Chinas Seidenstraßen-Initiative nimmt weiter Form an

PEKING. Chinas Seidenstraßen-Initiative zeigt weiter direkte Auswirkungen. In der vergangenen Woche trafen sich Zuständige der Zollbehörden entlang der ehemaligen Seidenstraße zu einem ersten Gipfel in Xi’an. Durch die Stärkung der überregionalen und internationalen Kooperation zwischen Zollstellen soll in der Zukunft das Zollsystem der Volksrepublik vereinfacht und der internationale Handel entlang der Seidenstraße gefördert werden. Darüber hinaus meldet die nationale Agentur Xinhua weitere Investitionen in Infrastrukturprojekte im nationalen und internationalen Bereich, etwa in der lange vernachlässigten westchinesischen Region Xinjiang, aber auch

Weiterlesen »

Markenfälschungen in China – Konsumenten als homogene Masse?

Von ICC-Redakteurin Mateja Mogus Gefälschte Markenprodukte sind in China nach wie vor omnipräsent. Nachtmärkte wie der „Fake market“ an der West Nanjing Road in Shanghai ziehen Einheimische und Touristen in Scharen an. Täuschend echte Markenware zu allgemein erschwinglichen Preisen, vermeintlicher Luxus für Jedermann. Was steckt dahinter?

Weiterlesen »

FC Bayern München eröffnet Online-Fanshop in China

MÜNCHEN/HANGZHOU. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat am 27. Mai 2015 einen offiziellen Flagship-Store auf TMall.com, einer Tochter des eCommerce Giganten Alibaba, eröffnet. Dies geht aus einer Meldung der Alibaba zugehörigen News-Plattform Alizila hervor. TMall ist mit 350 Millionen Nutzern die größte B2C-Handelsplattform in China und gehört wie Taobao zum gigantischen Online-Angebot der chinesischen Alibaba Group. Der deutsche Top-Verein macht damit geschätzten 90 Millionen Fans in China seine Merchandising-Produkte zugänglich. Alibaba selbst sieht in der Eröffnung einen wichtigen Schritt zur

Weiterlesen »

Lüttich wird erster europäischer Flughafen mit Charterflügen aus China

LÜTTICH. Seit dem 20. April 2015 ist Lüttich, Belgien, ein Stück näher an China gerückt. Shenyang, Tianjin und Xi’an (insgesamt 25 Mio. Einwohner) werden fortan dreimal wöchentlich durch einen Charterflug mit Lüttich verbunden sein. Dahinter steckt der chinesische Gruppenreiseanbieter u-tours. Geflogen wird mit einem  Airbus A330-300 der russischen Fluggesellschaft I-Fly (Kapazität von 387 Sitzen). In 2015 könnten so 50.000 Passagiere aus China in Belgien landen. Gleichzeitig wird auch das Cargo-Geschäft angekurbelt. Die belgische Botschaft in Peking forcierte diese Aktion. Visa für

Weiterlesen »
Deutsch-chinesische Bildungskooperation

Bildungspartner Deutschland und China – Empfehlungen für Kooperationen mit Zukunft

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen  Die Beziehungen zwischen Deutschland und China werden schon seit einigen Jahrzehnten immer intensiver. Allen voran gibt es rege Kooperationen in wirtschaftlichen und politischen Bereichen. Durch die stetig enger werdenden Verbindungen der zwei Staaten entsteht gleichzeitig ein wachsender Bedarf an kulturellem Austausch, der sich in erster Linie in einem Bildungsaustausch manifestiert.

Weiterlesen »

China senkt Steuern auf beliebte Importgüter

PEKING. Das chinesische Finanzministerium gab am vergangenen Montag bekannt, dass es die Importsteuern einiger Güter bis zu über 50 Prozent senken wird. Betroffen sind Produkte wie Bekleidung, Einwegwindeln und Hautpflegeprodukte. Die Steuersenkung tritt ab dem 1. Juni dieses Jahres in Kraft. Das Ziel ist die Konsumförderung von Importgütern. So soll die Bevölkerung das Geld mehr daheim anstatt im Ausland ausgeben. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Bain & Co wurden 2014 Produkte mit einem Gesamtwert von 55 bis 75 Millionen RMB aus dem

Weiterlesen »