Taobao Überblick

Taobao – Chinas größte Online-Auktionsplattform im Überblick

Von ICC-Redakteur Lars-Pascal Reuter Jack Ma, ein Englischlehrer aus Hangzhou, gründete alibaba.com im Jahr 1999 als Handels- und Kommunikationsplattform für Unternehmen. Er legte damit den Grundstein für ein riesiges IT-Imperium, der Alibaba Group. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben mittlerweile die größte IT-Firmengruppe Chinas und beschäftigte 2013 ca. 22.000 Mitarbeiter die in den jeweiligen Tochtergesellschaften angestellt sind. Taobao ist ein wichtiger Teil davon.

Weiterlesen »

Chinastudien innovativ:
Neuer Master Sinologie an der Universität Münster

Die wachsende Bedeutung Chinas macht sich auch an deutschen Universitäten bemerkbar. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studiengänge entwickelt, die einen wichtigen Teil zur deutsch-chinesischen Bildungspartnerschaft beitragen. In der Reihe “Chinastudien innovativ” stellen wir besonders interessante Fächer und Programme vor. In diesem Beitrag geht es um einen neuen Sinologie-Master, der zugleich die Wurzeln der deutschen Chinawissenschaften im Blick hat.

Weiterlesen »

Strenges Rauchverbot in Peking in Kraft getreten

PEKING. Am 1. Juni diesen Jahres ist in Peking ein umfassendes Rauchverbot in Kraft getreten. Das Verbot gilt für alle öffentlichen Räumlichkeiten sowie auch für viele Plätze im Freien der Stadt. So ist das Rauchen unter anderem in Schulen, Sportstätten sowie in bestimmten Krankenhäusern komplett untersagt. Zur Durchsetzung und Überwachung der neuen Regelung sollen von der Pekinger Regierung mehrere Tausend Inspektoren ausgebildet werden. Ein Verstoß wird mit bis zu 200 Yuan (etwa 29,5 Euro) geahndet, den Besitzern etwaiger Lokalitäten droht

Weiterlesen »

Chinas Seidenstraßen-Initiative nimmt weiter Form an

PEKING. Chinas Seidenstraßen-Initiative zeigt weiter direkte Auswirkungen. In der vergangenen Woche trafen sich Zuständige der Zollbehörden entlang der ehemaligen Seidenstraße zu einem ersten Gipfel in Xi’an. Durch die Stärkung der überregionalen und internationalen Kooperation zwischen Zollstellen soll in der Zukunft das Zollsystem der Volksrepublik vereinfacht und der internationale Handel entlang der Seidenstraße gefördert werden. Darüber hinaus meldet die nationale Agentur Xinhua weitere Investitionen in Infrastrukturprojekte im nationalen und internationalen Bereich, etwa in der lange vernachlässigten westchinesischen Region Xinjiang, aber auch

Weiterlesen »

Markenfälschungen in China – Konsumenten als homogene Masse?

Von ICC-Redakteurin Mateja Mogus Gefälschte Markenprodukte sind in China nach wie vor omnipräsent. Nachtmärkte wie der „Fake market“ an der West Nanjing Road in Shanghai ziehen Einheimische und Touristen in Scharen an. Täuschend echte Markenware zu allgemein erschwinglichen Preisen, vermeintlicher Luxus für Jedermann. Was steckt dahinter?

Weiterlesen »

FC Bayern München eröffnet Online-Fanshop in China

MÜNCHEN/HANGZHOU. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat am 27. Mai 2015 einen offiziellen Flagship-Store auf TMall.com, einer Tochter des eCommerce Giganten Alibaba, eröffnet. Dies geht aus einer Meldung der Alibaba zugehörigen News-Plattform Alizila hervor. TMall ist mit 350 Millionen Nutzern die größte B2C-Handelsplattform in China und gehört wie Taobao zum gigantischen Online-Angebot der chinesischen Alibaba Group. Der deutsche Top-Verein macht damit geschätzten 90 Millionen Fans in China seine Merchandising-Produkte zugänglich. Alibaba selbst sieht in der Eröffnung einen wichtigen Schritt zur

Weiterlesen »