Neue Freihandelszone in Shanghai eröffnet
Am 29.09.2013 wurde in Shanghai offiziell die neue Freihandelszone eröffnet. Die Details des Pilotprojektes sind jedoch weiterhin unklar. In der Zone sollen Steuern, Zölle und
Am 29.09.2013 wurde in Shanghai offiziell die neue Freihandelszone eröffnet. Die Details des Pilotprojektes sind jedoch weiterhin unklar. In der Zone sollen Steuern, Zölle und
Ein Erfahrungsbericht von Kim Sorgalla. Preisanalyst mit Sinologiestudium. Meine Leidenschaft ist Musik, studiert habe ich Sinologie und Geographie, Praktika gemacht in Marktforschung und Vertrieb, eine
Die große Chongqing-Woche fand vom 22. bis zum 26. September 2013 im Rahmen des Düsseldorfer China-Tages statt. Ein Auftritt der spektakulären Akrobatik-Oper „Legende der Mulan“
Welche kulturellen Hintergründe sind bei der Arbeit in China zu beachten? Wie lässt sich im Reich der Mitte und im deutsch-chinesischen Austausch erfolgreich kommunizieren? Der
Wie die EADS-Tochter Airbus am 25.09.2013 mitteilte, wird die neu gegründete Airline ihren Betrieb mit 23 Flugzeugen der A320-Familie aufnehmen. Unterschrieben wurde der Vertrag dafür
Oft wird vor Verhandlungen in China gewarnt, Chinesen seien gewiefte Taktiker, Verhandlungen in China ein Spießrutenlauf. Ist das wirklich so? In diesem Artikel werden einige
Am 29.09.2013 wurde in Shanghai offiziell die neue Freihandelszone eröffnet. Die Details des Pilotprojektes sind jedoch weiterhin unklar. In der Zone sollen Steuern, Zölle und
Ein Erfahrungsbericht von Kim Sorgalla. Preisanalyst mit Sinologiestudium. Meine Leidenschaft ist Musik, studiert habe ich Sinologie und Geographie, Praktika gemacht in Marktforschung und Vertrieb, eine
Die große Chongqing-Woche fand vom 22. bis zum 26. September 2013 im Rahmen des Düsseldorfer China-Tages statt. Ein Auftritt der spektakulären Akrobatik-Oper „Legende der Mulan“
Welche kulturellen Hintergründe sind bei der Arbeit in China zu beachten? Wie lässt sich im Reich der Mitte und im deutsch-chinesischen Austausch erfolgreich kommunizieren? Der
Wie die EADS-Tochter Airbus am 25.09.2013 mitteilte, wird die neu gegründete Airline ihren Betrieb mit 23 Flugzeugen der A320-Familie aufnehmen. Unterschrieben wurde der Vertrag dafür
Oft wird vor Verhandlungen in China gewarnt, Chinesen seien gewiefte Taktiker, Verhandlungen in China ein Spießrutenlauf. Ist das wirklich so? In diesem Artikel werden einige
Am 29.09.2013 wurde in Shanghai offiziell die neue Freihandelszone eröffnet. Die Details des Pilotprojektes sind jedoch weiterhin unklar. In der Zone sollen Steuern, Zölle und Bürokratie reduziert sein, der Yuan frei konvertierbar werden. Wann und in welchem Umfang dies passieren soll, erklärte die Regierung bisher nicht. Ausländische (Finanz-)Dienstleister sind eingeladen, in der neuen Zone aktiv zu sein, doch auch hier ist nicht bekannt, wie weit diese Freiheiten gewährt werden. Hinter dem auch „Mini-Hongkong“ genannten Projekt steht prominent der Premier Li
Ein Erfahrungsbericht von Kim Sorgalla. Preisanalyst mit Sinologiestudium. Meine Leidenschaft ist Musik, studiert habe ich Sinologie und Geographie, Praktika gemacht in Marktforschung und Vertrieb, eine Festanstellung bekommen in der Preisbildung.
Die große Chongqing-Woche fand vom 22. bis zum 26. September 2013 im Rahmen des Düsseldorfer China-Tages statt. Ein Auftritt der spektakulären Akrobatik-Oper „Legende der Mulan“ und eine aktuelle Ausstellungen zum interkontinentalen Schnellzug „Yuxinou“ waren nur zwei von vielen Highlights. Das ICC-Portal begleitete die Woche als Medienpartner, Details zum vielfältigen Programm gibt es hier.
Welche kulturellen Hintergründe sind bei der Arbeit in China zu beachten? Wie lässt sich im Reich der Mitte und im deutsch-chinesischen Austausch erfolgreich kommunizieren? Der ICC China-Knigge als E-Book liefert Ihnen Hintergrundwissen, Umfragen und Erfahrungsberichte aus erster Hand.
Wie die EADS-Tochter Airbus am 25.09.2013 mitteilte, wird die neu gegründete Airline ihren Betrieb mit 23 Flugzeugen der A320-Familie aufnehmen. Unterschrieben wurde der Vertrag dafür während der 15. Aviation Expo China 2013 in Peking. Die erste Auslieferung ist für das Jahr 2016 geplant. Im Mai 2013 waren in Festland-China bereits über 900 Maschinen von Airbus in Betrieb.
Oft wird vor Verhandlungen in China gewarnt, Chinesen seien gewiefte Taktiker, Verhandlungen in China ein Spießrutenlauf. Ist das wirklich so? In diesem Artikel werden einige Ratschläge für Verhandlungen in China vorgestellt – ohne unnötige Ängste zu schüren oder die üblichen Klischees zu bedienen.