Weißer Bedienster als Statussymbol

Face Jobber in China:
Als Unternehmensberater in Harbin

Von Christian W.* Meinen ersten Face Job übernahm ich im Februar 2011. Nachdem ich ein Praktikum absolviert hatte, wollte ich nicht sofort eine Festanstellung annehmen, sondern noch weitere Erfahrungen sammeln. Bei meiner Suche wurde ich auf eine Stellenanzeige auf The Beijinger aufmerksam, einer Online-Plattform für Expats in Peking.

Weiterlesen »

Xi Jinping gegen kompromissloses Wachstum in China

Während eines Staatsbesuches in Indonesien erklärte der chinesische Präsident, dass man für die Strukturreformen im Land auch einen Wachstumsrückgang in Kauf nehme. Gleichzeitig betonte er, dass die chinesische Wirtschaft in guter Verfassung sei: „Im Vergleich ist Chinas Wachstum nicht langsam. Es ist vielleicht das schnellste in der Asien-Pazifik-Region und sogar in der ganzen Welt.“ Die derzeitige Wachstumsprognose für das Reich der Mitte liegt bei 7,6 Prozent.

Weiterlesen »

Neue Freihandelszone in Shanghai eröffnet

Am 29.09.2013 wurde in Shanghai offiziell die neue Freihandelszone eröffnet. Die Details des Pilotprojektes sind jedoch weiterhin unklar. In der Zone sollen Steuern, Zölle und Bürokratie reduziert sein, der Yuan frei konvertierbar werden. Wann und in welchem Umfang dies passieren soll, erklärte die Regierung bisher nicht. Ausländische (Finanz-)Dienstleister sind eingeladen, in der neuen Zone aktiv zu sein, doch auch hier ist nicht bekannt, wie weit diese Freiheiten gewährt werden. Hinter dem auch „Mini-Hongkong“ genannten Projekt steht prominent der Premier Li

Weiterlesen »