China reagiert mit heftiger Kritik auf US-Anklagen wegen Cyberspionage

Der Spionagekonflikt zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. Der US-Justizminister hat gegen fünf chinesische Militäroffiziere Anklage wegen Cyberattacken erheben lassen. In der Folge hat die Pekinger Führung den US-Botschafter einbestellt. Auf der Internetseite der chinesischen Botschaft in den USA wurde zudem heftige Kritik an den US-Anklagen geäußert, die einer geplanten Verunglimpfung gleichkämen.  

Weiterlesen »

Shanghai ist Chinas Stadt mit der größten Zuwanderung

Laut einer Studie des Shanghaier Finanzmagazins Value Line steht Shanghai auf Platz 1 der chinesischen Städte mit der größten Zuwanderung. Insgesamt verzeichnet Shanghai einen Zulauf von 9,54 Millionen chinesischen Bürgern. Peking steht mit einer Einwanderung von 7,72 Millionen Bewohnern auf Platz 2. Als Finanzmittelpunkt und internationale Metropole Chinas bietet die Küstenstadt bessere Job- und Entwicklungsmöglichkeiten als andere Städte. Auch die Eröffnung der Free Trade Zone im vergangenen Jahr trägt zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung bei; folglich wurde sogar ein weiterer

Weiterlesen »

Karlsruher Institut für Technologie eröffnet Außenstelle in Suzhou

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine Außenstelle in Suzhou eröffnet. Rund 200 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik der beiden Länder trafen sich heute vor Ort zu Feierlichkeiten. Mit rund 9.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 24.500 Studierenden ist das KIT eine der größten Forschungs- und Lehreinrichtungen in Europa. Es arbeitet zum heutigen Zeitpunkt mit über 30 Universitäten an 22 Standorten in China zusammen.

Weiterlesen »

Lebensqualität in chinesischen Großstädten verschlechtert sich

Laut einer neuen Studie der National Academy of Economic Strategy of the Chinese Academy of Social Science sinkt die Lebensqualität in chinesischen Städten. Peking mit seinen circa 21 Millionen Einwohnern steht auf dem 41. von insgesamt 294 Plätzen. Der Grund für die schlechte Platzierung der Hauptstadt ist die sich verschlimmernde Luftverschmutzung. Ein weiterer Faktor sind die hohen Immobilienpreise. Ein Quadratmeter in Neubauten beträgt mittlerweile mehr als 30.000 Yuan (3.538 Euro). Die Studie wurde unter Berücksichtigung von neun Faktoren, wie etwa

Weiterlesen »