
Chinas Go Out-Politik und chinesische Auslandsinvestitionen
Von Johannes Hederer Als Reaktion auf die Folgen der Asienkrise und eine andauernde Schwäche der Binnennachfrage forcierte die chinesische Regierung ab Ende 1998 die

Von Johannes Hederer Als Reaktion auf die Folgen der Asienkrise und eine andauernde Schwäche der Binnennachfrage forcierte die chinesische Regierung ab Ende 1998 die

Von ICC-Redakteurin Mateja Mogus Xu Bing gilt als eine der bekanntesten und herausragendsten Persönlichkeiten der chinesischen Kunst. Sein künstlerisches Schaffen ist seit Jahren nicht nur
DÜSSELDORF. Die Deutsche Bank möchte sein Privatkundengeschäft in China und Indien aufgeben, berichtet in dieser Woche das „Handelsblatt“. Das größte deutsche Geldhaus plane, seine Anteile

In China gibt es alleine aufgrund der Größe des Landes viel zu entdecken. Ganz besonders Shanghai ist zu einer der wichtigsten Städte der Welt geworden,
SHANGHAI. Vor wenigen Tagen hat das Hurun Research Institut die Hurun Global Chinese Rich List 2015 veröffentlicht. Darin enthalten ist ein Ranking der reichsten Chinesen weltweit. Das neue Ranking
FUZHOU. Qixi 七夕, übersetzt „Die Nacht der Siebenen“, ist die 7. Nacht des 7. Monats nach dem chinesischen Mondkalender. Dieses Jahr fällt sie auf den

Von Johannes Hederer Als Reaktion auf die Folgen der Asienkrise und eine andauernde Schwäche der Binnennachfrage forcierte die chinesische Regierung ab Ende 1998 die

Von ICC-Redakteurin Mateja Mogus Xu Bing gilt als eine der bekanntesten und herausragendsten Persönlichkeiten der chinesischen Kunst. Sein künstlerisches Schaffen ist seit Jahren nicht nur
DÜSSELDORF. Die Deutsche Bank möchte sein Privatkundengeschäft in China und Indien aufgeben, berichtet in dieser Woche das „Handelsblatt“. Das größte deutsche Geldhaus plane, seine Anteile

In China gibt es alleine aufgrund der Größe des Landes viel zu entdecken. Ganz besonders Shanghai ist zu einer der wichtigsten Städte der Welt geworden,
SHANGHAI. Vor wenigen Tagen hat das Hurun Research Institut die Hurun Global Chinese Rich List 2015 veröffentlicht. Darin enthalten ist ein Ranking der reichsten Chinesen weltweit. Das neue Ranking
FUZHOU. Qixi 七夕, übersetzt „Die Nacht der Siebenen“, ist die 7. Nacht des 7. Monats nach dem chinesischen Mondkalender. Dieses Jahr fällt sie auf den

Von Johannes Hederer Als Reaktion auf die Folgen der Asienkrise und eine andauernde Schwäche der Binnennachfrage forcierte die chinesische Regierung ab Ende 1998 die Bemühungen um eine Aufnahme in die WTO, in der die Volksrepublik China schließlich Ende 2001 Mitglied wurde. Seitdem nahmen Chinas wirtschaftliche Auslandsaktivitäten erheblich zu – wir geben einen Überblick.

Von ICC-Redakteurin Mateja Mogus Xu Bing gilt als eine der bekanntesten und herausragendsten Persönlichkeiten der chinesischen Kunst. Sein künstlerisches Schaffen ist seit Jahren nicht nur innerhalb der Landesgrenzen Chinas bekannt, sondern erreichte durch Projekte wie „Art for the people“ internationale Bekanntheit.
DÜSSELDORF. Die Deutsche Bank möchte sein Privatkundengeschäft in China und Indien aufgeben, berichtet in dieser Woche das „Handelsblatt“. Das größte deutsche Geldhaus plane, seine Anteile an die Hua Xia Bank verkaufen. Die Deutsche Bank, die bereits seit 1872 in China (Shanghai) vertreten ist, wollte den Bericht auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AFP nicht bestätigen.

In China gibt es alleine aufgrund der Größe des Landes viel zu entdecken. Ganz besonders Shanghai ist zu einer der wichtigsten Städte der Welt geworden, sodass ein florierender Tourismus besonders im Luxussegment nur eine logische Folge war.
SHANGHAI. Vor wenigen Tagen hat das Hurun Research Institut die Hurun Global Chinese Rich List 2015 veröffentlicht. Darin enthalten ist ein Ranking der reichsten Chinesen weltweit. Das neue Ranking ergänzt die bisherige auf China konzentrierte Hurun China Rich List. Die Hurun Global Chinese Rich List führt die Namen von 1.577 Chinesen auf, die über ein Vermögen von mindestens zwei Milliarden RMB (281 Millionen Euro) verfügen. 302 der angeführten Personen stammen nicht aus Festland-China. An erster Stelle steht der 61-jährige Wang Jianlin, der ein chinesisches Imperium aus Hotels und Kinos aufgebaut
FUZHOU. Qixi 七夕, übersetzt „Die Nacht der Siebenen“, ist die 7. Nacht des 7. Monats nach dem chinesischen Mondkalender. Dieses Jahr fällt sie auf den 20. August. An heutigen Tag wollen daher viele Paare ihre Liebe mit einer Ehe besiegeln. Hintergrund ist eine chinesischen Liebessage über einen Hirtenjungen und ein Webermädchen. Zahlreiche junge Paare in Städten wie Fuzhou standen deshalb schon früh vor dem Standesamt und warteten auf ihre roten Heftchen zur Eheschließung.