Aida Cruises spricht mit Kreuzfahrten ab Shanghai chinesische Touristen an

HAMBURG/SHANGHAI. Aida Cruises will stärker vom asiatischen Markt für Kreuzfahrten profitieren. Dafür verlegt die deutsche Kreuzfahrtreederei ab Frühjahr 2017 erstmals ein Schiff langfristig in Hamburgs Partnerstadt Shanghai. Die „Aidabella“ soll mit speziellen Angeboten für asiatische Touristen ausgestattet werden. Aida Cruises reagiert damit auf die wachsende chinesische Nachfrage im Bereich Kreuzfahrten. An Bord des Schiffes sollen auch erfolgreiche deutsche Marken wie Rimowa und Hugo Boss präsentiert werden.

Weiterlesen »

Münchener Reiseveranstalter Kaiyuan (Kaytrip) erhält Award für Online-Tourismus in China

PEKING/MÜNCHEN. Welche Unternehmen haben sich besonders in der chinesischen Online-Reisebranche verdient gemacht? Ein führendes Reiseportal in China hat jetzt anhand der Kriterien „Marke, Größe, Innovation und Performance“ die erfolgreichsten Unternehmen der chinesischen Reisebranche gekürt. Hierfür wurden Daten der größten Buchungsplattformen analysiert sowie Umfragen und Empfehlungen ausgewertet. Unter den Gewinnern ist auch die in München ansässige KaiYuan Information & Business GmbH, die in der Kategorie „Bestes Reservierungsportal vor Ort“. KaiYuan (Kaytrip) ist der größte chinesische Reiseveranstalter in Deutschland und Teil von

Weiterlesen »
ICC-Sommerverlosung 2016: 5 x 1 Business-Knigge China gewinnen

ICC-Sommerverlosung 2016: 5 x 1 Business-Knigge China (E-Book) gewinnen

Der Business-Knigge China vom ICC-Portal bietet aktuelles Hintergrundwissen und interkulturelle Tipps für das erfolgreiche Chinageschäft. Welche kulturellen Faktoren spielen zwischen den Ländern eine Rolle? Wie lässt sich die deutsch-chinesische Kommunikation verbessern? Wir verlosen auch im Sommer 2016 fünf Mal ein E-Book – gewinnen Sie mit der richtigen Antwort und etwas Glück eines davon.

Weiterlesen »
2017 SinoJobs Career Days

SinoJobs Career Days 2016 – Treffpunkt für Global Player und China-Talente

Chinas Wirtschaft ist im Umbruch. Dies verlangt nach angepassten Strategien auf dem asiatischen Riesenmarkt, bietet aber auch vielfältige neue Chancen und Einstiegsmöglichkeiten. Bereits zum sechsten Mal finden in diesem Jahr die SinoJobs Career Days statt. Die beliebte Messe hat sich zur führenden deutsch-chinesischen Networking-Plattform für Karriere und Recruiting zwischen den Ländern entwickelt. Das ICC-Portal unterstützt auch in 2016 als offizielle Medienpartner die Career Days und berichtet über die Veranstaltungen in München und Düsseldorf.

Weiterlesen »
Geschäftsbeziehungen mit Chinesen aufbauen: WeChat als neue Visitenkarte

Geschäftsbeziehungen mit Chinesen aufbauen: WeChat als neue Visitenkarte

Wie in früheren ICC-Artikeln beschrieben, sind Begrüßungsrituale in China noch immer sehr wichtig. Der Nachname steht im Chinesischen in der Regel vor dem Vornamen und bei der Anrede sind Titel wie Doktor(in) oder aber auch Lehrer(in) weitaus gebräuchlicher als im Deutschen. Dass Visitenkarten am besten mit beiden Händen überreicht werden, erklärt wohl jeder Business-Knigge für China. Doch mittlerweile hat sich WeChat als eine neue Visitenkarte oder wenigstens als wichtige Ergänzung in China durchgesetzt.

Weiterlesen »
Mit Baidu nach China? Chinesisches Online-Marketing für deutsche Unternehmen

Mit Baidu nach China? Chinesisches Online-Marketing für deutsche Unternehmen

Die chinesische Wirtschaft wächst längst nicht mehr so rasant, wie noch vor einigen Jahren. Eine Branche, die zuletzt jedoch stark zulegen konnte, ist die Online-Industrie – E-Commerce und Internet-Geschäfte boomen im Reich der Mitte. Die Zahl der chinesischen Internetnutzer steigt kontinuierlich, Mitte 2015 wurden offiziell über 667 Millionen Nutzer gezählt. Viele davon geben online Geld aus oder nutzen das Netz, um Kaufentscheidungen zu treffen. Wie können deutsche Unternehmen das chinesische Internet für die eigenen Produkte einsetzen? Ein Interview mit den

Weiterlesen »