China reißt sich weiter um deutsche Autos
Auch im ersten Quartal des Jahres 2014 können die deutschen Autobauer mit ihrem Absatz in China mehr als zufrieden sein. Daimler, BMW und Audi konnten in diesen
Auch im ersten Quartal des Jahres 2014 können die deutschen Autobauer mit ihrem Absatz in China mehr als zufrieden sein. Daimler, BMW und Audi konnten in diesen
In Japan bewundern dieser Tage Einheimische und Eingereiste die Pracht der Kirschblüten. Wir haben einige Eindrücke und Bilder für Sie zusammengestellt. Selbst ohne Japanisch- oder
Wie die chinesische Nachrichtenagentur China News berichtet, gilt seit gestern (1.4.2014) in Peking ein höherer Mindestlohn. Dieser sei von 1.400 RMB auf 1.560 RMB gestiegen. Der neue Wert entspricht

Ganz gleich wie gut man sich auf China vorbereitet – vieles erklärt sich erst vor Ort. Eine Reise ins Reich der Mitte ist somit immer
Laut einer Studie von Nature Publishing Index steht China das erste Mal an der Spitze wissenschaftlicher Forschung im asiatisch-pazifischen Raum. Bisher wurde die naturwissenschaftliche Forschung Asiens von
Ab dem heutigen Freitag (28.03.2014) besucht der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Deutschland. Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel soll über „die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen
Auch im ersten Quartal des Jahres 2014 können die deutschen Autobauer mit ihrem Absatz in China mehr als zufrieden sein. Daimler, BMW und Audi konnten in diesen
In Japan bewundern dieser Tage Einheimische und Eingereiste die Pracht der Kirschblüten. Wir haben einige Eindrücke und Bilder für Sie zusammengestellt. Selbst ohne Japanisch- oder
Wie die chinesische Nachrichtenagentur China News berichtet, gilt seit gestern (1.4.2014) in Peking ein höherer Mindestlohn. Dieser sei von 1.400 RMB auf 1.560 RMB gestiegen. Der neue Wert entspricht

Ganz gleich wie gut man sich auf China vorbereitet – vieles erklärt sich erst vor Ort. Eine Reise ins Reich der Mitte ist somit immer
Laut einer Studie von Nature Publishing Index steht China das erste Mal an der Spitze wissenschaftlicher Forschung im asiatisch-pazifischen Raum. Bisher wurde die naturwissenschaftliche Forschung Asiens von
Ab dem heutigen Freitag (28.03.2014) besucht der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Deutschland. Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel soll über „die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen
Auch im ersten Quartal des Jahres 2014 können die deutschen Autobauer mit ihrem Absatz in China mehr als zufrieden sein. Daimler, BMW und Audi konnten in diesen Monaten erneut ein zweistelliges Wachstum vorweisen. An der Spitze liegt weiterhin die VW-Tochter – Audis Absatz in China stieg im ersten Quartal um 21,1 Prozent auf 124.520 Automobile. Der Hersteller beschreibt dies als „bestes erstes Quartal der Audi-Geschichte in China“. Luca de Meo, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG, erklärte weiter: „Damit stellen wir einmal mehr
In Japan bewundern dieser Tage Einheimische und Eingereiste die Pracht der Kirschblüten. Wir haben einige Eindrücke und Bilder für Sie zusammengestellt. Selbst ohne Japanisch- oder Chinesischkenntnisse ist leicht zu erkennen, dass sich auch viele Chinesen die schönen Blüten nicht entgehen lassen.
Wie die chinesische Nachrichtenagentur China News berichtet, gilt seit gestern (1.4.2014) in Peking ein höherer Mindestlohn. Dieser sei von 1.400 RMB auf 1.560 RMB gestiegen. Der neue Wert entspricht einem Monatsgehalt von rund 182 €. Schätzungen zufolge wird im Jahr 2014 in China eine durchschnittliche Lohnerhöhung von circa acht Prozent erwartet.

Ganz gleich wie gut man sich auf China vorbereitet – vieles erklärt sich erst vor Ort. Eine Reise ins Reich der Mitte ist somit immer sehr wertvoll. Für alle, die dort wirtschaftlich aktiv werden wollen – oder das Land einmal aus nächster Nähe kennenlernen möchten. Handelsblatt ON TOUR bietet zurzeit eine exklusive China-Entdeckungsreise an.
Laut einer Studie von Nature Publishing Index steht China das erste Mal an der Spitze wissenschaftlicher Forschung im asiatisch-pazifischen Raum. Bisher wurde die naturwissenschaftliche Forschung Asiens von Japan angeführt. Nach Professor Yu Shuhong sei es ein Verdienst der steigenden Aufmerksamkeit und Investitionen des Landes im Bereich der Wissenschaften. Zu den führenden Forschungsinstituten Chinas gehören die Chinese Academy Of Science, die University of Science and Technology of China und die Tsinghua University auf den ersten drei Plätzen. Die Studie umfasst die Wissenschaftsbereiche Chemie,
Ab dem heutigen Freitag (28.03.2014) besucht der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Deutschland. Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel soll über „die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und außenpolitische Themen“ gesprochen werden. Xis Staatsbesuch in Deutschland wird bis zum 30. März andauern. Neben einem Termin in Duisburg zur Begrüßung eines Yuxinou-Zuges steht auch die feierliche Eröffnung eines neuen Konsulats auf dem Programm.