Lebensqualität in chinesischen Großstädten verschlechtert sich

Laut einer neuen Studie der National Academy of Economic Strategy of the Chinese Academy of Social Science sinkt die Lebensqualität in chinesischen Städten. Peking mit seinen circa 21 Millionen Einwohnern steht auf dem 41. von insgesamt 294 Plätzen. Der Grund für die schlechte Platzierung der Hauptstadt ist die sich verschlimmernde Luftverschmutzung. Ein weiterer Faktor sind die hohen Immobilienpreise. Ein Quadratmeter in Neubauten beträgt mittlerweile mehr als 30.000 Yuan (3.538 Euro). Die Studie wurde unter Berücksichtigung von neun Faktoren, wie etwa

Weiterlesen »

Beiersdorf in China endlich erfolgreicher

Lange Zeit lief es für den Konzern Beiersdorf im Reich der Mitte schlecht. Seit Jahresbeginn schreibt das Nivea-Unternehmen jedoch dank umfangreicher Sanierung schwarze Zahlen. Insgesamt belief sich das Wachstum in der Region Afrika/Asien/Australien im ersten Quartal 2014 auf 17,5 Prozent. Einerseits ist China ein besonders interessanter Markt für Kosmetikartikelprodukte, andererseits ist dort die Konkurrenz wie Procter & Gamble oder Henkel weiterhin in besserer Position.

Weiterlesen »

Finanzgesellschaften Chinas erfreuen sich an gutem Geschäft

Laut einem Bericht der China National Association of Finance Companies (CNAFC) sind chinesische Finanzgesellschaften im ersten Quartal dieses Jahres schneller gewachsen als Firmen in anderen Branchen. Nach Angaben der CNAFC ist der Finanzsektor um 24,22 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und verzeichnet einen Profit von 2,610 Milliarden US Dollar. Damit übertreffen die Daten das Wachstum von 7,4 Prozent der Bruttoinlandsproduktion. Zuletzt hat China 84 Finanzgesellschaften genehmigt, Darlehen außerhalb des Bankensystems zu verteilen. Diese gehen hauptsächlich an Sektoren der Infrastruktur, Produktion,

Weiterlesen »

China besiegt Deutschland im Finale der Tischtennis-Weltmeisterschaft

Die Überraschung blieb auch diesmal aus. China hat heute (05.05.2014) zum siebten Mal in Folge die Tischtennis-Weltmeisterschaft gewonnen. Deutschland unterlag, nachdem es sich mit einem Sieg gegen Japan, wo das diesjährige Turnier stattfand, für das Finale qualifiziert hatte. Timo Boll verlor im Auftaktmatch des Endspiels gegen Ma Long. Der Europameister Dimitrij Ovtcharov holte gegen Weltmeister Zhang Jike immerhin einen Ehrenpunkt. Am Ende stand es 3:1 für China.    

Weiterlesen »