
China-Nachrichten – Mai 2014
Wie sah der Mai 2014 in China aus? Welche News haben es in die westlichen Medien geschafft? Worüber wurde in China selbst berichtet? Die ICC-Nachrichten
Wie sah der Mai 2014 in China aus? Welche News haben es in die westlichen Medien geschafft? Worüber wurde in China selbst berichtet? Die ICC-Nachrichten
Der chinesische Staatskonzern Avic übernimmt Hilite. Der deutsche Autozulieferer wird für 473 Millionen Euro an die Chinesen verkauft. China sorgt mit diesem Zukauf erneut für
Steigende Arbeitskosten und weniger Wirtschaftswachstum führen zu einem „Gefühl von Pessimismus“ unter europäischen Geschäftsleuten in China. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Handelskammer
Im globalen Vergleich zeigen sich faszinierende Kulturunterschiede. Gerade für Deutsche ergeben sich besondere Herausforderungen. Welche Tipps gibt es, um unnötigen Konflikten aus dem Weg zu
Er, sie, es; he, she, it; ta, ta, ta? Geschlechterbezüge in der Sprache sind heutzutage ein heißes Pflaster. Dieser Artikel stellt einige Entwicklungen und Schwierigkeiten
Ein Webauftritt auf Chinesisch ermöglicht den direkten Kontakt mit Interessenten und Kunden aus China. Er steigert deutlich die Auffindbarkeit durch chinesische Suchmaschinen. Auch mehr und
Wie sah der Mai 2014 in China aus? Welche News haben es in die westlichen Medien geschafft? Worüber wurde in China selbst berichtet? Die ICC-Nachrichten
Der chinesische Staatskonzern Avic übernimmt Hilite. Der deutsche Autozulieferer wird für 473 Millionen Euro an die Chinesen verkauft. China sorgt mit diesem Zukauf erneut für
Steigende Arbeitskosten und weniger Wirtschaftswachstum führen zu einem „Gefühl von Pessimismus“ unter europäischen Geschäftsleuten in China. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Handelskammer
Im globalen Vergleich zeigen sich faszinierende Kulturunterschiede. Gerade für Deutsche ergeben sich besondere Herausforderungen. Welche Tipps gibt es, um unnötigen Konflikten aus dem Weg zu
Er, sie, es; he, she, it; ta, ta, ta? Geschlechterbezüge in der Sprache sind heutzutage ein heißes Pflaster. Dieser Artikel stellt einige Entwicklungen und Schwierigkeiten
Ein Webauftritt auf Chinesisch ermöglicht den direkten Kontakt mit Interessenten und Kunden aus China. Er steigert deutlich die Auffindbarkeit durch chinesische Suchmaschinen. Auch mehr und
Wie sah der Mai 2014 in China aus? Welche News haben es in die westlichen Medien geschafft? Worüber wurde in China selbst berichtet? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im Mai 2014 standen unter anderem die Großstädte, diplomatischen Konflikte und Einkäufe Chinas im Fokus.
Der chinesische Staatskonzern Avic übernimmt Hilite. Der deutsche Autozulieferer wird für 473 Millionen Euro an die Chinesen verkauft. China sorgt mit diesem Zukauf erneut für Aufsehen, hatte es in den vergangenen Jahren bereits vermehrt strategisch Unternehmen im Westen erworben. Seit 2011 sind es jährlich mehr als 20 deutsche Unternehmen, die von chinesischen Firmen gekauft wurden, oftmals im Bereich Maschinenbau und in der Autoindustrie. Die chinesische Regierung sieht es als ihr Ziel, technologisches Wissen zu sammeln, um auf den wichtigen Wachstumsmärkten
Steigende Arbeitskosten und weniger Wirtschaftswachstum führen zu einem „Gefühl von Pessimismus“ unter europäischen Geschäftsleuten in China. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Handelskammer der EU in China unter 552 dort tätigen Unternehmen durchgeführt hat. Konkret wurden ein erschwerter Marktzugang und Hürden durch die örtliche Bürokratie als Hemmnisse für Geschäftstätigkeiten im Reich der Mitte angeführt. Bereits in 2013 hatte die Handelskammer der EU die chinesische Regierung aufgefordert, mehr Gleichberechtigung bei der Behandlung von Unternehmen aus China und dem Ausland walten zu lassen.
Im globalen Vergleich zeigen sich faszinierende Kulturunterschiede. Gerade für Deutsche ergeben sich besondere Herausforderungen. Welche Tipps gibt es, um unnötigen Konflikten aus dem Weg zu gehen? Wie funktionieren heutzutage interkulturelle Kommunikation und Business im weltweiten Austausch?
Er, sie, es; he, she, it; ta, ta, ta? Geschlechterbezüge in der Sprache sind heutzutage ein heißes Pflaster. Dieser Artikel stellt einige Entwicklungen und Schwierigkeiten des Geschlechterkampfes in verschiedenen Sprachen vor. Wissen Sie, was sich gehört?
Ein Webauftritt auf Chinesisch ermöglicht den direkten Kontakt mit Interessenten und Kunden aus China. Er steigert deutlich die Auffindbarkeit durch chinesische Suchmaschinen. Auch mehr und mehr deutsche Hotels und Restaurants bieten ihre Website auf Chinesisch an. Was ist dabei zu beachten?