Huawei erhält NRW.INVEST Award 2014

Nordrhein-Westfalen gewinnt als Standort für ausländische Investoren weiter an Attraktivität. Die Anzahl der Investitionsprojekte stieg im Jahr 2013 auf 236, was im Vergleich zum Vorjahr

Weiterlesen »

Huawei erhält NRW.INVEST Award 2014

Nordrhein-Westfalen gewinnt als Standort für ausländische Investoren weiter an Attraktivität. Die Anzahl der Investitionsprojekte stieg im Jahr 2013 auf 236, was im Vergleich zum Vorjahr

Weiterlesen »

Huawei erhält NRW.INVEST Award 2014

Nordrhein-Westfalen gewinnt als Standort für ausländische Investoren weiter an Attraktivität. Die Anzahl der Investitionsprojekte stieg im Jahr 2013 auf 236, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von fast zwölf Prozent entspricht. Zu diesem Ergebnis kommt die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST. „Motor der Entwicklung ist Asien, während die Zahl der Investitionen aus Nordamerika und Europa relativ konstant bleibt“, erklärte die Geschäftsführerin Petra Wassner. Im Vorjahresvergleich stiegen die Investitionsprojekte aus Asien um 29 Prozent, China steht mit 63 Projekten erneut auf Platz 1 des Länder-Rankings.

Weiterlesen »

China mit Supercomputer weiterhin Weltspitze

Tianhe-2 (MilkyWay-2), Chinas Supercomputer, steht immer noch an der Spitze der Top  500. Die aktualisierte Rangliste der schnellsten Computer wurde gestern zur Eröffnung der International Supercomputer Conference (ISC) in Leipzig bekannt gegeben. Betrieben wird der Tianhe-2 an Chinas National University of Defense Technology in Guangzhou. Die Top 500-Liste erscheint halbjährlich und zählt die schnellsten Supercomputer der Welt auf. Auch in dieser 43. Ausgabe der Top500 ist China ungeschlagen. Der Tianhe-2 ist mit 33,86 Petaflops pro Sekunde der schnellste Supercomputer. Ein Petaflop

Weiterlesen »
Business Knigge China

Chinesische Mitarbeiter heute:
sechs wissenswerte Hintergründe

Chinesische Mitarbeiter mit hohen Qualifikationen sind heiß begehrt. In China suchen deutsche Firmen händeringend nach guten Leuten für die dortigen Niederlassungen, in Deutschland werden Chinesen für deutsch-chinesische Projekte benötigt. Was prägt die junge Generation chinesischer Arbeitnehmer?

Weiterlesen »

China auf Platz 4 der Länder mit den meisten Millionären

China steht in diesem Jahr auf Platz 4 der Liste mit den meisten Millionären weltweit. Das geht aus dem aktuellen Bericht über die reichsten Menschen der Welt hervor, den das französische Beratungsunternehmen Capgemini und die Royal Bank of Canada veröffentlicht haben. Insgesamt sind demnach im vergangenen Jahr zwei Millionen Menschen in die Liga der Millionäre aufgestiegen, was einem Anstieg von 15 Prozent entspricht. Gleichzeitig wurde ein neuer Rekord von weltweit 13,7 Millionen Millionären erreicht. Insgesamt sollen 750.000 chinesische Dollar-Millionäre in China

Weiterlesen »