HSV erlebt Testspielpleite in China

Der Hamburger SV unterlag im ersten Testspiel auf seiner China-Tour mit 2:6. Gegner war der Guangzhou Evergrande FC – immerhin asiatischer Champions League-Sieger. Für die Hanseaten erzielten Rafael

Weiterlesen »

HSV erlebt Testspielpleite in China

Der Hamburger SV unterlag im ersten Testspiel auf seiner China-Tour mit 2:6. Gegner war der Guangzhou Evergrande FC – immerhin asiatischer Champions League-Sieger. Für die Hanseaten erzielten Rafael

Weiterlesen »

Erstmals 100 chinesische Unternehmen in der Fortune Global 500 Liste

In der heute erschienen Liste der Fortune Global 500 sind erstmals 100 chinesische Unternehmen vertreten (fünf Unternehmen mehr als in 2013). Fünf Unternehmen kommen aus Taiwan, während 95 ihren Firmensitz in Festland-China oder Hongkong haben. In den Top 10 sind 3 chinesische Unternehmen vertreten. Sinopec liegt auf dem dritten Platz. Der chinesische Erdölkonzern CNPC belegt Platz 4, der Betreiber des chinesischen Stromnetzes liegt auf dem 7. Platz. Fortune Global 500 ist eine jährlich erscheinende Rangliste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt.

Weiterlesen »

Volkswagen baut zwei neue Werke in China

In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas Regierungschef Li Keqiang einigten sich heute die Volkswagen Group China und deren chinesischer Joint Venture Partner FAW auf den Bau von zwei neuen Fahrzeugwerken in China. Ein Werk soll in Qingdao, das andere in Tianjin entstehen. Die beiden Partnerunternehmen werden gemeinsam rund zwei Milliarden Euro in die Erweiterung der Produktionskapazitäten investieren. Auch Airbus und Lufthansa nutzten den Anlass, um die Aufträge beziehungsweise Kooperationen zu erweitern.

Weiterlesen »

HSV erlebt Testspielpleite in China

Der Hamburger SV unterlag im ersten Testspiel auf seiner China-Tour mit 2:6. Gegner war der Guangzhou Evergrande FC – immerhin asiatischer Champions League-Sieger. Für die Hanseaten erzielten Rafael van der Vaart (28.) per Handelfmeter und Artjoms Rudnevs (52.) die Tore. Trainer Mirko Slomka erklärte nach dem Abpfiff: „Wir haben gegen eine der besten Mannschaften Asiens gespielt, das hat man gesehen.“

Weiterlesen »

Angela Merkel startet viertägige Chinareise

Vom 5. bis zum 8. Juli 2014 ist die Bundeskanzlerin in China unterwegs. Auf dem Pogramm steht unter anderem ein Besuch in Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan. Dort wird sich die Kanzlerin über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Land informieren. Politische Gespräche werden dann in Peking im Zentrum stehen. Deutschland ist Chinas größter Handelspartner in Europa. Seit 1972 bestehen diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China, die Zusammenarbeit wird stetig ausgebaut. Noch im März 2014 war Chinas Staatspräsident

Weiterlesen »

Abkommen zwischen China und Südkorea stärkt weiter die chinesische Währung

China und sein Nachbar Südkorea haben diesen Donnerstag (03.07.02014) ein Abkommen zum finanziellen Clearing-Verfahren getroffen. Dieses soll zukünftige Transaktionen mit der chinesischen Währung RMB vereinfachen. So haben die People’s Bank of China und die Bank of Korea ein Memorandum zum gegenseitigen Verständnis in Handelsangelegenheiten während des Staatsbesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Südkorea abgeschlossen. Kosten von Transaktionen und Risiken bei Schwankungen des Wechselkurses zwischen den beiden Ländern sollen auf diese Weise reduziert werden. Das Abkommen bildet den nächsten Schritt,

Weiterlesen »