
China-Nachrichten – Juli 2014
Was ist im Juli 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über

Was ist im Juli 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über
Die staatliche Bank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) teilte am Mittwoch (30.07. 2014) mit, dass sie Anteile des Energienetzes an China verkaufen wird. Für mindestens 2,1
Wie viel Theorie gehört in ein interkulturelles Training? Wie trainiert man am besten Teilnehmende mit unterschiedlichem Vorwissen? Wir haben am Beispiel des Ziellandes China einige
Nach Angaben der Vereinigung der chinesischen Automobilhersteller haben die chinesischen Autofirmen in der ersten Hälfte 2014 in ihrem Heimmarkt 3,63 Millionen Personenfahrzeuge verkauft. Das entspricht
BASF hat rund 50 Millionen Euro investiert, um eine neue Anlage für Fahrzeugserienlacke im Shanghai zu errichten. Die Anlage wurde am 24. Juli von der BASF Shanghai
Die aktuellen Quartalszahlen von Apple offenbaren ein neues Rekordergebnis für das US-Unternehmen. Dies geht vor allem auf die starken Verkäufe von iPhones und Macs zurück. Insbesondere

Was ist im Juli 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über
Die staatliche Bank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) teilte am Mittwoch (30.07. 2014) mit, dass sie Anteile des Energienetzes an China verkaufen wird. Für mindestens 2,1
Wie viel Theorie gehört in ein interkulturelles Training? Wie trainiert man am besten Teilnehmende mit unterschiedlichem Vorwissen? Wir haben am Beispiel des Ziellandes China einige
Nach Angaben der Vereinigung der chinesischen Automobilhersteller haben die chinesischen Autofirmen in der ersten Hälfte 2014 in ihrem Heimmarkt 3,63 Millionen Personenfahrzeuge verkauft. Das entspricht
BASF hat rund 50 Millionen Euro investiert, um eine neue Anlage für Fahrzeugserienlacke im Shanghai zu errichten. Die Anlage wurde am 24. Juli von der BASF Shanghai
Die aktuellen Quartalszahlen von Apple offenbaren ein neues Rekordergebnis für das US-Unternehmen. Dies geht vor allem auf die starken Verkäufe von iPhones und Macs zurück. Insbesondere

Was ist im Juli 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im Juli 2014 drehten sich die News unter anderem um internationalen Fußball und den deutschen Produktionsausbau in China.
Die staatliche Bank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) teilte am Mittwoch (30.07. 2014) mit, dass sie Anteile des Energienetzes an China verkaufen wird. Für mindestens 2,1 Milliarden Euro erhält die State Grid International Development Limited (SGID) 35 % Anteile an der Energie-Holding CDP. Die Firma SGID gehört vollständig zur State Grid Corporation of China, welche die Finanzkrise in Europa zur Expansion nutzt. Die Vereinbarung soll heute (31. 7. 2014) von CDP und SGID unterzeichnet werden.
Wie viel Theorie gehört in ein interkulturelles Training? Wie trainiert man am besten Teilnehmende mit unterschiedlichem Vorwissen? Wir haben am Beispiel des Ziellandes China einige Erfahrungswerte und Tipps für interkulturelle Seminare zusammengestellt. Sie können Trainierenden wie auch Trainierten als Orientierung dienen.
Nach Angaben der Vereinigung der chinesischen Automobilhersteller haben die chinesischen Autofirmen in der ersten Hälfte 2014 in ihrem Heimmarkt 3,63 Millionen Personenfahrzeuge verkauft. Das entspricht einem Marktanteil von 37,68 Prozent. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es noch 3,48 Prozent mehr. Im Juni fiel der Anteil der in China verkauften chinesischen Marken erstmals seit fünf Jahren unter 21 Prozent. Hauptgrund für diesen Rückgang sind die ausländischen Hersteller, die ihre vor Ort gefertigten Modelle zu immer günstigeren Preisen anbieten. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]
BASF hat rund 50 Millionen Euro investiert, um eine neue Anlage für Fahrzeugserienlacke im Shanghai zu errichten. Die Anlage wurde am 24. Juli von der BASF Shanghai Coatings Co. Ltd. im Shanghai Chemical Industry Park eröffnet. „Mit dieser Investition unterstreichen wir unser Engagement für unsere Kunden aus der Automobilbranche und unterstützen das dynamische Wachstum des chinesischen Automobilmarktes“, erklärte BASF-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Kreimeyer. BASF Shanghai Coatings Co. Ltd. ist ein seit mehr als 17 Jahren bestehendes Joint Venture zwischen der BASF-Gruppe und Shanghai Huayi Fine Chemical
Die aktuellen Quartalszahlen von Apple offenbaren ein neues Rekordergebnis für das US-Unternehmen. Dies geht vor allem auf die starken Verkäufe von iPhones und Macs zurück. Insbesondere in den BRIC-Staaten stieg der Absatz des iPhones enorm, alleine in China erhöhte sich die Nachfrage um 48 Prozent. Das Reich der Mitte ist mittlerweile der wichtigste Wachstumsmarkt von Apple.