Apple mit Absatz-Boom in China

Die aktuellen Quartalszahlen von Apple offenbaren ein neues Rekordergebnis für das US-Unternehmen. Dies geht vor allem auf die starken Verkäufe von iPhones und Macs zurück. Insbesondere

Weiterlesen »

Apple mit Absatz-Boom in China

Die aktuellen Quartalszahlen von Apple offenbaren ein neues Rekordergebnis für das US-Unternehmen. Dies geht vor allem auf die starken Verkäufe von iPhones und Macs zurück. Insbesondere

Weiterlesen »

Chinesisch-ausländische Joint Ventures setzen Chinas Autobauer unter Druck

Nach Angaben der Vereinigung der chinesischen Automobilhersteller haben die chinesischen Autofirmen in der ersten Hälfte 2014 in ihrem Heimmarkt 3,63 Millionen Personenfahrzeuge verkauft. Das entspricht einem Marktanteil von 37,68 Prozent. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es noch 3,48 Prozent mehr. Im Juni fiel der Anteil der in China verkauften chinesischen Marken erstmals seit fünf Jahren unter 21 Prozent. Hauptgrund für diesen Rückgang sind die ausländischen Hersteller, die ihre vor Ort gefertigten Modelle zu immer günstigeren Preisen anbieten. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]

Weiterlesen »

BASF eröffnet in Schanghai neue Anlage für Fahrzeuglacke

BASF hat rund 50 Millionen Euro investiert, um eine neue Anlage für Fahrzeugserienlacke im Shanghai zu errichten. Die Anlage wurde am 24. Juli von der BASF Shanghai Coatings Co. Ltd. im Shanghai Chemical Industry Park eröffnet. „Mit dieser Investition unterstreichen wir unser Engagement für unsere Kunden aus der Automobilbranche und unterstützen das dynamische Wachstum des chinesischen Automobilmarktes“, erklärte BASF-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Kreimeyer. BASF Shanghai Coatings Co. Ltd. ist ein seit mehr als 17 Jahren bestehendes Joint Venture zwischen der BASF-Gruppe und Shanghai Huayi Fine Chemical

Weiterlesen »

Apple mit Absatz-Boom in China

Die aktuellen Quartalszahlen von Apple offenbaren ein neues Rekordergebnis für das US-Unternehmen. Dies geht vor allem auf die starken Verkäufe von iPhones und Macs zurück. Insbesondere in den BRIC-Staaten stieg der Absatz des iPhones enorm, alleine in China erhöhte sich die Nachfrage um 48 Prozent. Das Reich der Mitte ist mittlerweile der wichtigste Wachstumsmarkt von Apple.

Weiterlesen »

Rückblick: Deutsch-Chinesische Jugendtage 2014 in Berlin

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Der Jugend gehört die Zukunft! Das gilt auch für die deutsch-chinesischen Beziehungen. Am 18. Juli öffneten sich die Pforten des Freizeit- und Erholungszentrums (FEZ) Berlin, um chinesische und deutsche Jugendgruppen aus den Bereichen Musik, Kunst und Tanz zum interkulturellen Austausch einzuladen.

Weiterlesen »

Münchner Artemed Gruppe plant deutsche Klinik in Shanghai

Nach Brasilien, Myanmar und Namibia möchte die deutsche Artemed Gruppe nun auch in China Fuß fassen. Im Gespräch ist ein Krankenhaus in Shanghai. Eine entsprechende Vereinbarung wurde bereits unterschrieben. Das 10.300 Quadratmeter große Krankenhaus wird die erste medizinische Einrichtung in der Freihandelszone sein, die ausschließlich mit ausländischem Kapital finanziert wird. Die Münchner Artemed Gruppe ist ein mittelständisch geprägtes Gesundheitsunternehmen, das derzeit acht Krankenhäuser und fünf Seniorenzentren in Deutschland betreibt. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]

Weiterlesen »