65. Nationalfeiertag in Peking, Proteste in Hongkong

Mit einem großen Festempfang hat Chinas Regierung am heutigen Dienstag (01.10.2014) in Peking das 65. Gründungsjubiläum der Volksrepublik gefeiert. Staatspräsident Xi Jinping ging in seiner Rede zum Nationalfeiertag auf die gemeinsamen Werte der chinesischen Nation und eine positive Entwicklung für China in der Zukunft ein. Er betonte zudem die zentrale Rolle, die die KP China weiterhin spiele müsse. In Hongkong gehen die Proteste derweil weiter. Peking hat diese aufs Schärfste als „kriminelle Handlungen“ verurteilt. Das geplante Feuerwerk in Hongkong zur Zelebrierung des Nationalfeiertags wird ausfallen,

Weiterlesen »
Auslander in China

Laowai-Privilegien? Über den Ausländerbonus in China

Ausländer haben es nicht immer leicht in China. Dann wiederum scheint es auch viele Vorteile für Menschen aus dem Ausland, insbesondere für Weiße, zu geben. Doch täuscht dieser Eindruck? Wie sieht es mit dem Ausländerbonus für Unternehmen aus dem Westen aus? Der folgende Kommentar geht auf einige jüngere Entwicklungen ein.

Weiterlesen »

China jagt korrupte Beamte im Ausland

Es ist schon das vierte Mal, dass die chinesische Polizei im Rahmen ihrer im Juli lancierten Kampagne „Fuchsjagd 2014“ Tatverdächtige in Thailand festgenommen hat. Korrupte Kader aus China sollen sich künftig auch im Ausland nicht mehr sicher fühlen. So lautet die Botschaft der „Fuchsjagd 2014“, mit der die chinesische Polizei international nach flüchtigen Beamten fahndet. Bislang wurden 16 mutmassliche chinesische Wirtschaftskriminelle im Ausland gefasst und nach China zurückgebracht. Die internationale Strafverfolgung von flüchtigen Beamten sei ein wichtiger Schritt im Kampf

Weiterlesen »
Praktikum Peking Erfahrungsbericht

Praktikum in Peking – Erfahrungsbericht mit aktuellen Hinweisen

Ein Erfahrungsbericht von Janto Kottmann  Da es schon immer mein Traum war eine Zeit außerhalb von Deutschland zu verbringen, bot sich mir die Gelegenheit mein Praxissemester im Ausland zu absolvieren. Ich entschied mich für China, denn das Reich der Mitte hat eine der letzten wachsenden Wirtschaft weltweit und wird somit immer eine wichtige Region in meiner zukünftigen Karriere als Wirtschaftsingenieur sein.

Weiterlesen »

Chinesische Touristen geben mehr Geld im Ausland aus

Mehr und mehr Chinesen ziehen es vor, im Ausland anstatt in ihrer Heimat Geld für Reisen auszugeben. Nach Schätzungen der China Tourism Academy werden in 2014 vermutlich rund 116 Millionen chinesische Touristen circa 155 Milliarden Dollar außerhalb Chinas ausgeben. Das wären rund 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Dies wird als problematisch angesehen, da zugleich weniger Reisen aus dem Ausland nach China erfolgen. In den ersten sechs Monaten gingen diese um 2,4 Prozent zurück.

Weiterlesen »