China-Nachrichten – September 2014

Womit kam China im September 2014 in die Schlagzeilen? Welche Nachrichten über die deutsch-chinesischen Beziehungen gab es zu lesen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und

Weiterlesen »

China-Nachrichten – September 2014

Womit kam China im September 2014 in die Schlagzeilen? Welche Nachrichten über die deutsch-chinesischen Beziehungen gab es zu lesen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und

Weiterlesen »
Interkulturelles Training China

Interkulturelles Training China: Angebot und Literatur

Welche kulturelle Vorbereitung ist vor einem Chinaaufenthalt zu empfehlen? In einem interkulturellen Training China können sich zukünftige Expatriates auf die Besonderheiten im Reich der Mitte einstellen. Natürlich bleiben einige Überraschungen und Erfahrungen, die sich nicht vorhersehen lassen. Doch das Vorwissen aus einer Schulung erleichtert den Start in China deutlich.

Weiterlesen »

Li Keqiang vor Staatsbesuch in Deutschland

Am 9. Oktober 2014 wird Li Keqiang Deutschland einen offiziellen Staatsbesuch abstatten. Die deutsche Wirtschaft hegt hohe Erwartungen an den dreitägigen Besuch von Chinas Premier. „Wir sind gespannt auf seine Ansichten über die Urbanisierung sowie über die ‚Ökologisierung‘ der chinesischen Wirtschaft – insbesondere im Hinblick auf Lösungen, die europäische Unternehmen anbieten können“, sagt Jens Aßmann, der stellvertretende Geschäftsführer der internationalen Abteilung der Handelskammer Hamburg. Während seines dreitägigen Deutschland-Besuchs wird Li Keqiang unter anderem gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel die dritten chinesisch-deutschen

Weiterlesen »

China verfehlt laut Weltbank Wachstumsziel in 2014 knapp

Die Weltbank erwartet, dass China in diesem Jahr sein Wachstumsziel von 7,5 Prozent knapp verfehlen wird. Die Prognosen sehen zurzeit einen Zuwachs von 7,4 Prozent voraus. In 2015 könnte es demnach noch weiter auf nur 7,2 Prozent sinken, im letzten Jahr lag das BIP-Wachstum im Reich der Mitte noch bei 7,7 Prozent. Die Regierung in Peking hat mehrfach erklärt, dass der Wachstumsrückgang notwendig sei, um die Wirtschaft zukunftsgerecht umzustrukturieren. Lange Jahre hatte die VR mit zweistelligen BIP-Zuwächsen die Weltwirtschaft begeistert.

Weiterlesen »

China-Nachrichten – September 2014

Womit kam China im September 2014 in die Schlagzeilen? Welche Nachrichten über die deutsch-chinesischen Beziehungen gab es zu lesen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im September 2014 stand besonders Chinas wirtschaftliche und politische Zukunft im Fokus.

Weiterlesen »

Wanderarbeitern in China soll Zugang zu Städten erleichtert werden

Chinas Zentralregierung möchte die Arbeitssituation der innerländlichen Migrantenarbeiter verbessern. Ziel ist es, ihnen das Leben in den Städten zu erleichtern. Dafür möchte der Staatsrat bis 2020 ein professionelles Training für über 20 Millionen Landarbeiter pro Jahr anzubieten. Außerdem sollen Zahlungstermine der Löhne und auch die Abdeckung einer sozialen Absicherung sichergestellt werden. Das Training selbst wird seinen Fokus auf die Ausbildung in Servicesektoren legen. Gleichzeitig werden die Bedingungen zur eigenen Firmengründung erleichtert. Ein weiteres Ziel ist die Gleichberechtigung zwischen Migrantenarbeitern und Stadtbewohnern im

Weiterlesen »