SinoJobs Career Days 2014 – Chinesische Talente suchen und finden

Die SinoJobs Career Days sind Deutschlands bekannteste und meistbesuchte Karriere- und Recruiting-Messe mit China-Fokus. Das Job-Event richtet sich vor allem an chinesische Professionals, Absolventen und Studenten in Europa, die eine Rückkehr nach China planen. Der Organisator Dirk Mussenbrock im Interview mit ICC.

Weiterlesen »

Chinas Exporte steigen überraschend um 15,3 Prozent

Im September diesen Jahres erfuhr Chinas Export seinen größten Zuwachs innerhalb der letzten 19 Monate . Die Exporte erreichten im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 15,3 Prozent und damit einen Wert von 213,7 Milliarden US-Dollar. Laut Aussage der General Administration of Customs (GAC) verzeichnen die Importe einen Anstieg von sieben Prozent und damit einen Wert von 182,7 Milliarden US-Dollar. Folglich lag der Handelsbilanzüberschuss für den Monat September mit 31 Milliarden US Dollar fast doppelt so hoch wie im letzten Jahr.

Weiterlesen »

Bundesregierung will Zusammenarbeit mit China vertiefen

Die Regierungen Deutschlands und Chinas wollen ihre Beziehungen weiter intensivieren. Das erklärte Bundeskanzlerin Merkel nach Gesprächen mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Berlin. Bei ihrem Treffen wurden anlässlich der Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen zahlreiche Abkommen unterzeichnet. Neben einigen Regierungsabkommen wurde im wirtschaftlichen Bereich u.a. Folgendes vereinbart: Vertrag zwischen Airbus und NDRC über die Bestellung von A320 Flugzeugen, Absichtserklärung zwischen Volkswagen und FAW zur Verlängerung des Joint-Venture-Vertrags bis 2041, Kauf des Unternehmens Hilite International Inc. (Auto-mobilzulieferer) durch AVIC Electromechanical Systems Co., Ltd. etc. Zur kompletten Liste.

Weiterlesen »
Interkulturelles Training China

Interkulturelles Training China: Angebot und Literatur

Welche kulturelle Vorbereitung ist vor einem Chinaaufenthalt zu empfehlen? In einem interkulturellen Training China können sich zukünftige Expatriates auf die Besonderheiten im Reich der Mitte einstellen. Natürlich bleiben einige Überraschungen und Erfahrungen, die sich nicht vorhersehen lassen. Doch das Vorwissen aus einer Schulung erleichtert den Start in China deutlich.

Weiterlesen »

Li Keqiang vor Staatsbesuch in Deutschland

Am 9. Oktober 2014 wird Li Keqiang Deutschland einen offiziellen Staatsbesuch abstatten. Die deutsche Wirtschaft hegt hohe Erwartungen an den dreitägigen Besuch von Chinas Premier. „Wir sind gespannt auf seine Ansichten über die Urbanisierung sowie über die ‚Ökologisierung‘ der chinesischen Wirtschaft – insbesondere im Hinblick auf Lösungen, die europäische Unternehmen anbieten können“, sagt Jens Aßmann, der stellvertretende Geschäftsführer der internationalen Abteilung der Handelskammer Hamburg. Während seines dreitägigen Deutschland-Besuchs wird Li Keqiang unter anderem gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel die dritten chinesisch-deutschen

Weiterlesen »