Umwelttechnologie aus dem Ruhrgebiet in China gefragt

RUHRGEBIET. Deutsche Umwelttechnologien sind in China sehr gefragt, das beweist die Wirtschaftsförderung metropoleruhr (WMR). Diese baute in Kooperation mit der Stadt Essen innerhalb kürzester Zeit einen wirtschaftlichen Austausch mit der chinesischen Industrie-Metropole Changzhou auf. Unternehmen des Ruhrgebiets sind mit ihrer Expertise in der Industrie-Metropole Chinas sehr willkommen. Besonders hervorzuheben ist die Kompetenz der Metropole Ruhr in der Kreislaufwirtschaft, Umwelttechnologie und Energieeffizienz. WMR-Geschäftsführer Rasmus C. Beck reiste eigens nach Changzhou, um die deutschen Kompetenzen vorzustellen. Einen anderen Schwerpunkt legte Prof. Dr.

Weiterlesen »
Personal in China 2013

Arbeitgeberkonkurrenz und Arbeitnehmererwartungen in China

Personalfragen stellen eine der größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt dar. Was erschwert die Suche und vor allem Bindung von qualifiziertem Personal? Wodurch zeichnen sich junge Arbeitnehmer aus? Wer die nachstrebende Generation versteht, kann sich besser auf dem umkämpften Arbeitsmarkt in China positionieren.

Weiterlesen »

Merkel nennt chinesisch-australisches Handelsabkommen vorbildlich

BRISBANE. Während des G20 Treffens in Brisbane lobte Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel Chinas Freihandelsabkommen mit Australien. Das Abkommen sei ein glänzendes Beispiel für die europäischen Länder ähnliche Abkommen abzuschließen. Des Weiteren hob Merkel Australiens neueste Abkommen mit Südkorea und Japan positiv hervor. Ihr zufolge müssen Deutschland und andere europäische Mitgliedsstaaten ihre Bemühungen für die eigenen Handelsabkommen beschleunigen. Andernfalls würden sie von der restlichen globalen Entwicklung abgeschnitten. China und Australien unterzeichneten am Wochenende eine Erklärung zu bilateralen Verhandlungen eines Freihandelsabkommens. Folglich

Weiterlesen »

Auf der chinesischen Suche nach Glück im Spiel

Von Carsten Wolff China gilt Reisenden als ein Land von besonderer Anziehungskraft. Politisch und wirtschaftlich sorgt es immer wieder für Kontroversen. Nur wenigen ist bekannt, dass China auch eine Oase für Freunde des Glücksspiels bereithält.

Weiterlesen »
Chinesische Touristen Visa 2014 2015

Weltweit vereinfachte Visabestimmungen für chinesische Touristen

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Chinesische Touristen, die ins Ausland reisen möchten, haben häufig mit erschwerten Bedingungen während der Beantragung des Visums zu kämpfen. Es müssen zahlreiche Dokumente zusammengetragen werden und hohe Kosten gestemmt werden. Nun sollen die internationalen Visabarrieren gesenkt werden, wodurch noch mehr Chinesen ins Ausland reisen können.

Weiterlesen »