China-Nachrichten – November 2014

Was wurde im November 2014 über China berichtet? Welche Aktivitäten der deutsch-chinesischen Beziehungen sorgten für Schlagzeilen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über das Reich der Mitte.

Weiterlesen »

China-Nachrichten – November 2014

Was wurde im November 2014 über China berichtet? Welche Aktivitäten der deutsch-chinesischen Beziehungen sorgten für Schlagzeilen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über das Reich der Mitte.

Weiterlesen »

China-Nachrichten – November 2014

Was wurde im November 2014 über China berichtet? Welche Aktivitäten der deutsch-chinesischen Beziehungen sorgten für Schlagzeilen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über das Reich der Mitte. Im November 2014 standen insbesondere deutsche Investitionen in China und Chinas Stellung in der Welt im Fokus. 

Weiterlesen »

Fußball wird zum Pflichtfach in Chinas Schulen

PEKING. China macht Fußball nun zur Regierungssache. Der Staatsrat übertrug die Aufgabe der Nachwuchsförderung dafür dem Erziehungsministerium. Künftig soll in Chinas Schulen der Fußball sogar ein Pflichtfach werden. Bis 2017 sollen zudem unter anderem rund 20.000 Schulen mit Fußballschwerpunkt eröffnet werden.  Zwar erfreut sich die Sportart im Reich der Mitte zunehmender Beliebtheit und auch namhafte Vereine aus Deutschland setzen beim Marketing verstärkt auf den dortigen Markt. Doch im weltweiten Vergleich steht die chinesische Nationalmannschaft recht schlecht dar. Zurzeit schafft sie es lediglich auf einen weit abgeschlagenen

Weiterlesen »

Neue deutsch-chinesische Handelsvereinbarungen zum Export von Lebensmitteln und Tieren

BERLIN. Bei dem Treffen des parlamentarischen Staatssekretärs vom Bundeslandwirtschaftsministerium Peter Bleser und dem chinesischen Vizeminister des Staatlichen Zentralamtes für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne Wu Qinghai 吴清海 am Dienstag (25.11.2014) wurden bedeutende Abmachungen unterzeichnet. So einigte man sich darauf, eine gemeinsame Plattform errichten zu wollen, die Partnerschaft und Handel stärken soll. Das Deutsch-Chinesische-Agrarzentrum (kurz DCZ) soll sich vor allem Themen wie Tierzucht, Ackerbaus und Lebensmittelsicherheit widmen und neue Themen angehen wie den Agrarpolitikdialog und landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung. Dies soll in

Weiterlesen »
Chinesische Touristen Visa 2014 2015

Verschwiegenes Scheitern chinesischer Kleinunternehmer in Deutschland

Gastbeitrag von Dieter Böning (Vorsitzender der GDCF Düsseldorf) Jahr für Jahr berichten etliche deutsche Städte, welche Erfolge sie bei der Ansiedlung chinesischer Firmen erzielt haben. Dabei überbieten sie sich mit immer höheren Zahlen, jeder will der erfolgreichste sein. Aber nirgendwo wird berichtet oder festgehalten, wie viele dieser Unternehmen (speziell Kleinunternehmen) nach relativ kurzer Zeit erfolglos in ihr Heimatland zurückkehren. Wir wollen hier versuchen, einige Gründe dieses Misserfolgs aufzuzeigen.

Weiterlesen »

China nähert sich Spitzenposition bei erneuerbaren Energien

ABU DHABI. China ist auf gutem Weg, bis 2030 zum weltweit größten Markt für erneuerbare Energien aufzusteigen. Voraussetzung ist eine Erhöhung der erneuerbaren Energien im Energiemix auf 26 Prozent. Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien IRENA veröffentlichte am Montag seinen in Zusammenarbeit mit dem Nationalen chinesischen Zentrum für Erneuerbare Energien erarbeiteten Bericht zum Zustand der grünen Energien in China. China will 2030 den Höhepunkt seiner Kohlenstoff-Emissionen erreichen und den Anteil nicht-fossiler Brennstoffe bis 2030 auf 20 Prozent erhöhen. Gemäß dem Bericht

Weiterlesen »
Personalverwaltung in Asien

Arbeitsverträge in China: Überblick und Experten-Tipps

Stellt ein Unternehmen in China einen neuen Mitarbeiter ein, so kann dieses anhand folgender Vertragstypen das Angestelltenverhältnis  bestimmen. Der folgende Überblick stammt aus dem neuen Asia Briefing Magazin „Personalverwaltung in Asien“, das hier kostenlos zum Download bereitsteht.

Weiterlesen »