BERLIN. Bei dem Treffen des parlamentarischen Staatssekretärs vom Bundeslandwirtschaftsministerium Peter Bleser und dem chinesischen Vizeminister des Staatlichen Zentralamtes für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne Wu Qinghai 吴清海 am Dienstag (25.11.2014) wurden bedeutende Abmachungen unterzeichnet. So einigte man sich darauf, eine gemeinsame Plattform errichten zu wollen, die Partnerschaft und Handel stärken soll. Das Deutsch-Chinesische-Agrarzentrum (kurz DCZ) soll sich vor allem Themen wie Tierzucht, Ackerbaus und Lebensmittelsicherheit widmen und neue Themen angehen wie den Agrarpolitikdialog und landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung. Dies soll in