Jack Wolfskin setzt stärker auf den chinesischen Markt

IDSTEIN. Um in China weiter zu expandieren, hat Jack Wolfskin den Vertrag mit seinem Vertriebspartner Tristate um fünf Jahre verlängert. Der Outdoor-Ausrüster aus Idstein verfügt im Reich der Mitte mittlerweile über mehr als 220 Jack Wolfskin-Stores und 45 Fachhändler. Das Land stellt für Jack Wolfskin schon heute den zweitwichtigsten Markt weltweit dar.

Weiterlesen »
China Feiertage 2015

Offizielle chinesische Feiertage und weitere Festtage in 2015

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker  Wie in jedem Land werden auch in China viele Feste gefeiert. Die offiziellen Feiertage blicken dabei auf weit entfernte kulturelle und historische Ursprünge zurück. Doch schaut man im Reich der Mitte auch gerne über den Tellerrand hinaus und interessiert sich ebenso für westliche Festtage, die adaptiert und neu interpretiert werden. Hier ein Überblick für 2015.

Weiterlesen »

China hebt Exportbeschränkungen für Seltene Erden auf

PEKING. Nach einem jahrelangen Streit mit der WTO hat China die Beschränkungen für den Export von Seltenen Erden aufgehoben. Während die Regierung in Beijing Raubbau befürchtet, sind sich die Experten über die Folgen dieses Entscheids noch uneins. Chen Zhanheng, der stellvertretende Sekretär des chinesischen Wirtschaftsverbands für Seltene Erden, geht davon aus, dass die Zahl der Exportfirmen durch die Aufhebung der Beschränkungen zunehmen und der Konkurrenzkampf unter den Anbietern damit härter wird. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]

Weiterlesen »
Fördermöglichkeiten für Gründer in Deutschland und China

Attraktivstes deutsches Unternehmen mit China-Fokus 2014 – Finalrunde

Das ICC-Portal lässt in Zusammenarbeit mit seinen Medienpartnern das attraktivste Unternehmen Deutschlands mit einem China-Fokus 2014 wählen. Bis Ende Januar 2015 werden die interessantesten Unternehmen in den Kategorien Marke, Kommunikation und Internationalität gekürt. Nun stehen die je Kategorie die Top 10 der engeren Auswahl fest. Wählen Sie Ihre Nummer 1!

Weiterlesen »

Peking kämpft weiter mit Luftverschmutzung

PEKING. Chinas Hauptstadt zählte im vergangenen Jahr 45 Tage hochgradiger Luftverschmutzung. Laut des jüngsten Berichts des Beijing Environmental Protection Bureau fiel der jährliche Wert des 2.5PM Index damit um vier Prozent. Das Ziel der Reduzierung um fünf Prozent wurde knapp verfehlt. Zhang Dawei, Leiter des Beijing Environmental Monitoring Center, zufolge war eine schwere Luftverschmutzung für alle Monaten außer Juni, August und September 2014 zu verzeichnen. Dem Bericht nach liegen über die Hälfte der Ursprünge für die Luftverschmutzung in den benachbarten

Weiterlesen »

ICC lässt attraktivstes deutsches China-Unternehmen wählen

Das ICC-Portal hat in Zusammenarbeit mit seinen Medienpartnern das attraktivste Unternehmen Deutschlands mit einem China-Fokus 2014 wählen lassen. Gekürt wurden die Besten in den Kategorien Marke, Kommunikation und Internationalität. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier. Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich!

Weiterlesen »