Chinesen kaufen mehr Luxus im Ausland

SHANGHAI. Laut einem Bericht des chinesischen Luxus Magazins Fortune Character gingen im vergangen Jahr 46 % des weltweiten Konsums von Luxusartikeln auf chinesische Konsumenten zurück. Demnach

Weiterlesen »
ICC China Nachrichten 2015

China-Nachrichten – Januar 2015

Was war los im China des jungen Jahres 2015? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten über das Reich

Weiterlesen »

Chinesen kaufen mehr Luxus im Ausland

SHANGHAI. Laut einem Bericht des chinesischen Luxus Magazins Fortune Character gingen im vergangen Jahr 46 % des weltweiten Konsums von Luxusartikeln auf chinesische Konsumenten zurück. Demnach

Weiterlesen »
ICC China Nachrichten 2015

China-Nachrichten – Januar 2015

Was war los im China des jungen Jahres 2015? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten über das Reich

Weiterlesen »

Chinesen kaufen mehr Luxus im Ausland

SHANGHAI. Laut einem Bericht des chinesischen Luxus Magazins Fortune Character gingen im vergangen Jahr 46 % des weltweiten Konsums von Luxusartikeln auf chinesische Konsumenten zurück. Demnach reisten im Jahr 2014 bereits mehr als doppelt so viele Chinesen ins Ausland wie noch 2010 und gaben dort 81 Milliarden US-Dollar für Luxusartikel aus. Im Vergleich dazu sank der Konsum auf dem chinesischen Markt für Luxusartikel hingegen um elf Prozent auf nur noch 25 Milliarden US-Dollar. Insgesamt investierten die Chinesen somit eine Summe von

Weiterlesen »
ICC China Nachrichten 2015

China-Nachrichten – Januar 2015

Was war los im China des jungen Jahres 2015? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten über das Reich der Mitte. Im Januar 2015 standen vor allem das Wirtschaftswachstum und der Telekommunikationsmarkt Chinas im Mittelpunkt.

Weiterlesen »

China lässt mehr ausländische Produzenten von Milchprodukten ins Land

PEKING. Nach aktuellen Angaben auf der offiziellen Regierungsseite hat China seit Ende 2014 über 1.800 ausländische Produzenten von Milchprodukten zugelassen, darunter auch 64 Hersteller von Babynahrung. Der Import von unregistrierten Milchprodukten war bereits im Mai 2014 verboten worden. Aufgrund verschiedener Lebensmittelskandale ist die chinesische Nachfrage nach ausländischen Milchprodukten, insbesondere nach Milchpulver für Babys, stark angestiegen. Auch in Deutschland ist dies nicht ohne Auswirkungen geblieben. Da Reisende aus China oftmals große Mengen an Milchprodukten einkauften, hängt in einigen Drogeriemärkten mittlerweile ein Hinweisschild, dass diese Produkte nur in begrenzter Zahl

Weiterlesen »