Taxis Apps China

Taxi fahren in China – wie Taxi-Apps den eingerosteten Markt umkrempeln 

Bild und Text von ICC-Redakteur Christoph Yew Fahren Taxis in China anders als in Deutschland? Dieser Artikel betrachtet das traditionelle Taxi-Angebot, deren illegale Pendants sowie die neu aufkommenden Taxi-Apps im Reich der Mitte. Er geht ebenso auf die Meinung in der breiten Bevölkerung ein und betrachtet abschließend die unterschiedliche Resonanz auf Taxi-Apps in Deutschland und China.

Weiterlesen »
Expat-Familie China Deutschland-Heimkehr richtig angehen

Als Expat-Familie nach China (1) – wichtige Vorbereitung in Deutschland

China gilt vielen Deutschen als attraktives Ziel, um einige Jahre im Ausland zu arbeiten. Junge Talente möchten ihren Lebenslauf und Erfahrungsschatz ausbauen, etablierte Mitarbeiter suchen eine neue Herausforderung und Erweiterung des Horizontes. Auch zahlreiche deutsche Expat-Familien zieht es jedes Jahr nach China. Diese neue ICC-Reihe geht darauf ein, was vor und bei einem Aufenthalt mit Kind und Kegel im Reich der Mitte zu beachten ist.

Weiterlesen »

China trägt die Olympischen Winterspiele 2022 aus

PEKING. Mit der Entscheidung für Peking als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022 am vergangenen Freitag feiert das Land seinen historisch einzigartigen Sieg als Gastgeber sowohl der Sommer-, als auch der Winterspiele. Mit einer knappen Mehrheit von 44 zu 40 Stimmen konnte sich die Volksrepublik im Internationalen Olypmpischen Kommittee (IOK) gegen Gegner Kasachstan durchsetzen. Das Land bereitet sich nun auf eine erfolgreiche Durchführung der Spiele in der Hauptstadt Peking und Zhangjiakou vor. Neben dem Aufbau der nötigen Infrastruktur soll die Durchführung

Weiterlesen »

Crowdfunding erobert den chinesischen Filmmarkt  

SHANGHAI. Mit dem in diesem Sommer erfolgreichsten chinesischen Animationsfilms „Monkey King: Hero is back“ rückt das Thema „Crowdfunding“, also die online initiierte Finanzierung von Projekten durch eine Vielzahl von Personen, neu ins Licht. Nach einem Aufruf des Produzenten Lu Wei über die mobile Nachrichtenapp WeChat Ende 2014 wurden insgesamt 7 Millionen RMB, umgerechnet über 1,1 Millionen US-Dollar, für die Vollendung des Projekts gesammelt. Dabei sollen die Investoren sogar finanziell am Erfolg des Filmes beteiligt werden. Der derzeitige Boom des Crowdfunding

Weiterlesen »

Umweltfreundliche Landwirtschaft als Zukunftsmodell für China

CHENGDU. Ein jüngste Statistik aus China zeigt, dass mindestens 16 Prozent des chinesischen Bodens mehr Schadstoffe enthalten, als offiziell zugelassen werden. Neben schadstoffbelasteten Ernten führen das zum Teil noch unzureichende Recycling von Plastikfolie und die verbreiteten Strohbrände zu erheblicher Umweltbelastung, die nach einer grünen Antwort verlangt. Das Landwirtschaftsministerium hat aus den vorliegenden Gründen beschlossen, den Verbrauch von Düngemitteln und Pestiziden einzugrenzen und ein besonderes Augenmerk auf den Gewässerschutz zu legen. Landwirtschaftsminister Han Changfu bekräftigt, dass Dünger, Getreidestroh und Plastik für den

Weiterlesen »

China legt Abschlussbericht für Millennium-Entwicklungsziele vor

PEKING. Das Ende dieses Jahres markiert die Deadline für die vor 15 Jahren vereinbarten Millennium-Entwicklungsziele und stellt somit einen wichtigen Meilenstein für die Bekämpfung wichtiger globaler Probleme wie Armut und schwere Krankheiten dar. China legte letzte Woche gemeinsam mit der UN einen Bericht über Chinas Fortschritt in puncto Zielerreichung vor und verblüfft mit einer durchweg positiven Bilanz. So konnten zwischen 1990 und 2011 über 439 Millionen Menschen aus der Armut befreit werden, die Sterblichkeitsrate der unter Fünfjährigen konnte um mindestens zwei

Weiterlesen »