Adidas verdient an China

Der Sportartikelhersteller Adidas gab heute (03.05.2013) die Zahlen für das erste Quartal 2013 heraus. Der Gewinn des Konzerns belief sich demnach auf 6 % (308

Weiterlesen »

Adidas verdient an China

Der Sportartikelhersteller Adidas gab heute (03.05.2013) die Zahlen für das erste Quartal 2013 heraus. Der Gewinn des Konzerns belief sich demnach auf 6 % (308

Weiterlesen »

Xi Jinping fordert Einsatz für den „chinesischen Traum“

In einer Rede am Samstag (04.05.2013) forderte Chinas Staatspräsident Xi Jinping die chinesische Jugend dazu auf, gemeinsam bei der Realisierung des „chinesischen Traums“ mitzuhelfen. Dazu benötige man „harte Arbeit“, „einen starken Willen“, „ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein“ sowie „hohe professionelle Kompetenzen“. Seit einiger Zeit prägt dieser chinesische Traum die politische Rhethorik in China, doch selbst in den chinesischen Staatsmedien ist man sich nicht sicher, was es mit dem begrifflichen Konzept genau auf sich hat. So heißt es bei Xinhua in einem Bericht

Weiterlesen »

China 2030 und die deutsch-chinesische Zusammenarbeit

Am 02.05.2013 hat Jonas Polfuß im Rotary Club Münster-St. Mauritz – Distrikt 1870 einen Vortrag mit dem Titel „China 2030 und die deutsch-chinesische Zusammenarbeit: Deutsche Chinabilder, Chinas Perspektiven und die Kooperation beider Länder“ gehalten.

Weiterlesen »

Adidas verdient an China

Der Sportartikelhersteller Adidas gab heute (03.05.2013) die Zahlen für das erste Quartal 2013 heraus. Der Gewinn des Konzerns belief sich demnach auf 6 % (308 Mio. € in 2013 im Vergleich zu 289 Mio. € in 2012). Während auf dem westeuropäischen Markt das Geschäft hätte besser laufen können, ging in China die Nachfrage mit 6 % deutlich nach oben. Um Kosten zu sparen, hatte Adidas seine einzige konzerneigene Fabrik in China im letzten Jahr geschlossen.

Weiterlesen »