Xi Jinping hebt in Neujahrsansprache die Reformen hervor
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat in seiner Neujahrsansprache 2013-14 die Wichtigkeit der begonnenen Reformen betont. Er bedankte sich für die bisherigen Anstrengungen im Jahr
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat in seiner Neujahrsansprache 2013-14 die Wichtigkeit der begonnenen Reformen betont. Er bedankte sich für die bisherigen Anstrengungen im Jahr
Chinas Wirtschaftsdaten in 2013 haben für erhitzte Gemüter und manche Sorgenfalte gesorgt. Wie sehen die aktuellen Schätzungen zu Chinas Wirtschaftswachstum im neuen Jahr aus? Wie
Das ICC-Portal hat sich im Laufe des Jahres 2013 zu einer der meistbesuchten China-Seiten im deutschsprachigen Netz entwickelt. Der interkulturelle Blog des Ende 2012 gegründeten
Das Reich der Mitte ist vielen auch ein Reich der Rätsel. Die chinesische Kultur wirft zahlreiche Fragen auf und Chinas Wirtschaft erscheint mitunter undurchschaubar. Die
Das chinesische Wort für Wohnung oder Haus wurde in einer Sendung des Fernsehsenders Shandong TV zum chinesischen Wort des Jahres 2013 gewählt. In die engere
Das ICC-Portal berichtet in seiner News-Sektion über zentrale Ereignisse im Reich der Mitte und Veränderungen der deutsch-chinesischen Beziehungen. Was war im Jahr 2013 besonders wichtig?
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat in seiner Neujahrsansprache 2013-14 die Wichtigkeit der begonnenen Reformen betont. Er bedankte sich für die bisherigen Anstrengungen im Jahr
Chinas Wirtschaftsdaten in 2013 haben für erhitzte Gemüter und manche Sorgenfalte gesorgt. Wie sehen die aktuellen Schätzungen zu Chinas Wirtschaftswachstum im neuen Jahr aus? Wie
Das ICC-Portal hat sich im Laufe des Jahres 2013 zu einer der meistbesuchten China-Seiten im deutschsprachigen Netz entwickelt. Der interkulturelle Blog des Ende 2012 gegründeten
Das Reich der Mitte ist vielen auch ein Reich der Rätsel. Die chinesische Kultur wirft zahlreiche Fragen auf und Chinas Wirtschaft erscheint mitunter undurchschaubar. Die
Das chinesische Wort für Wohnung oder Haus wurde in einer Sendung des Fernsehsenders Shandong TV zum chinesischen Wort des Jahres 2013 gewählt. In die engere
Das ICC-Portal berichtet in seiner News-Sektion über zentrale Ereignisse im Reich der Mitte und Veränderungen der deutsch-chinesischen Beziehungen. Was war im Jahr 2013 besonders wichtig?
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat in seiner Neujahrsansprache 2013-14 die Wichtigkeit der begonnenen Reformen betont. Er bedankte sich für die bisherigen Anstrengungen im Jahr 2013 und erklärte als Ziel der Reformbemühungen, „das Land noch reicher und stärker zu machen, die Gesellschaft noch fairer und gerechter zu gestalten und das Leben der Bevölkerung noch besser zu machen„. Auch das Schlagwort „chinesischer Traum“ (zhongguo meng 中国梦) fiel in der der Rede. Diesen zu verwirklichen, das sei die Zielsetzung der chinesischen Bevölkerung.
Chinas Wirtschaftsdaten in 2013 haben für erhitzte Gemüter und manche Sorgenfalte gesorgt. Wie sehen die aktuellen Schätzungen zu Chinas Wirtschaftswachstum im neuen Jahr aus? Wie wird sich das durchschnittliche Einkommen im Reich der Mitte 2014 entwickeln?
Das ICC-Portal hat sich im Laufe des Jahres 2013 zu einer der meistbesuchten China-Seiten im deutschsprachigen Netz entwickelt. Der interkulturelle Blog des Ende 2012 gegründeten Portals zieht jeden Monat mehr und mehr Besucher an. Hier weiterlesen…
Das Reich der Mitte ist vielen auch ein Reich der Rätsel. Die chinesische Kultur wirft zahlreiche Fragen auf und Chinas Wirtschaft erscheint mitunter undurchschaubar. Die beliebten China-Quiz auf dem ICC-Portal liefern interessante Antworten – und einigen Rätselspaß. Welches Quiz war im Jahr 2013 am erfolgreichsten?
Das chinesische Wort für Wohnung oder Haus wurde in einer Sendung des Fernsehsenders Shandong TV zum chinesischen Wort des Jahres 2013 gewählt. In die engere Auswahl war auch das chinesische Wort für „Smog“ gekommen. Die Wahl wurde von dem chinesischen Zentrum für Sprachüberwachung und -forschung, der Universität für Sprache und Kultur Peking und der Commercial Press organisiert. Dass „Fang“ es an die Spitze geschafft hat, lässt sich damit erklären, dass der Wohnungsmarkt in China seit Jahren überhitzt ist.
Das ICC-Portal berichtet in seiner News-Sektion über zentrale Ereignisse im Reich der Mitte und Veränderungen der deutsch-chinesischen Beziehungen. Was war im Jahr 2013 besonders wichtig? Welche News haben für Furore gesorgt? Welche Neuigkeiten kamen besonders überraschend?