Mutmaßliche Angreifer von Kunming gefasst
Am Samstag, 01.03.2014, haben acht vermummte Personen in einem Bahnhof in Kunming ein Blutbad angerichtet. Mit Messern bewaffnet, haben sie 29 Menschen getötet und 140
Am Samstag, 01.03.2014, haben acht vermummte Personen in einem Bahnhof in Kunming ein Blutbad angerichtet. Mit Messern bewaffnet, haben sie 29 Menschen getötet und 140

Die erste Verlagspublikation aus dem ICC-Team ist nun als E-Book erhältlich – mit zahlreichen überarbeiteten Klassikern vom ICC-Blog und spannenden neuen Beiträgen für den deutsch-chinesischen
Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen,

Shanghai zählt zu den Städten Chinas, die für Ausländer recht leicht zu erschließen sind. Dennoch warten beim ersten Besuch einige Herausforderungen und Überraschungen. Gunnar Henrich
Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Die im September 2013 veränderten Visabestimmungen für China haben nicht nur in den Medien für viel Wirbel gesorgt. Deutsche Bürger beklagten
Laut einem Bericht des Ministeriums für Umweltschutz China sind der Norden, der Westen und Zentralchina in den letzten Tagen erneut von starkem Smog betroffen. Besonders Peking
Am Samstag, 01.03.2014, haben acht vermummte Personen in einem Bahnhof in Kunming ein Blutbad angerichtet. Mit Messern bewaffnet, haben sie 29 Menschen getötet und 140

Die erste Verlagspublikation aus dem ICC-Team ist nun als E-Book erhältlich – mit zahlreichen überarbeiteten Klassikern vom ICC-Blog und spannenden neuen Beiträgen für den deutsch-chinesischen
Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen,

Shanghai zählt zu den Städten Chinas, die für Ausländer recht leicht zu erschließen sind. Dennoch warten beim ersten Besuch einige Herausforderungen und Überraschungen. Gunnar Henrich
Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Die im September 2013 veränderten Visabestimmungen für China haben nicht nur in den Medien für viel Wirbel gesorgt. Deutsche Bürger beklagten
Laut einem Bericht des Ministeriums für Umweltschutz China sind der Norden, der Westen und Zentralchina in den letzten Tagen erneut von starkem Smog betroffen. Besonders Peking
Am Samstag, 01.03.2014, haben acht vermummte Personen in einem Bahnhof in Kunming ein Blutbad angerichtet. Mit Messern bewaffnet, haben sie 29 Menschen getötet und 140 weitere verletzt. Sicherheitskräfte haben vier männliche Angreifer erschossen und eine Frau in Gewahrsam genommen. Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat nun bekannt gegeben, dass die Polizei die verbliebenen drei Täter fassen konnte. Weitere Details zu den Personen wurden nicht veröffentlicht.

Die erste Verlagspublikation aus dem ICC-Team ist nun als E-Book erhältlich – mit zahlreichen überarbeiteten Klassikern vom ICC-Blog und spannenden neuen Beiträgen für den deutsch-chinesischen Kooperationserfolg.
Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen, dass China einen größeren Umbau des Wechselkurssystems seiner Währung vornehmen möchte. Jahrelang hatten das Ausland und vor allen die USA beklagt, dass die chinesische Währung von der Regierung zu stark festgesetzt werde. Nur rätselt die Welt, warum ein derartiger Verfall zugelassen wird.

Shanghai zählt zu den Städten Chinas, die für Ausländer recht leicht zu erschließen sind. Dennoch warten beim ersten Besuch einige Herausforderungen und Überraschungen. Gunnar Henrich hat sich dort nicht unterkriegen lassen, wie ein weiterer Blick ins beliebte Reisetagebuch zeigt.
Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Die im September 2013 veränderten Visabestimmungen für China haben nicht nur in den Medien für viel Wirbel gesorgt. Deutsche Bürger beklagten sich, dass die neue Situation das Visumsverfahren verkompliziere und die Einreise nach China erschwert habe. Ein Rückblick auf die ersten sechs Monate nach der Gesetzesänderung soll Klarheit verschaffen.
Laut einem Bericht des Ministeriums für Umweltschutz China sind der Norden, der Westen und Zentralchina in den letzten Tagen erneut von starkem Smog betroffen. Besonders Peking und die Provinzen Hebei, Shanxi, Shandong, Henan und Lioning haben unter neuen Höchstwerten zu leiden. Die Stadt Shijiazhuang 石家庄 hat mit einer Feinstaubbelastung von 578 μg/m³ den höchsten Wert zu verzeichnen. Die Regierung hat diesbezüglich Maßnahmen ergriffen. Fabriken schließen temporär und der Verkehr wird um bis zu 20 Prozent reduziert. Sportunterricht für Schulen und Kindergärten