ICC lässt attraktivstes deutsches China-Unternehmen wählen
Das ICC-Portal hat in Zusammenarbeit mit seinen Medienpartnern das attraktivste Unternehmen Deutschlands mit einem China-Fokus 2014 wählen lassen. Gekürt wurden die Besten in den Kategorien
Das ICC-Portal hat in Zusammenarbeit mit seinen Medienpartnern das attraktivste Unternehmen Deutschlands mit einem China-Fokus 2014 wählen lassen. Gekürt wurden die Besten in den Kategorien

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Wie wird sich die chinesische Wirtschaft im Jahr 2015 entwickeln? Im abgelaufenen Jahr wurden die Prognosen mehrfach nach unten korrigiert. Die
NEW YORK. Jack Ma (chin. Ma Yun 马云) von Alibaba war laut Bloombergs „Billionaires Index“ in 2014 derjenige Millionär mit dem deutlichstem Zugewinn von allen. Vor allem

Womit schaffte es China im letzten Monat 2014 in die Nachrichten? Wodurch sorgten die deutsch-chinesischen Beziehungen für Schlagzeilen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten über das
WASHINGTON. Laut Internationalem Währungsfond (IWF) liegt die chinesische Wirtschaft in diesem Jahr erstmals vor den Vereinigten Staaten. Kaufkraftbereinigt erzielte China demnach 16,5, die USA nur 16,3

Wie gründet man ein Unternehmen im Reich der Mitte? Welche Faktoren sind besonders zu beachten? Dieser Auszug aus der „Einführung in die Geschäftstätigkeit in China“
Das ICC-Portal hat in Zusammenarbeit mit seinen Medienpartnern das attraktivste Unternehmen Deutschlands mit einem China-Fokus 2014 wählen lassen. Gekürt wurden die Besten in den Kategorien

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Wie wird sich die chinesische Wirtschaft im Jahr 2015 entwickeln? Im abgelaufenen Jahr wurden die Prognosen mehrfach nach unten korrigiert. Die
NEW YORK. Jack Ma (chin. Ma Yun 马云) von Alibaba war laut Bloombergs „Billionaires Index“ in 2014 derjenige Millionär mit dem deutlichstem Zugewinn von allen. Vor allem

Womit schaffte es China im letzten Monat 2014 in die Nachrichten? Wodurch sorgten die deutsch-chinesischen Beziehungen für Schlagzeilen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten über das
WASHINGTON. Laut Internationalem Währungsfond (IWF) liegt die chinesische Wirtschaft in diesem Jahr erstmals vor den Vereinigten Staaten. Kaufkraftbereinigt erzielte China demnach 16,5, die USA nur 16,3

Wie gründet man ein Unternehmen im Reich der Mitte? Welche Faktoren sind besonders zu beachten? Dieser Auszug aus der „Einführung in die Geschäftstätigkeit in China“
Das ICC-Portal hat in Zusammenarbeit mit seinen Medienpartnern das attraktivste Unternehmen Deutschlands mit einem China-Fokus 2014 wählen lassen. Gekürt wurden die Besten in den Kategorien Marke, Kommunikation und Internationalität. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier. Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich!

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Wie wird sich die chinesische Wirtschaft im Jahr 2015 entwickeln? Im abgelaufenen Jahr wurden die Prognosen mehrfach nach unten korrigiert. Die offizielle chinesische Seite betonte dabei stets, dass diese Entschleunigung notwendig sei, um die chinesischen Wirtschaftsstrukturen für die Zukunft zu optimieren.
NEW YORK. Jack Ma (chin. Ma Yun 马云) von Alibaba war laut Bloombergs „Billionaires Index“ in 2014 derjenige Millionär mit dem deutlichstem Zugewinn von allen. Vor allem dank des Börsenganges von Alibaba in New York konnte der reichste Mann Asiens sein Vermögen um stolze 687,8 Prozent ausbauen. Er liegt mit seinen aktuellen 28,4 Milliarden US-Dollar jedoch noch weit hinter den Erstplazierten aus den USA: Bill Gates mit 86,6 Mrd. Dollar und Warren Buffett mit 73,8 Mrd. Dollar. Letzerer konnte seinen Reichtum in 2014 immerhin

Womit schaffte es China im letzten Monat 2014 in die Nachrichten? Wodurch sorgten die deutsch-chinesischen Beziehungen für Schlagzeilen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten über das Reich der Mitte. Im Dezember 2014 galt unter anderem dem Tourismus aus und in China großes Interesse.
WASHINGTON. Laut Internationalem Währungsfond (IWF) liegt die chinesische Wirtschaft in diesem Jahr erstmals vor den Vereinigten Staaten. Kaufkraftbereinigt erzielte China demnach 16,5, die USA nur 16,3 Prozent als Anteil an der Weltwirtschaft. Vergleicht man das Wachstum pro Kopf ist die Wirtschaftsleistung der USA hingegen weiter die Nummer 1 in der Welt – und viermal so groß wie die Chinas.

Wie gründet man ein Unternehmen im Reich der Mitte? Welche Faktoren sind besonders zu beachten? Dieser Auszug aus der „Einführung in die Geschäftstätigkeit in China“ gibt wichtige Antworten. Er steht im Bookstore von Asia Briefing in ganzer Länge und kostenlos zur Verfügung.