Business-Knigge China Ratgeber

Chinesischer Managementstil nach Zeng Shiqiang: Zwischen Tradition und Verwestlichung

Seit den 1990er-Jahren ist in China eine Menge an Management-Literatur erschienen. Zahlreiche Publikationen sind Übersetzungen aus dem Englischen, die bekannten Gesichter der US-Wirtschaft strahlen auch von den Covern in Pekings großen Buchläden. Daneben gibt es chinastämmige Ansätze, die ein Management mit chinesischen Merkmalen beschreiben. Ein einflussreiches Beispiel wird im Folgenden vorgestellt.

Weiterlesen »

Deutschland wird Gründungsmitglied der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank (AIIB)

BERLIN. Wie Finanzminister Wolfgang Schäuble im Rahmen eines deutsch-chinesischen Finanzdialoges am Dienstag in Berlin mitteilte, wird Deutschland eines der Gründungsmitglieder der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank (AIIB). Die von China zusammen mit 21 weiteren Staaten im Oktober letzten Jahres ins Leben gerufene AIIB soll der Finanzierung von Infrastrukturprojekten in Asien dienen. Sie wird voraussichtlich Ende dieses Jahres ihre Arbeit aufnehmen und dabei mit einem Startkapital von 50 Milliarden US-Dollar ausgestattet sein. Neben Deutschland haben auch bereits Frankreich und Italien ihre Bereitschaft signalisiert, als

Weiterlesen »

Essen und Trinken in China – ein Leitfaden für Anfänger

Von ICC-Redakteur Thomas Schneider In China ist das Essen ein fester Bestandteil der Kultur, auf den die Chinesen sehr stolz sind. In kaum einem anderen Land findet man solch eine Vielfalt an Gerichten und Speisen wie im Land der Mitte. Wer sich geschäftlich oder auch privat im Rahmen einer Urlaubsreise dorthin aufmacht, der steht unweigerlich vor wichtigen Fragen…

Weiterlesen »

China exportiert mehr Waffen als Deutschland

STOCKHOLM. Wie aus einem aktuellen Bericht des Friedenforschungsinstituts Sipri hervorgeht, hat China Deutschland bei Waffenexporten überholt. Damit steht China nun auf Platz 3 der weltweiten Rüstungsexporteure. Von 2010 bis 2014 wurden 16 Prozent mehr Großwaffen gehandelt als noch von 2005 bis 2009. Von 2010 bis 2014 waren die größten Waffenexporteure weltweit die USA, Russland, China, Deutschland und Frankreich.

Weiterlesen »
Adidas China Erfolg 2014 2015

Attraktivstes deutsches Unternehmen mit China-Fokus – Gewinner Adidas

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Anfang Februar gab das ICC-Portal die Ergebnisse der Wahl zum attraktivsten Unternehmen mit China-Fokus  bekannt. Eindeutiger Gewinner in der Kategorie Top-Marke ist mit 168 Stimmen Adidas und liegt somit noch vor BMW und Zwilling. Was genau macht Adidas in China und im Rest der Welt so erfolgreich?

Weiterlesen »

Deutschland und China bekräftigen ihre diplomatische Beziehung

PEKING. Bei einem Treffen Anfang März haben der chinesische Außenminister Wang Chao und der deutsche Botschafter Michael Clauss die bestehenden diplomatischen Beziehungen weiter vertieft. Beide Seiten waren sich einig, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China auf einem außerordentlichen Hoch befinde. Dies spiegele sich beispielsweise in der hohen Anzahl gegenseitiger politischer Besuche wider. Beide Länder seien bereit, weitere Bemühungen zu unternehmen, um die bilateralen Beziehungen zu Gunsten einer noch größeren Entwicklung im neuen Jahr zu fördern.

Weiterlesen »