Neben Abschottung von Jilin auch wieder Coronavirus-Isolierung in Wuhan

PEKING/WUHAN. Coronavirus-Isolierung in Wuhan und Jilin – in verschiedenen Regionen Chinas kämpfen die Behörden erneut gegen die Verbreitung von Covid-19. Im Nordosten wird aktuell die Millionenstadt Jilin weitestgehend von der Außenwelt abgeriegelt. Auch in Wuhan, das nach 76-tägiger Ausgangssperre das Virus besiegt zu haben schien, werden wieder einzelne Orte isoliert. Dazu gehört eine Wohngegend, in der ein 89-Jähriger an Covid-19 erkrankt war und mehrere Nachbarn infiziert haben soll. Wie so häufig, werden zur Absperrung bestimmter Häuser, aber auch von ganzen Stadtteilen, in wenigen Stunden Mauern und behelfsmäßige Wände aufgebaut. Damit wollen die Behörden den Zu- und Austritt genauer kontrollieren und gegebenenfalls unterbinden. Außerdem will die Stadtregierung jetzt alle rund elf Millionen Einwohner Wuhans auf das Virus testen. Experten vermuten, dass diese Initiative auf die akute Angst vor einer zweiten großen Infektionswelle zurückgeht.

Aktuelle Szene einer Coronavirus-Absperrung in Wuhan