Was ist Sinologie

Was ist Sinologie? Bedeutung im Überblick

In dieser Reihe klären wir Fragen über China in aller Kürze. Rund um das Land und alles Chinesische gibt es so manches Missverständnis. Einige Fragen sind schwer zu beantworten, andere leichter. Wir geben dabei so oder so immer unser Bestes. In diesem Artikel klären wir eine weitere häufige Suchanfragen auf Google. Was ist Sinologie? Bedeutung im Überblick. Was ist Sinologie? Viele Menschen fragen sich online: Wer oder was ist die Sinologie? Dabei lässt sich diese Fragen recht problemlos beantworten. Sinologie,

Weiterlesen »
Google und Baidu

Google und Baidu – Unterschiede in der Suchmaschinenoptimierung

Für Unternehmen ist es nicht leicht, ihre für internationale Märkte konzipierten Inhalte in den Suchmaschinen auffindbar zu machen. Nicht nur gibt es sprachliche und kulturelle Unterschiede zu beachten. Es gibt auch ganz verschiedene Suchmaschinen, die einen jeweils anderen Algorithmus zur Filterung der Inhalte nutzen. So etwa bei Google und Baidu – das sind Unterschiede in der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Weiterlesen »
Sinologie-Studium

Sinologie-Studium – Inhalte, Dauer, Schwierigkeitsgrad und Berufsaussichten

Ein Studium der Sinologie, Chinawissenschaften bzw. Chinakunde eröffnet neue Welten, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Es gibt verschiedene Begrifflichkeiten und Vertiefungen, mit denen man sich vor dem Studienbeginn auseinandersetzen sollte. Dann folgt die Qual der Wahl: An welcher Hochschule soll ich mich mit dem Reich der Mitte befassen? Und was kommt nach dem Studium? Wir besprechen in dieser neuen Reihe das Sinologie-Studium und gehen genauer auf Inhalte, Dauer, Schwierigkeitsgrad und Berufsaussichten ein.

Weiterlesen »
Yoga in China

Yoga in China – Trend zu mehr Spiritualität und Wohlbefinden

In den vergangenen Jahren hat Yoga in China einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit der Menschen beeinflusst. Die Yoga-Praxis mit ihren Wurzeln in der indischen Tradition hat in der modernen Welt Chinas einen festen Platz gefunden und passt sich optimal in das Leben der Menschen ein. Yoga in China – Trend zu mehr Spiritualität und Wohlbefindens.

Weiterlesen »
Chinesisch für Anfänger

Chinesisch für Anfänger – Tipps und Tricks fürs Chinesischlernen

Die chinesische Sprache mit ihrer tief verwurzelten Geschichte fasziniert Sprachenthusiasten weltweit. Das Erlernen von Mandarin eröffnet ein Universum an neuen Möglichkeiten und Abenteuern. Manche treiben dabei berufliche Ambitionen, andere motiviert die Passion für die Kultur oder schlichter Neugier. In diesem Artikel betrachten wir eine Reihe von Strategien und Hinweise, die den Weg zur Mandarin-Meisterschaft erleichtern und bereichern können. Chinesisch für Anfänger – das sind wertvolle Tipps und Tricks fürs Chinesischlernen.

Weiterlesen »

Chinesische Medizin als Brücke zwischen Ost und West

China erscheint vielen weit entfernt und fremdartig. Die chinesische Medizin wird hierzulande häufig unterschätzt. Sie ist weit mehr als eine kleine Ergänzung zur westlichen Medizin und noch immer kursieren zahlreiche Mythen über die Weisheiten aus China. Die TCM-Expertin Sabine Schmitz erklärt in diesem Kommentar, wie wichtig kulturelle Offenheit ist, um Chinas Medizinwissen sinnvoll und Heil bringend einzusetzen.

Weiterlesen »