Alibaba kauft Hongkongs South China Morning Post

HANGZHOU/HONGKONG. Der chinesische Internet-Gigant Alibaba hat die wirtschaftlich schwächelnde Traditionszeitung South China Morning Post gekauft. Für umgerechnet circa 242 Millionen Euro hat Alibaba zugeschlagen und sich zur Zukunft des Mediums wie

Weiterlesen »

Alibaba kauft Hongkongs South China Morning Post

HANGZHOU/HONGKONG. Der chinesische Internet-Gigant Alibaba hat die wirtschaftlich schwächelnde Traditionszeitung South China Morning Post gekauft. Für umgerechnet circa 242 Millionen Euro hat Alibaba zugeschlagen und sich zur Zukunft des Mediums wie

Weiterlesen »

Top 5 der beliebtesten Artikel auf dem ICC-Blog 2015

Das Jahr 2015 verabschiedet sich, höchste Zeit, noch die beliebtesten Artikel auf dem ICC-Blog zu küren. Welche neuen Beiträge haben in diesem Jahr die größte Gunst der Leserschaft gewonnen? Welcher Artikel darf sich mit dem Titel beliebtester Beitrag auf dem ICC-Portal 2015 schmücken?

Weiterlesen »
Expat-Familie China Deutschland-Heimkehr richtig angehen

Als Expat-Familie nach China (2) – den Start im Ausland meistern

Mit der gesamten Familie als Expat nach China gehen? Ein größeres Abenteuer gibt es wohl kaum, um beruflich und privat Neues zu entdecken. Jedes Jahr nehmen deutsche Expat-Familien diese Herausforderung an und lassen sich in Peking, Hongkong, Shanghai oder Städten nieder, von denen sie vorher noch nie etwas gehört haben. Diese ICC-Reihe stellt vor, was im Vorfeld und während des Auslandsaufenthaltes berücksichtigt werden sollte.

Weiterlesen »
Kostenloser Leitfaden für Online-Marketing in China

Chinesische Social Media für Online-Marketing in China

Ob kleine oder große Unternehmen – wer in China Online-Marketing betreiben will, sollte die chinesischen Social Media wie Tencent WeChat und Sina Weibo nicht außer Acht lassen. Leicht kann der Eindruck entstehen, dass es sich dabei nur um schlichte Kopien der westlichen Dienste handelt. Doch tatsächlich haben sich damit längst eigenständige Formate entwickelt, die der ausländischen Konkurrenz in mancher Hinsicht voraus sind. Wir geben einen Überblick für alle, die im chinesischen Internet Zielgruppen erreichen möchten.

Weiterlesen »
Seminartipp 2016 China-Marketing China-Management

Seminartipp 2016: Interkulturelle Fortbildungen China-Marketing und China-Management

China bleibt auch mit moderatem Wirtschaftswachstum ein attraktiver Markt. Neue Branchen entstehen und entwickeln sich weiter, die zahlreichen deutschen Unternehmen vor Ort sind auf fähige Arbeitskräfte angewiesen. In Deutschland haben sich ebenso vielerorts chinesische Unternehmen angesiedelt, die nach passenden Mitarbeitern Ausschau halten. Zwei spannende Fortbildungen in 2016 vermitteln wichtige Kompetenzen für Berufsfelder in der deutsch-chinesischen Wirtschaft.

Weiterlesen »

Alibaba kauft Hongkongs South China Morning Post

HANGZHOU/HONGKONG. Der chinesische Internet-Gigant Alibaba hat die wirtschaftlich schwächelnde Traditionszeitung South China Morning Post gekauft. Für umgerechnet circa 242 Millionen Euro hat Alibaba zugeschlagen und sich zur Zukunft des Mediums wie folgt geäußert: „We think the world needs a plurality of views when it comes to China coverage. China’s rise as an economic power and its importance to world stability is too important for there to be a singular thesis.“ (Brief an die Leser vom Alibaba-Vize Joseph Tsai). Die South China Morning Post gehört bisher zu den wichtigsten

Weiterlesen »

Hongkong bringt die meisten Unternehmerinnen hervor

LONDON. Eine neue Studie im Auftrag der Bank HSBC kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen in Asien mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreiche Unternehmer werden als in Westeuropa oder Nordamerika. 51% der asiatischen Unternehmerinnen haben ein Reinvermögen von über 15 Mio. US$. Im Westen sind es lediglich 33%. Für die Studie wurden 2.800 Unternehmerinnen befragt, deren Vermögen über 1 Millionen US$ beträgt. In Asien machen Frauen 40% der Entrepreneure aus, in Westeuropa und Nordamerika sind es im Durchschnitt 31%. Die höchste Frauenquote

Weiterlesen »