Chinas Wirtschaft im Quiz

Es wird viel über Chinas Wirtschaft spekuliert, was aber sagen die Fakten? In diesem Quiz können Sie testen, wie gut Sie sich mit der wirtschaftlichen

Weiterlesen »

Xi-Obama-Treffen als Erfolg gewertet

Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, bewertet Chinas Regierung das Treffen zwischen Barack Obama und Xi Jinping als vollen Erfolg. Yang Jiechi, Staatskommissar der chinesischen

Weiterlesen »

Xi Jinping trifft Barack Obama

American Dream meets Chinese Dream? Heute (07.06.2013) und morgen findet in Kalifornien das Gipfeltreffen zwischen Xi Jinping und Barack Obama statt. Es ist das erste

Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft im Quiz

Es wird viel über Chinas Wirtschaft spekuliert, was aber sagen die Fakten? In diesem Quiz können Sie testen, wie gut Sie sich mit der wirtschaftlichen

Weiterlesen »

Xi-Obama-Treffen als Erfolg gewertet

Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, bewertet Chinas Regierung das Treffen zwischen Barack Obama und Xi Jinping als vollen Erfolg. Yang Jiechi, Staatskommissar der chinesischen

Weiterlesen »

Xi Jinping trifft Barack Obama

American Dream meets Chinese Dream? Heute (07.06.2013) und morgen findet in Kalifornien das Gipfeltreffen zwischen Xi Jinping und Barack Obama statt. Es ist das erste

Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft im Quiz

Es wird viel über Chinas Wirtschaft spekuliert, was aber sagen die Fakten? In diesem Quiz können Sie testen, wie gut Sie sich mit der wirtschaftlichen Lage im Reich der Mitte auskennen. Sind Sie ein China-Experte?

Weiterlesen »

Xi-Obama-Treffen als Erfolg gewertet

Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, bewertet Chinas Regierung das Treffen zwischen Barack Obama und Xi Jinping als vollen Erfolg. Yang Jiechi, Staatskommissar der chinesischen Regierung, erklärte gestern (08.06.2013), dass die beiden Präsidenten ein neues Kapitel in der transpazifischen Kooperation aufgeschlagen hätten: „Der chinesische Präsident Xi Jinping und sein Gegenüber in den USA haben das gegenseitige Vertrauen erhöht, einen Konsens in einer Reihe von Themen erzielt und einen Entwurf für die sino-amerikanischen Beziehungen erarbeitet.“ Auch in einer anderen wichtigen Region

Weiterlesen »
Interkulturelle Kommunikation innere Einstellung

Interkultureller Leitfaden –
die Einstellung entscheidet alles

Das Zusammentreffen mit einer anderen Kultur gestaltet sich nicht immer einfach. Dies gilt besonders, wenn es sich um so andersartige Kulturen wie die chinesische und die deutsche handelt. Konflikte können leicht entstehen. Um diese möglichst zu vermeiden, ist es wichtig, mit einer positiven Einstellung an ein Treffen der Kulturen heranzugehen. Hierzu möchten wir Ihnen heute einen kleinen interkulturellen Leitfaden an die Hand geben.

Weiterlesen »

Xi Jinping trifft Barack Obama

American Dream meets Chinese Dream? Heute (07.06.2013) und morgen findet in Kalifornien das Gipfeltreffen zwischen Xi Jinping und Barack Obama statt. Es ist das erste Treffen, seitdem Xi im März das Amt des Präsidenten übernommen hat. Xi Jinping zeigte sich im Vorfeld optimistisch, dass das Treffen „den beiden Nationen zugute kommen, Frieden, Stabilität und Wohlstand in Asien, der Pazifikregion und der Welt voranbringen werde“. Nichtsdestotrotz ist das Verhältnis zwischen den USA und China weiterhin gespannt. Grund dafür waren jüngst unter

Weiterlesen »

Handelsministerium der VR China kritisiert EU-Solarzölle

Ein Sprecher des Handelsministeriums der VR China hat sich heute (06.06.2013) zu den Strafzöllen gegen chinesische Solarprodukte geäußert. Er erklärte, dass die chinesische Regierung großen Einsatz gezeigt habe, um diese „ungerechten Maßnahmen“ zu verhindern. Der Sprecher betonte, wie viel Wert man auf die sino-europäische Partnerschaft lege und dass man nicht bereit sei, schlechten Einfluss wie durch den jüngsten Handelskonflikt zuzulassen. Er hoffe auf baldige Verhandlungen zugunsten der Kooperation zwischen der EU und China. Zeitgleich deuteten diverse deutsche Medien, dass das

Weiterlesen »

Studie: Auslandsentsendung von Mitarbeitern in 2013

Auslandsentsendungen nehmen weiterhin zu. Nach einer aktuellen Studie von Mercer erwarten mehr als 70 Prozent der Unternehmen für 2013 eine Zunahme der kurzfristigen Auslandsentsendungen, 55 Prozent rechnen auch mit einem Anstieg der langfristigen Entsendungen. Als wichtigste Zielländer werden China, die USA, Brasilien, UK und Australien genannt.

Weiterlesen »