Mission „Shenzhou 10” erfolgreich beendet
Chinas bisher längster bemannter Raumflug ist heute (26.06.2013) erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Das Raumschiff „Shenzhou 10” landete sicher in der Inneren Mongolei. Die Mission
Chinas bisher längster bemannter Raumflug ist heute (26.06.2013) erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Das Raumschiff „Shenzhou 10” landete sicher in der Inneren Mongolei. Die Mission
Einige westliche Marken haben sich mit dem ersten Versuch, ihren Namen ins Chinesische zu übersetzen, lächerlich gemacht. Tatsächlich ist es eine große Herausforderung, westliche Namen
Die Angst vor einer Finanzkrise in China hat in diesen Tagen für schlechte Stimmung und Einstürze an den Börsen weltweit gesorgt. Die chinesische Zentralbank hatte
Wie die South China Morning Post berichtet, hat Edward Snowden China verlassen. Snowden sei nun unterwegs nach Moskau. Die Hongkonger Behörden erkläten dazu, dass der
Jeder zweite Chinese empfindet das Auftreten deutscher Firmen auf dem chinesischen Markt als arrogant. Positiv bewerten die Chinesen mit 97 Prozent aber weiterhin das Qualitätsbewusstsein
Nachdem Nordkorea in den letzten Monaten vor allem durch Aggressivität aufgefallen war, signalisierte das Regime nun erneut Gesprächsbereitschaft. Zhang Yesui, der Vizeaußenminister der VR China sagte
Chinas bisher längster bemannter Raumflug ist heute (26.06.2013) erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Das Raumschiff „Shenzhou 10” landete sicher in der Inneren Mongolei. Die Mission
Einige westliche Marken haben sich mit dem ersten Versuch, ihren Namen ins Chinesische zu übersetzen, lächerlich gemacht. Tatsächlich ist es eine große Herausforderung, westliche Namen
Die Angst vor einer Finanzkrise in China hat in diesen Tagen für schlechte Stimmung und Einstürze an den Börsen weltweit gesorgt. Die chinesische Zentralbank hatte
Wie die South China Morning Post berichtet, hat Edward Snowden China verlassen. Snowden sei nun unterwegs nach Moskau. Die Hongkonger Behörden erkläten dazu, dass der
Jeder zweite Chinese empfindet das Auftreten deutscher Firmen auf dem chinesischen Markt als arrogant. Positiv bewerten die Chinesen mit 97 Prozent aber weiterhin das Qualitätsbewusstsein
Nachdem Nordkorea in den letzten Monaten vor allem durch Aggressivität aufgefallen war, signalisierte das Regime nun erneut Gesprächsbereitschaft. Zhang Yesui, der Vizeaußenminister der VR China sagte
Chinas bisher längster bemannter Raumflug ist heute (26.06.2013) erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Das Raumschiff „Shenzhou 10” landete sicher in der Inneren Mongolei. Die Mission dauerte insgesamt 15 Tage, an Bord waren die Astronauten Nie Haisheng (48), Wang Yaping (33) und Zhang Xiaoguang (46). Die Astronautin Wang hatte mit einer Vorlesung für Aufsehen gesorgt, die sie aus dem All für chinesische Schüler und Studenten gehalten hatte.
Einige westliche Marken haben sich mit dem ersten Versuch, ihren Namen ins Chinesische zu übersetzen, lächerlich gemacht. Tatsächlich ist es eine große Herausforderung, westliche Namen ins silbenarme Chinesische zu übertragen.
Die Angst vor einer Finanzkrise in China hat in diesen Tagen für schlechte Stimmung und Einstürze an den Börsen weltweit gesorgt. Die chinesische Zentralbank hatte bekannt gegeben, den Markt nicht weiterhin mit Geld fluten zu wollen. Als Grund wird angeführt, dass sie die Finanzbranche zu mehr Disziplin auffordern will. Der Schritt führte jedoch zu großer Unsicherheit in China und darüber hinaus. Während die Zentralbank heute (24.06.2013) mitteilte, dass Chinas Finanzbranche über ausreichende Mittel verfüge, um mit der Situation zurechtzukommen, sprechen
Wie die South China Morning Post berichtet, hat Edward Snowden China verlassen. Snowden sei nun unterwegs nach Moskau. Die Hongkonger Behörden erkläten dazu, dass der Amerikaner auf eigenen Wunsch und ohne staatliche Unterstützung abgereist sei. Die russischen Behörden wollten die baldige Ankunft Snowdens bisher weder bestätigen noch verneinen. Der Fall hat eine weltweite Debatte über Datenschutz und Internetspionage losgetreten. Chinesische Medien haben in den letzten Tagen die USA harsch für das von Snowden beschriebene Programm kritisiert.
Jeder zweite Chinese empfindet das Auftreten deutscher Firmen auf dem chinesischen Markt als arrogant. Positiv bewerten die Chinesen mit 97 Prozent aber weiterhin das Qualitätsbewusstsein der Deutschen.
Nachdem Nordkorea in den letzten Monaten vor allem durch Aggressivität aufgefallen war, signalisierte das Regime nun erneut Gesprächsbereitschaft. Zhang Yesui, der Vizeaußenminister der VR China sagte am Mittwoch (19.06.2013), dass die nukleare Abrüstung Nordkoreas im Interesse aller Beteiligten sei. Heute (20.06.2013) treffen sich die Vertreter Chinas und Nordkoreas erstmals seit längeren Spannungen für Gespräche in Peking. Vorab wurde von nordkoreanischer Seite betont, dass man die Freundschaft zur VR schätze.