Ausflug Hongkong

Praktikum in China: Peking? Shanghai? Zhongshan!

Erfahrungsbericht von Eugen Bilze, CCS China Ltd., März – August 2013. Im Januar 2013 war ich auf der Suche nach einem Praktikum, um vor Abschluss meines Studiums Berufserfahrung zu sammeln. Über XING stieß ich auf eine Anzeige des Schweizer Unternehmens CCS Holding Ltd., welches in Zhongshan einen Standort besitzt und für diesen einen Praktikanten im IT Bereich suchte.

Weiterlesen »

Chinas Rating-Agentur senkt die Kreditnote der USA

Viele sind erstaunt, dass Moody’s und Co. die USA bisher verschonen, waren sie doch nicht zu bremsen, als die südeuropäischen Länder ins Straucheln gerieten. Während die angloamerikanischen Agenturen weiterhin ruhig bleiben, hat nun die chinesische Rating-Agentur Dagong die Kreditnote der USA gesenkt – obwohl im jüngsten Haushaltsstreit doch noch eine Einigung erzielt wurde. Ohnehin hatte Dagong den USA zuletzt nur die Bonitätsnote A zugeschrieben, wohingegen die Staaten vielerorts noch die Bestnote AAA erhielten. Nun wurde von A auf A- gesenkt,

Weiterlesen »

China-Luxus made in Germany:
Absatzchancen für hochwertige Konsumgüter

China ist seit 2010 die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, Deutschland gilt als wichtigster Partner in Europa. Die rasant wachsende Mittel- und Oberschicht im Reich der Mitte treibt auch die Nachfrage nach hochwertigen Konsumgütern nach oben. Wie können deutsche Anbieter mit „Made in Germany“ dieses Wachstumspotenzial nutzen? Eine Informationsveranstaltung der enviacon international liefert Antworten.

Weiterlesen »

Erstes Festival des Deutschen Films in China

In China findet vom 12. bis zum 26. Oktober 2013 erstmals ein deutsches Filmfestival statt. Die Vielfalt des deutschen Films zeigen das Goethe-Institut China und German Films in Kooperation mit ihren Partnern in Peking, Chengdu, Shenzhen und Shenyang. Der chinesische Markt ist für ausländische Anbieter noch immer eine Herausforderung, dennoch gilt er aufgrund des großen Potentials als sehr attraktiv. Deutsche Filme kursieren im Reich der Mitte vor allem im Internet, einige werden von Kennern als Geheimtipps gehandelt. Auf dem Filmfestival

Weiterlesen »
Adrian Geiges Interview

China-Journalismus Teil 2 – Adrian Geiges im Interview

Wie sehen Deutsche China? Welches Image hat Deutschland demgegenüber im Reich der Mitte? Der Journalismus beider Länder hat erheblichen Einfluss auf die gegenseitige Wahrnehmung. Die Reihe „Deutsch-chinesische Wahrnehmung: China-Journalismus“ befragt erfahrene China-Journalisten nach ihrer Meinung zur deutsch-chinesischen Berichterstattung.

Weiterlesen »