ChinaContact Leserreise 2014 mit ICC als Medienpartner

Das führende Wirtschaftsmagazin ChinaContact informiert nicht nur regelmäßig ausführlich über die Entwicklung in Greater China, sondern bietet Ihnen jetzt auch eine einmalige Chance, China mit eigenen Augen zu entdecken, und zwar nicht nur rein touristisch, sondern mit einem spannenden Businessprogramm. Das ICC-Portal ist als Medienpartner dabei. Details zum spannenden Reiseprogramm gibt es hier.

Weiterlesen »

IWF bemängelt hohe Verschuldung in China

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in dieser Woche auf die hohen Kreditsummen hingewiesen, die aus Chinas Banken in den inländischen Unternehmenssektor fließen. Im Bericht zur Finanzstabilität (Global Financial Stability Report) wird sich vor allem auf den Zeitraum der letzten fünf Jahre bezogen. Schon in 2013 hatte der Internationale Währungsfonds die wachsende Schuldenlast in China kritisiert.

Weiterlesen »

Lokales Arbeitsrecht in China: Arbeitszeiten

Typische arbeitsrechtliche Fragestellungen werden in der Stadt Shanghai und in der Provinz Jiangsu teilweise ganz unterschiedlich gelöst – dies steht exemplarisch für die Bedeutung lokaler Besonderheiten im chinesischen Arbeitsrecht. In dieser Folge der ICC-Reihe geht es um Arbeitsverträge und Schriftform.

Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft in 2014 mit schwächerem Start als angenommen

Die Weltbank hat in einem neuen Bericht ihre Vorhersage für das Wirtschaftswachstum Chinas für 2014 gesenkt. Damit fiel der Wert für ein erwartetes Wachstum von 7,7 Prozent auf 7,6 Prozent. Grund seien die schwachen Bilanzen für die industrielle Produktion und den Export in den ersten beiden Monaten dieses Jahres. Den erwarteten Wert für das Wachstum Chinas im Jahr 2015 hält die Weltbank bei den vorhergesagten 7,5 Prozent aufrecht. Dies würde eine Reduktion von 0,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2013 bedeuten. Siehe auch:

Weiterlesen »

Qingming jie: Gedenken an die Toten des Nanjing-Massakers

Anlässlich der Qingming-Festtage 清明节 haben sich am 5. April Überlebende und Verwandte der Opfer das Nanjing-Massakers (Nanjing datusha 南京大屠杀) von 1937 zusammengefunden, um den Leidtragenden zu gedenken.  Zahlreiche Bewohner Nanjings haben sich dazu an der Gedenkstätte und dem Mahndenkmal für das Massaker der japanischen Invasion versammelt. Das traditionelle Fest zum Gedenken an die Toten in China findet dieses Jahr vom 5. bis 7. April statt.

Weiterlesen »

Business-Knigge China: Geschäftsessen mit Chinesen

Was eigentlich ein schöner Anlass sein kann, treibt Ausländern in China manchmal Angstschweiß auf die Stirn – das Geschäftsessen mit chinesischen Partnern oder Kollegen. Wo setze ich mich hin? Wie verhalte ich mich im Gespräch? Was soll ich trinken?

Weiterlesen »