Chinesische Touristen Deutschland

ICC-Umfrage:
Asiatische und speziell chinesische Hotelgäste in NRW

Inwiefern werden asiatische Gäste in Nordrhein-Westfalen auf ihrer Muttersprache informiert und betreut? Welche Besonderheiten im Reise- oder Aufenthaltsverhalten chinesischer Hotelgäste sind zu beobachten? Das ICC-Portal führte im Frühling 2014 eine Umfrage zu asiatischen und speziell chinesischen Hotelgästen in NRW durch.

Weiterlesen »

Das Lächeln der Chinesen – ein Erfahrungsbericht

„Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht.“ Wer kennt es nicht, das Lied von Mecki Messer aus Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“. Die Formulierung ist auf vieles anwendbar, zum Beispiel auf China, und keinesfalls muss dabei irgendeine Art von Fisch eine Rolle spielen. Ein Bericht von Gunnar Henrich…

Weiterlesen »
Bankenviertel Shanghai

China-Nachrichten – April 2014

Was ist im April 2014 in China passiert? Welche News haben es in die westlichen Medien geschafft? Worüber wurde in China selbst berichtet? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im April 2014 standen vor allem der chinesische Automobilmarkt und Chinas Wachstum im Mittelpunkt der Schlagzeilen.

Weiterlesen »

China noch in 2014 stärkste Wirtschaftsmacht der Welt?

Aktuellen Zahlen der Weltbank zufolge könnte China schon in diesem Jahr vor den USA die stärkste Wirtschaftsmacht der Welt werden. Das neu veröffentlichte International Comparision Program der Weltbank erklärt diese Einschätzung mit einer höheren Kaufkraft des chinesischen Geldes als bisher erwartet.

Weiterlesen »

Kulturschock Japan:
7 Besonderheiten im Alltag

Japan verfügt über eine große Anziehungskraft bis nach Europa. Die Atom-Katastrophe hat daran nichts geändert, die japanische Gelassenheit im Umgang damit hat Japans Mythos teils noch verstärkt. Zahlreiche Märchen kursieren über den japanischen Alltag für Ausländer – wir haben sieben tatsächliche Besonderheiten für Japan-Neulinge zusammengestellt.

Weiterlesen »