Team der ICC Deutschland-China-Nachrichten

Die Deutschland-China-Nachrichten auf dem ICC-Portal informieren aktuell und unabhängig über Chinas Wirtschaft und Politik und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Zum News-Team gehören: Patrick Müsker: Sinologe B.A. und Online-Journalist

Weiterlesen »

Team der ICC Deutschland-China-Nachrichten

Die Deutschland-China-Nachrichten auf dem ICC-Portal informieren aktuell und unabhängig über Chinas Wirtschaft und Politik und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Zum News-Team gehören: Patrick Müsker: Sinologe B.A. und Online-Journalist

Weiterlesen »

Team der ICC Deutschland-China-Nachrichten

Die Deutschland-China-Nachrichten auf dem ICC-Portal informieren aktuell und unabhängig über Chinas Wirtschaft und Politik und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Zum News-Team gehören: Patrick Müsker: Sinologe B.A. und Online-Journalist Jonas Polfuß: Promovierter Sinologe und Online-Journalist Thomas Schneider: Politologe/Ostasienkundler B.A. und Online-Journalist Linda Schwarzl: Germanistin M.A. und Online-Journalistin Malte Steffenhagen: Sinologe M.A. und Online-Journalist Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf.  Seitenangaben gemäß § 5 TMG: Nick Schäferhoff Inter:Culture:Capital Informationsportal über Chinas Wirtschaft und deutsch-chinesisches Business Weisestraße 49 12049 Berlin  

Weiterlesen »

Clinton lobt APEC für internationale Zusammenarbeit

SINGAPUR. In einer Pressemitteilung veröffentlichte das APEC-Sekretariat eine Videobotschaft des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, der die Wirtschaftsgemeinschaft in den höchsten Tönen lobt. Er selbst lud 1993 zum ersten Gipfeltreffen ein und trug im Laufe seiner achtjährigen Amtszeit maßgeblich zur Gestaltung der Handelsregion bei, die regionale und globale Schlüsselprobleme in Zusammenarbeit angehen will: „Eine stärkere Durchsetzung vom Recht des geistigen Eigentums hat dazu beigetragen, Innovationen voranzutreiben. Regionale Reaktionen auf Infektionskrankheiten und Naturkatastrophen haben sich deutlich verbessert und größere Transparenz- und Antikorruptionsmechanismen sind entstanden.“

Weiterlesen »

Chinas Präsident unter den drei Mächtigsten der Welt

NEW YORK. Chinas Staatspräsident Xi Jinping steht an dritter Stelle der mächtigsten Personen der Welt. Das verkündete eine kürzlich veröffentlichtes Ranking des Forbes Magazin. An den ersten beiden Stellen stehen der russische Präsident Vladimir Putin und der US-Präsident Barack Obama. Nach Forbes habe Xi schnell die Forteile der chinesischen Reformen erkannt und mit dynamischen Denkansätzen aufgegriffen. Zudem habe er ein überraschend dominantes öffentliches Profil und kämpfe härter gegen die Korruption als seine Vorgänger. Auch seine Bemühungen für eine bessere Wirtschaft

Weiterlesen »

China beansprucht Führungsrolle im Asien-Pazifik-Raum

PEKING. Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping verfolgt eine ehrgeizige Agenda für die neue Handelsordnung im asiatisch-pazifischen Raum. Dies wurde bei der Eröffnungsfeier zum 25-jährigen Jubiläum der Asiatisch-Pazifischen Kooperationsgemeinschaft (Apec) deutlich. Xi rief zu einer engeren Kooperation auf. Ziel sei es unter anderem, die Veranstaltungen für Staats- und Regierungschefs auch aus anderen Nachbarregionen noch zu erweitern. Bisher nehmen 21 Pazifik-Anrainer teil. Eine 40 Milliarden Dollar schwere Investition von China in einen „Seidenstraßen-Fonds“ dient einer besseren Anbindung der Märkte. Eine Unterstützung

Weiterlesen »