Adidas China Erfolg 2014 2015

Attraktivstes deutsches Unternehmen mit China-Fokus – Gewinner Adidas

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Anfang Februar gab das ICC-Portal die Ergebnisse der Wahl zum attraktivsten Unternehmen mit China-Fokus  bekannt. Eindeutiger Gewinner in der Kategorie Top-Marke ist mit 168 Stimmen Adidas und liegt somit noch vor BMW und Zwilling. Was genau macht Adidas in China und im Rest der Welt so erfolgreich?

Weiterlesen »

Deutschland und China bekräftigen ihre diplomatische Beziehung

PEKING. Bei einem Treffen Anfang März haben der chinesische Außenminister Wang Chao und der deutsche Botschafter Michael Clauss die bestehenden diplomatischen Beziehungen weiter vertieft. Beide Seiten waren sich einig, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China auf einem außerordentlichen Hoch befinde. Dies spiegele sich beispielsweise in der hohen Anzahl gegenseitiger politischer Besuche wider. Beide Länder seien bereit, weitere Bemühungen zu unternehmen, um die bilateralen Beziehungen zu Gunsten einer noch größeren Entwicklung im neuen Jahr zu fördern.

Weiterlesen »

213 Chinesen in Forbes aktueller Millionärsliste

JERSEY CITY. Die Anzahl der chinesischen Milliardäre ist laut der jüngst vom Forbes Magazin veröffentlichten Liste der reichsten Menschen der Welt um 28.9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 213 gestiegen. Der Wohlhabendste unter ihnen ist der Vorsitzende der Wanda Group, Wang Jianlin. Er konnte sein Vermögen innerhalb eines Jahres von 15,1 Milliarden auf 24,2 Milliarden Dollar vergrößern und belegt damit nun Platz 29 der 1826 Milliardäre umfassenden Liste. Platz 1 belegt nach wie vor Microsoft-Gründer Bill Gates mit einem

Weiterlesen »

Jahrestag des Unglückes: China will Suche nach MH370 fortsetzen

PEKING. Heute vor einem Jahr verschwand der Flug MH370 vom Radar. Seither wird die Maschine der Malaysia Airlines vermisst. Das chinesische Amt für Zivilluftfahrt sei gerade dabei, mit Malaysia und Australien eine gemeinsame Rettungsplattform zu errichten, sagte Li Jiaxiang, Leiter des Amts für Zivilluftfahrt, am Dienstag vor der Eröffnung der 3. Jahrestagung des 12. Landeskomitees der PKKCV. Die Rettungsarbeiten seien noch immer im Gange. Am 4. Februar stürzte zudem eine Maschine der taiwanesischen Trans Asia Airways kurz nach dem Start in

Weiterlesen »

Li Keqiang senkt Wachstumsprognose und geplanten Energieverbrauch

PEKING. Zu Beginn der diesjährigen Sitzung des Nationalen Volkskongresses hat sich Chinas Regierungschef sehr kritisch zur Wirtschaft seines Landes geäußert. Wie schon erwartet, wurde das Wachstumsziel für dieses Jahr herabgesenkt: auf circa 7 Prozent. Schon im letzten Jahr wurde mit 7,4 Prozent ein Rekordtief erwirtschaftet. Li wies in seiner Rede zudem auf die Umweltverschmutzung in China hin, die es noch stärker zu bekämpfen gelte. Konkret soll in diesem Jahr der Energieverbrauch um 3,1 Prozent gesenkt werden. Li Keqiang senkt Wachstumsprognose und geplanten Energieverbrauch…

Weiterlesen »