Deutschland setzt auf Pflegekräfte aus China

BERLIN. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (ZAV) haben gemeinsam mit der chinesischen Arbeitsverwaltung bereits im Februar 2015 ein bislang einzigartiges Projekt initiiert. Ziel ist es, auf den steigenden Bedarf an Pflegekräften in Deutschland zu reagieren, indem freie Stellen an Fachkräfte aus China vergeben werden. Bis Ende des Jahres sollen rund 150 Pflegerinnen zunächst als Pflegekraft beschäftigt werden, nach erfolgter Anerkennung schließlich als Fachkraft in der Altenpflege. Anfangs erfordere die Umsetzung

Weiterlesen »
Wechselkurspolitik Renminbi Yuan China 2015

Chinas Wechselkurspolitik: Renminbi-Aufwertung als Fluch oder Segen?

Von ICC-Redakteur Lars-Pascal Reuter Chinas Einfluss als Teil der internationalen Handelsgemeinschaft ist in den letzten Jahren rapide gewachsen. Auch die Wichtigkeit der chinesischen Nationalwährung, dem Renminbi 人民币 (kurz: Yuan), in Bezug auf den internationalen Markt nimmt seit jeher konstant zu. Was jedoch bedeutet die Aufwertung der chinesischen Währung?

Weiterlesen »

Öko-Test startet Verbraucherplattform in China

PEKING. Das deutsche Verbraucher-Magazin Öko-Test hat seit dieser Woche einen Ableger in China. Wie der Verlag in einer Pressemitteilung bekannt gab, werden zukünftig auf der Internetplattform www.okoer.com Produkte für den chinesischen Markt getestet. Eingekauft werden die zu Beginn ausschließlich internationalen Produkte dabei anonym in China, die Tests selbst finden jedoch in Deutschland statt. Geleitet wird das gemeinsame Projekt des Öko-Test-Verlags sowie des chinesischen Joint-Ventures Cavete von dem bekannten Journalisten Luo Changping, der im Jahr 2013 den International Award von Transparency International erhielt,

Weiterlesen »

Reiseportal von Taobao unterstützt gleichgeschlechtliche Ehen

HANGZHOU. In einer ungewöhnlichen Werbeaktion haben der Internetriese Alibaba zusammen mit dem neuen Reiseportal von Taobao einen Wettbewerb gestartet, der es schwulen und lesbischen Pärchen ermöglichen soll, nach Los Angeles zu reisen, wo gleichgeschlechtliche Ehen möglich sind, um sich dort das Ja-Wort geben zu können. Die Aktion „We-Do“ soll auf den neuen Reiseanbieter aufmerksam machen, der sich auf schwul-lesbische Reiseziele wie die USA, Kanada, Frankreich, die Niederlande und Neuseeland spezialisiert hat. Insgesamt 400 Bewerbungen wurden eingereicht, und die Seite wurde

Weiterlesen »
Das beste China-Restaurant in Deutschland

Chinas köstlicher Süden – eine kulinarische Reise nach Yunnan

Text und Bilder von ICC-Redakteur Lars-Pascal Reuter China ist berühmt für seine acht großen Regionalküchen und jeder Chinese ist stolz auf das köstliche Essen seiner Heimatregion – zu Recht! Doch hat die Kochkultur im Reich der Mitte an Vielfalt noch mehr zu bieten? Für 36 der 55 offiziell anerkannten Minderheiten der Volksrepublik stellt Yunnan die Heimat dar – und das spiegelt sich natürlich auch in der Kochkultur wider. Wir nehmen Sie mit in den exotischen Süden und zeigen, was eine

Weiterlesen »

Chinesische Wissenschaftlerin gewinnt deutschen Forschungspreis

BERLIN. Vergangene Woche verlieh die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für das Jahr 2015. Zu den zehn Preisträgerinnen gehört die chinesische Wissenschaftlerin Zhu Xiaoxiang. Seit 1977 erhalten junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Anerkennung herausragender Leistungen den Heinz Maier-Leibnitz-Preis. Die Auszeichnung trägt den Namen des Atomphysikers und ehemaligen Präsidenten Heinz Maier-Leibnitz (1911-2000). Es ist der drittwichtigste deutsche Wissenschaftspreis nach dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis und dem Deutschen Zukunftspreis. Zhu Xiaoxiang ist Professorin an der technischen Universität München. Die DFG ehrte Zhu aufgrund ihrer Forschung zur

Weiterlesen »