
SinoJobs Career Days 2015 bringen Top-Unternehmen und Talente zusammen
Bereits zum fünften Mal finden in diesem Jahr die SinoJobs Career Days statt. Die Messe hat sich längst zur führenden Plattform für Karriere und Recruiting
Bereits zum fünften Mal finden in diesem Jahr die SinoJobs Career Days statt. Die Messe hat sich längst zur führenden Plattform für Karriere und Recruiting
Von ICC-Redakteur Christoph Yew Work-Life-Balance bezieht sich auf das Spannungsfeld der Zeit für den Broterwerb (Work) und der Zeit, in der die eigenen Interessen im
ZHANJIANG. Beim 15. Forum on Internet Media of China in der südchinesischen Stadt Zhanjiang (Guangdong) rief der stellvertretende Vorsitzende der Cyberspace Behörde Chinas Ren Xianliang
PEKING. Bundesminister Sigmar Gabriel war bis gestern in China, um mit Staatspräsident Xi Jinping und dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie Miao Wei Beschlüsse zu den
Was zählt beim Online-Marketing für China? Gelten im Reich der Mitte andere Gesetze bei der Suchmaschinenoptimierung? Diese neue ICC-Reihe gibt Antworten auf Fragen zu Baidu
PEKING. Trotz der jüngsten Einbrüche an den Börsenmärkten ist Chinas Wirtschaft in 2015 bisher um 7,0 Prozent gewachsen. Diese Zahl veröffentlichte jetzt das Statistikamt in Peking.
Bereits zum fünften Mal finden in diesem Jahr die SinoJobs Career Days statt. Die Messe hat sich längst zur führenden Plattform für Karriere und Recruiting
Von ICC-Redakteur Christoph Yew Work-Life-Balance bezieht sich auf das Spannungsfeld der Zeit für den Broterwerb (Work) und der Zeit, in der die eigenen Interessen im
ZHANJIANG. Beim 15. Forum on Internet Media of China in der südchinesischen Stadt Zhanjiang (Guangdong) rief der stellvertretende Vorsitzende der Cyberspace Behörde Chinas Ren Xianliang
PEKING. Bundesminister Sigmar Gabriel war bis gestern in China, um mit Staatspräsident Xi Jinping und dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie Miao Wei Beschlüsse zu den
Was zählt beim Online-Marketing für China? Gelten im Reich der Mitte andere Gesetze bei der Suchmaschinenoptimierung? Diese neue ICC-Reihe gibt Antworten auf Fragen zu Baidu
PEKING. Trotz der jüngsten Einbrüche an den Börsenmärkten ist Chinas Wirtschaft in 2015 bisher um 7,0 Prozent gewachsen. Diese Zahl veröffentlichte jetzt das Statistikamt in Peking.
Bereits zum fünften Mal finden in diesem Jahr die SinoJobs Career Days statt. Die Messe hat sich längst zur führenden Plattform für Karriere und Recruiting mit Chinabezug entwickelt. Das ICC-Portal ist auch in 2015 als Medienpartner dabei und berichtet über die Veranstaltungen in München und Düsseldorf.
Von ICC-Redakteur Christoph Yew Work-Life-Balance bezieht sich auf das Spannungsfeld der Zeit für den Broterwerb (Work) und der Zeit, in der die eigenen Interessen im Vordergrund stehen (Life). Ziel ist es, ein Gleichgewicht (Balance) zwischen den beiden Polen herzustellen. Eine Grundannahme hierbei ist, dass die beiden Begriffe Work und Life grundsätzlich zwei verschiedene Lebensbereiche beschreiben, die strikt voneinander getrennt werden sollten bzw. können. In Deutschland gilt eine gute Work-Life-Balance als erstrebenswert, wie halten es demgegenüber Menschen in China damit?
ZHANJIANG. Beim 15. Forum on Internet Media of China in der südchinesischen Stadt Zhanjiang (Guangdong) rief der stellvertretende Vorsitzende der Cyberspace Behörde Chinas Ren Xianliang web-basierte Unternehmen und Medien dazu auf, die 2013 promulgierte Initiative „Neue Seidenstraße“ zur Förderung des Handels entlang der alten Seidenstraßen auch online umzusetzen. Durch eine „digitale Seidenstraße“ solle zum Upgrading traditioneller Industrien innerhalb und über die Grenzen Chinas hinaus beigetragen werden. Erst Anfang Juli veröffentlichte die Volksrepublik den sogenannten „Internet Plus Plan“, der eine beschleunigte
PEKING. Bundesminister Sigmar Gabriel war bis gestern in China, um mit Staatspräsident Xi Jinping und dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie Miao Wei Beschlüsse zu den Themen „bilaterale Wirtschaftsbeziehungen“ und „Industrie 4.0“ zu fällen. Die bereits 2014 beschlossene Innovationspartnerschaft zwischen China und Deutschland soll nun mit konkreten Projekten umgesetzt werden. Aus diesem Grund unterzeichneten beide Parteien eine Absichtserklärung über eine Zusammenarbeit beim „Intelligent Manufacturing“, bei der es um die digitale Vernetzung der industriellen Produktion geht. Sowohl Deutschland als auch China wollen
Was zählt beim Online-Marketing für China? Gelten im Reich der Mitte andere Gesetze bei der Suchmaschinenoptimierung? Diese neue ICC-Reihe gibt Antworten auf Fragen zu Baidu und Co. Der erste Artikel geht auf aktuelle Trends im chinesischen Online-Wettbewerb ein und formuliert wichtige Tipps für einen verbesserten Auftritt im chinesischen Internet.
PEKING. Trotz der jüngsten Einbrüche an den Börsenmärkten ist Chinas Wirtschaft in 2015 bisher um 7,0 Prozent gewachsen. Diese Zahl veröffentlichte jetzt das Statistikamt in Peking. Das Wachstum lag moderat höher als zuletzt von Wirtschaftsexperten erwartet. Zugleich werden auch diesmal kritische Stimmen laut, die eine verzerrte Datenlage beanstanden. China nimmt seit 2013 geringere Zuwachsraten in Kauf, um die Wirtschaft zugunsten der Nachhaltigkeit umzustrukturieren. Zwar hat sich China damit vom zweistelligen Wirtschaftswachstum entfernt, liegt jedoch weiterhin deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Für Deutschland wird