Chinesische Touristen in Deutschland:
Tipps und Trends 2013/2014

Chinesische Touristen zieht es immer häufiger nach Deutschland. Wie in einem frühen Artikel berichtet, sind einige Städte und Branchen noch nicht auf diese erhöhte Nachfrage aus Asien vorbereitet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen aktuelle Trends chinesischer Urlaubsreisen in Deutschland vor. Im Gespräch mit deutschen Reisebüros und Hotels wurde klar, dass es oft noch Berührungsängste und Unsicherheiten gibt, wenn Gäste aus China anreisen. Mit ein wenig interkultureller Vorbereitung auf den chinesischen Besuch lassen sich aber größere Missverständnisse leicht vermeiden. Mit weiteren Hintergrundinformationen werden Deutsche zu beliebten Gastgebern.

Neu! Touristik-Infos im Deutsch-chinesischen Knigge

Business Knigge ChinaSind Sie auf die neuen Gäste aus China vorbereitet? Das Touristik-Spezial im Knigge liefert Ihnen:

  • Tipps und Trends chinesischer Touristen in Deutschland
  • Empfehlungen für die Betreuung chinesischer Hotelgäste
  • Tipps, um Asiaten von Deutschland zu begeistern etc.

Hier geht es zum preiswerten eBook!

Top-Ziele chinesischer Touristen in Deutschland

Muss es gleich ins Hofbräuhaus München gehen? Zieht es chinesische Touristen auch in den Norden? Wir haben im Juni 2013 insgesamt 78 Chinesen mit Reiseerfahrungen in Deutschland befragt, was für sie das touristische Highlight in der Bundesrepublik darstellt:

1. Der Kölner Dom: 18 x Platz 1

2. Schloss Neuschwanstein: 14 x

3. Sehenswürdigkeiten in Berlin (Brandenburger Tor & Berliner Mauer): 11 x

Neben München, Berlin und Köln wurden die Städte Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf als beliebteste Ziele der chinesischen Besucher angegeben. Frankfurt ist natürlich als internationale Flughafen- und Businessstadt bekannt. Düsseldorf hat sich mittlerweile mit seiner großen chinesischen Community und vielen chinesischstämmigen Unternehmen einen Namen in China gemacht. Schon am Flughafen sieht man dort heute chinesische Übersetzungen auf den Informationsschildern.

Chinesische Touristen Deutschland
Chinesische Touristen unterwegs nach Deutschland

Kleine Städte auch reizvoll für chinesische Touristen

Wenngleich kleinere Städte mit den bekannten Ausflugsorten kaum mithalten können, sollten sie ihre Attraktivität nicht unterschätzen. Sicherlich ist es chinesischen Touristen, die lediglich ein paar Tage in Deutschland unterwegs sind, wichtiger, die größten Attraktionen zu sehen und zu fotografieren. Doch nicht alle reisen gleich weiter. Zudem gibt es eine große Gruppe chinesischer Studierender in Deutschland, die während ihres Studiums möglichst viel vom Land erkunden möchten. Auch siedeln sich zunehmend chinesische Unternehmen in Deutschland an, deren Belegschaft Interesse hat, das Land näher kennenzulernen. Nicht zuletzt stellen chinesische Delegationen und Mitarbeiter deutsch-chinesischer Kooperationen potentielle Nachfrage dar. Es ist nicht nur wichtig, sich interkulturell auf die Gäste aus China vorzubereiten. Es hilft darüber hinaus, die politischen Hintergründe im Land zu kennen. So lässt sich erst verstehen, warum bei chinesischen Touristen die Stadt Trier so beliebt ist. Der Geburtsort des in China sehr bekannten deutschen Philosophen Marx darf auf einigen Reiserouten nicht fehlen.

Möchten Sie mehr chinesische Touristen anziehen?

Die Experten der China-Kommunikation unterstützen Sie. Ihr Service für deutsche Hotels und Reiseunternehmen:

  • Fachkundige Übersetzung von Werbematerial
  • Schulungen für den Umgang mit asiatischen Gästen
  • Dolmetschen, Delegationsbetreuung und Netzwerken

Kontaktieren Sie die China-Kommunikation für ein Angebot!

Interessen und Wünsche chinesischer Touristen in Deutschland

In Interviews machten die chinesischen Besucher deutlich, dass sie das Deutschland vergangener Zeit reizt. Viele kannten sich gut mit der deutschen Geschichte aus. Ein mehrfach geäußertes Interesse bestand darin, mehr über die Hintergründe der NS-Zeit in Deutschland erfahren zu wollen. Eine große Faszination übt das mittelalterliche Deutschland auf Chinesen aus. Deutsche Burgen, Ritter und Tafelrunden können ein großer Publikumsmagnet sein. Hier gibt es fraglos noch Chancen für deutsche Reiseunternehmen und Hotels. Schließlich wird in Chinas Gastronomie und Hotellerie ebenfalls erfolgreich mit vergangenen Traditionen gespielt und geworben. Generell zeigt sich zurzeit ein Trend zu vermehrten Individual- und Luxusreisen chinesischer Touristen in Deutschland. Die Personal Shopper, die am Frankfurter Flughafen chinesische Touristen auf Chinesisch beim Einkauf beraten, sind mittlerweile zu medialer Berühmtheit gelangt. Dies ist jedoch nur ein Beispiel dafür, dass mit der erhöhten Kaufbereitschaft der chinesischen Klientel auch höhere Serviceansprüche einhergehen.

Möchten Sie sich als Hotel, Restaurant oder Reiseunternehmen stärker auf chinesische Besucher einstellen? Benötigen Sie weitere Tipps oder eine Schulung für die Betreuung asiatischer Gäste? Die Experten der China-Kommunikation helfen Ihnen gerne weiter: 

China_Kommunikation

Mehr zum Thema:

Betreuung chinesischer Hotelgäste: Tipps und Trainings für deutsche Mitarbeiter

Kleine Chinesisch-Schule für den Tourismus

ICC Info-Paper über chinesische Touristen in Deutschland

Interkulturelles Verkaufstraining: Wie und was kaufen Chinesen in Deutschland?