Interkulturelles Training online

Interkulturelles Training online zur China-Vorbereitung – Tipps und Tricks

Der Wirtschaftsstandort China gewinnt weiter an Bedeutung. Deutsche Unternehmen suchen verstärkt nach effizienten Wegen, ihre Teams auf die Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern vorzubereiten. Digitale Trainings bieten dafür neue Möglichkeiten – aber funktioniert interkulturelle Weiterbildung auch online? Interkulturelles Training online zur China-Vorbereitung? In diesem Beitrag gehen wir auf die Chancen und Herausforderungen ein.

Weiterlesen »
Farben und Ernährung in der TCM

Farben und Ernährung in der TCM – Lehren für unsere Gesundheit

Vor über 3.000 Jahren schrieb der Gelbe Kaiser in seinem berühmten Buch über Innere Medizin, dem Huáng Dì Nèi Jīng, dass Menschen, die gesund und lange leben möchten, Lebensmittel mit „fünf Farben, fünf Geschmacksrichtungen und fünf Düften“ essen sollten. Was steckt dahinter und wie können wir von den alten Weisheiten heute noch profitieren? Die TCM-Expertin Sabine Schmitz gibt einen Überblick zu Farben und Ernährung in der TCM – das sind die Lehren für unsere Gesundheit.

Weiterlesen »
Unterschiede zwischen Akupressur und Osteopathie

Gibt es Unterschiede zwischen Akupressur und Osteopathie?

In dieser Artikelreihe klären wir Fragen, die häufig im Zusammenhang mit China gestellt werden. In diesem Artikel geht es um die Unterschiede zwischen Akupressur und Osteopathie. Gibt es sie überhaupt? Und falls ja, stehen die Behandlungen in Konkurrenz oder lassen sie sich sogar kombinieren? Dieser Artikel liefert Antworten auf die gängigsten Fragen zu den Gemeinsamkeiten von Akupressur und Osteopathie.

Weiterlesen »
Dachkonstruktionen in China

Wolkenkratzer trifft Altertum – Architektur und Dachkonstruktionen in China

Moderne Architektur ist ständig im Wandel. Neue Trends und Bewegungen führen dazu, dass bestimmte Stile aufgegeben und neue Herangehensweisen eingeführt werden. Ein kompletter Abschied von der Tradition ist aber selten zu sehen. Spannend ist auch der Vergleich zwischen den Bauweisen in Ost und West. In China finden sich beispielsweise faszinierende Dachkonstruktionen, die Altertum und Moderne verbinden. Diese können auch als Inspiration für die westliche Architektur dienen: Wolkenkratzer trifft Altertum – faszinierende Architektur und Dachkonstruktionen in China.

Weiterlesen »
Software-Innovationen aus China

Software-Innovationen aus China – die unbekannte Großmacht

In den vergangenen Jahren hat sich China zu einer führenden Kraft in der globalen Softwareindustrie entwickelt. Was viele westliche Beobachter überrascht hat, ist das Tempo und die Bandbreite der chinesischen Innovationen. Besonders in Schlüsselbereichen wie künstlicher Intelligenz setzt das Land neue Maßstäbe. Software-Innovationen aus China – die unbekannte Großmacht.

Weiterlesen »
Chinesischer Einrichtungsstil

Chinesischer Einrichtungsstil – Inspiration für ein harmonisches Zuhause

Wer hätte gedacht, dass die jahrtausendealte chinesische Wohnkultur auch in unseren modernen Häusern und Wohnungen so gut zur Geltung kommen kann? Tatsächlich bietet der asiatische Einrichtungsstil einige spannende Ideen, die sich wunderbar in westliche Interieurs einfügen lassen. Dieser Artikel geht darauf ein, wie wir mit ein paar gezielten Kniffen unserem Zuhause einen Hauch von China verleihen können. Chinesischer Einrichtungsstil – Inspiration für ein harmonisches Zuhause.

Weiterlesen »