China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesische Touristen in Deutschland (NRW):
Service, Nachfrage und Buchungen

2. Juni 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

In einer China-Umfrage auf dem ICC-Portal wurden im Mai 2014 Hoteliers aus ganz NRW befragt. Welche Rolle spielen chinesische Touristen für ihren Hotelbetrieb? Werden Gäste auf Chinesisch angesprochen und inwiefern lässt sich ein besonderes Buchungs- und Aufenthaltsverhalten der Klientel beobachten?

Dieser erste Teil der Umfrageauswertung geht auf chinesischsprachigen Service, die Nachfrageentwicklung und die Buchungskanäle ein. Insgesamt nahmen 67 Hoteliers an der Umfrage über asiatische und speziell chinesische Touristen in NRW teil. Der gute Rücklauf zeugt vom wachsenden Interesse an der Thematik, das sich auch in den Anfragen in deutschen Suchmaschinen widerspiegelt.

Inhaltsverzeichnis

    • Neu! Touristik-Infos im Deutsch-chinesischen Knigge
  • Chinesische Sprache – Website, Informationsmaterial und Service
  • Hotels in NRW mit steigender Nachfrage von Chinesen
  • Häufigste Buchungskanäle chinesischer Touristen

Neu! Touristik-Infos im Deutsch-chinesischen Knigge

Business Knigge ChinaSind Sie auf die neuen Gäste aus China vorbereitet? Das Touristik-Spezial im Knigge liefert Ihnen:

  • Tipps und Trends chinesischer Touristen in Deutschland
  • Empfehlungen für die Betreuung chinesischer Hotelgäste
  • Tipps, um Asiaten von Deutschland zu begeistern etc.

Hier geht es zum preiswerten eBook!

Chinesische Sprache – Website, Informationsmaterial und Service

Die Hotelbetreiber wurden zu Beginn nach chinesischem Service und Informationsmaterial gefragt. Nur ein sehr kleiner Teil, insgesamt zwei der Befragten, bietet bisher eine Internetseite auf Chinesisch oder Japanisch an. Etwas mehr, immerhin sechs der Hoteliers, gaben an, im Hotel Informationsmaterial oder Service in einer asiatischen Sprache anzubieten, davon vier auf Chinesisch. Hier ist fraglos noch Nachholbedarf, da dies einer der größten Wünsche chinesischer Gäste ist, wie eine frühere Erhebung von Hotels.com gezeigt hat. Von 3.000 Befragten wünschten sich darin 88 Prozent chinesischsprachige Internetseiten, Zeitungen, TV-Programme etc. Knapp die Hälfte bat zudem um Chinesisch sprechendes Personal im Hotel.

Hotels in NRW mit steigender Nachfrage von Chinesen

Scherzhaft heißt es gelegentlich, die „Chinesen sind die neuen Japaner des Tourismus“. Tatsächlich sind die Zahlen des Incoming-Tourismus aus dem Reich der Mitte sehr beeindruckend. Stolze 97 Millionen Chinesen sind im Jahr 2013 ins Ausland gereist, 1,7 Millionen davon haben Deutschland besucht. Schätzungen zufolge soll die Zahl der chinesischen Touristen in Europa bis 2017 auf 7,4 Millionen steigen, wobei Deutschland zu den Lieblingszielen gehört. Wie sieht die Entwicklung in NRW aus? Die aktuelle ICC-Umfrage bestätigt den Trend eindeutig. 40 der insgesamt 67 befragten Hoteliers haben in den letzten Jahren eine Anstieg an chinesischen Hotelgästen vermerkt. Knapp ein Drittel (22) sprach von einem Zuwachs von 1-2 Prozent, vier der Hoteliers konnten sogar einen Anstieg von über 10 Prozent vorweisen.

Chinesische Touristen Deutschland

Einige der Hoteliers, die keinen Zuwachs angaben (27), kommentierten, zwar keinen Anstieg, aber doch eine konstant hohe Nachfrage von chinesischer Seite zu haben. Nicht unerwähnt soll der Hinweis von immerhin vier Hoteliers bleiben, in letzter Zeit Scheinbuchung erhalten zu haben. Diese seien nie realisiert worden, da sich offenbar Chinesen damit ein Visum für Deutschland besorgen wollten.

Häufigste Buchungskanäle chinesischer Touristen

Grundsätzlich wurden als häufigste Buchungen solche über die Online-Portale wie HRS, Booking.com und Hotels.com angeführt. Auf dem zweiten Platz standen nationale oder internationale Reisebüros und Touroperator. Knapp gefolgt wurden diese von Direktbuchung über die Hotelseite – entweder via regionalen Firmen, die ihre Besucher einbuchen, oder von den chinesischen Reisenden selbst. Einige Male wurde auch auf chinesische Vermittler hingewiesen. Gerade in Bezug auf die Direktbuchungen ist nochmals auf die Wichtigkeit chinesischer Internetseiten hinzuweisen. Viele Chinesen sind an ihre Suchmaschinen aus der Heimat (v.a. Baidu) gewohnt, die chinesische Internetseiten schlichtweg bevorzugen.

Lesen Sie im nächsten Artikel über die Besonderheiten im Reiseverhalten chinesischer Gäste. Welche Verhaltensweisen sorgen für Verwirrung? Welche Tipps gibt es, um mit der asiatischen Klientel optimal umzugehen? 

Premium-Medienpartner der NRW-Umfrage

Hotelier.de-Logo-behandelt Hotelier.de – das Portal für Hotellerie, Gastronomie und des Tourismus

Mehr zum Thema:

Chinesische Internetseiten-Übersetzung von Hotels und Restaurants: Dos and Don’ts

Chinesische Touristen in Deutschland ansprechen: Werbung und Fortbildung

Chinesisch-Schule für den Tourismus

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesische Hotelgäste, Chinesische Touristen Deutschland, Delegation aus China Stichworte: Chinesische Touristen Deutschland, Chinesische Übersetzung, Deutschland-Tourismus

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz