China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesisches Weihnachten? So feiern Chinesen heute

9. Dezember 2014 von China-Wiki 1 Kommentar

Wer als Ausländer über Weihnachten in China ist, muss nicht ganz auf weihnachtliche Stimmung verzichten. Im Reich der Mitte hat sich in den letzten Jahren eine eigene Variante von Weihnachtskultur entwickelt, die vor allem kommerzieller und dekorativer Natur ist. Wir haben eine Fotostrecke für Sie zusammengestellt…

Auch in Deutschland wird oft beklagt, dass das Weihnachtsfest nur noch Kitsch und Kommerz beinhalte, an den ursprünglichen Weihnachtsgedanken erinnere man sich nur noch selten. In China spielte die religiöse Bedeutung nie eine große Rolle, heutzutage wird das Fest so auch offen als Shopping- und Konsumveranstaltung zelebriert wird. Manche junge Pärchen nehmen die Weihnachtszeit als Anlass, einige romantische Stunden zusammen zu verbringen – in einem schicken Café, Restaurant oder eben beim Einkaufen. Andernorts verkleidet man sich zu Weihnachten sogar. Sehen Sie selbst in unserer China-Weihnachtsgalerie*:

Weihnachten im Reich der Mitte – ICC-Fotostrecke 2014

[slideshow_deploy id=’11534′]

Schicken Sie uns gerne Ihre Weihnachtsbilder aus China!

Haben Sie etwas Interessantes oder Verrücktes in Chinas Weihnachtslandschaft gesehen und fotografiert? Dann würden wir uns über einen Fotobeweis an info@china-wiki.de sehr freuen. Auf Wunsch nehmen wir die Bilder gerne in die obige Weihnachtsgalerie auf!

Mehr zum Thema:

China-Weihnachtsgeschenke gesucht? Drei Empfehlungen vom ICC-Portal

Weihnachten in China: Kitsch, Kommerz und etwas Karneval

Weihnachten in China: Gibt es einen chinesischen Weihnachtsmann?

Business-Knigge China: Geschenke auf Chinesisch

*Fotomaterial: Linda Schwarzl, Patrick Müsker, Christoph Yew, Frank Shangguan.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Auslandsentsendung China, Deutsche in China, Weihnachten in China Stichworte: Feiertage China, Geschenke China, Weihnachten China

Kommentare

  1. Dr. Hanne Seelmann-Holzmann meint

    9. Dezember 2014 um 4:05 pm

    Der Vollständigkeit halber möchte ich auch darauf hinweisen, dass es natürlich in China auch kritische Stimmen gegen die Konsum-Adaption des Weihnachtsfestes gibt. Diese Chinesen sind auch nicht begeistert von den Bedienungen in Santa Claus-Kostümen. Sie verweisen darauf, dass das wichtigste Fest Chinas immer noch das Frühlings- oder Neujahrsfest ist.
    Für mich ist die „Verweihnachtlichung“ auch ein Beweis für das oft zu findende Prinzip „Westliches zum Gebrauch, Östliches als Substanz“.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz