Douyin Super-App aus China - Anleitung

Douyin – das macht die neue Super-App aus China so besonders  

Von ICC-Autor Volker Stanislaw WeChat ist in Deutschland mittlerweile recht bekannt. Viele stationäre Händler haben die App schon integriert, um chinesischen Kunden die enthaltene Payment-Möglichkeit anbieten zu können. Der neueste Schrei aus China heißt jedoch Douyin. Die hierzulande noch recht unbekannte App funktioniert dermaßen gut, dass der Anbieter selbst schon Schutzfunktionen gegen den Suchtfaktor eingebaut hat. Was genau macht Douyin so besonders?

Weiterlesen »
Chinesische Markennamen - Tsingtao-Bier aus Qingdao mit deutschen Wurzeln

Chinesische Markennamen: Tsingtao-Bier aus Qingdao mit deutschen Wurzeln

Wenn Sie in China häufiger zu einem Bier eingeladen wurden, sind Sie vermutlich schon mit der Marke Tsingtao in Kontakt gekommen. Es ranken sich viele Legenden um dieses Bier, genaue Entstehungsgeschichte und Namensherkunft sind vielen aber nicht bekannt. Auch die Aussprache ist recht knifflig, weshalb wir die Marke in dieser ICC-Reihe nicht vernachlässigen wollten.

Weiterlesen »

China als Partnerland des CHIO 2018 in Aachen

AACHEN. Beim internationalen Pferdesportturnier CHIO in Aachen wird dieses Jahr China als Partnerland im Mittelpunkt stehen. Der Aachen-Laurensberger Rennverein, der das renommierte Turnier seit 1924 ausrichtet, pflegt seit einigen Jahren gute Beziehungen ins Reich der Mitte. Am 17. Juli 2018 wird die große Eröffnungsshow des CHIO ganz im Zeichen der chinesischen Kultur stehen. Neben Artistik von Chinas Nationalcircus werden Löwen- und Drachentanz, Trommelmusiker und natürlich besondere Pferde-Vorführungen mit chinesischen Elementen erwartet. China, das in der Branche als wichtiger Zukunftsmarkt betrachtet wird, ist nach

Weiterlesen »
Deutscher Fußball in China - Interview mit dem Verein Shanghai Krauts

Interkulturelles Marketing: China als Werbeweltmeister bei der WM 2018

Von Volker Stanislaw & Jonas Polfuß Seit dem 14. Juni rollt der Ball bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Dominanz der chinesischen Werbung ist bei dieser WM ein Novum. Die Marken aus China stehen auch medial im Mittelpunkt der WM-Sponsoren. Warum investiert das Reich der Mitte so massiv in dieses Marketing? Politische Faktoren spielen sicher eine Rolle, wichtiger ist aber noch die interkulturelle Werbewirkung.

Weiterlesen »
Urlaub in China - Sicherheitstipps, Reiseapotheke und Vorfreude

Urlaub in China – Sicherheitstipps, Reiseapotheke und Vorfreude

Reisen nach China sind ein kulturelles Abenteuer, das Land gehört für viele auf die Liste der Orte, die man einmal im Leben besuchen sollte. Chinesische Sprache, Küche, Wirtschaft, Gesellschaft wie auch Architektur und Heilkunde üben eine hohe Anziehungskraft aus. Ein paar Dinge sollten vor der Reise nach China bedacht werden, damit der Aufenthalt nicht von unliebsamen Überraschungen überschattet wird.

Weiterlesen »
Chinesische Touristen Social Media-Marketing

Chinesische Touristen über Social Media erreichen – WeChat, Douyin und Influencer

Chinesische Reisende sind zu einer bedeutsamen Zielgruppe für den europäischen Einzelhandel und Tourismus geworden. Im Jahr 2017 reisten über sechs Millionen Chinesen nach Europa, Deutschland gehört auch zu den beliebten Destinationen. Soziale Medien sind das wichtigste Marketing-Instrument, um sich als Hotel, Händler oder Marke bei Chinesen vorzustellen und ins Gedächtnis zu rufen. Folgende Trends sind im Jahr 2018 zu beobachten.

Weiterlesen »