Sehnsucht nach China-Plagiaten?
Während sich in Shanghai die große Autoshow dem Ende zuneigt, erscheinen in den deutschen Medien überraschte und überraschende Nachrichten und Kommentare zur chinesischen Wirtschaftsmacht. Hier
Während sich in Shanghai die große Autoshow dem Ende zuneigt, erscheinen in den deutschen Medien überraschte und überraschende Nachrichten und Kommentare zur chinesischen Wirtschaftsmacht. Hier
Willkommen beim interkulturellen Quiz über China-Knigge und deutsch-chinesische Kulturunterschiede! Hier können Sie herausfinden, ob sie ein Experte für Interkulturelles sind. Wie gut kennen Sie sich
Chinesische Medien berichten am 25.04.2013 von der Niederschlagung einer terroristischen Bewegung in Kashgar, Xinjiang Provinz. Bei einer Hausdurchsuchung seien Mitarbeiter der Gemeindeaufsicht attackiert worden. Bis
Einem Bericht des amerikanischen Telekommunikationsunternehmens Verizon vom 23.04.2013 zufolge ist China das Land, aus dem die meisten Cyberattacken gestartet werden. Von 120 Spionagefällen, die Verizon
Kaum jemand kann die deutsche und englischsprachige Informationsflut bewältigen, die zum Thema China täglich durchs Netz geht. Glücklicherweise gibt es einige Hilfsmittel, die den Überblick
Deutsche Automobilhersteller feiern sich dieser Tage bei der Shanghai Motor Show 2013. Volkswagen ließ es sich nicht nehmen, sowohl den Starpianisten Lang Lang als auch
Während sich in Shanghai die große Autoshow dem Ende zuneigt, erscheinen in den deutschen Medien überraschte und überraschende Nachrichten und Kommentare zur chinesischen Wirtschaftsmacht. Hier
Willkommen beim interkulturellen Quiz über China-Knigge und deutsch-chinesische Kulturunterschiede! Hier können Sie herausfinden, ob sie ein Experte für Interkulturelles sind. Wie gut kennen Sie sich
Chinesische Medien berichten am 25.04.2013 von der Niederschlagung einer terroristischen Bewegung in Kashgar, Xinjiang Provinz. Bei einer Hausdurchsuchung seien Mitarbeiter der Gemeindeaufsicht attackiert worden. Bis
Einem Bericht des amerikanischen Telekommunikationsunternehmens Verizon vom 23.04.2013 zufolge ist China das Land, aus dem die meisten Cyberattacken gestartet werden. Von 120 Spionagefällen, die Verizon
Kaum jemand kann die deutsche und englischsprachige Informationsflut bewältigen, die zum Thema China täglich durchs Netz geht. Glücklicherweise gibt es einige Hilfsmittel, die den Überblick
Deutsche Automobilhersteller feiern sich dieser Tage bei der Shanghai Motor Show 2013. Volkswagen ließ es sich nicht nehmen, sowohl den Starpianisten Lang Lang als auch
Während sich in Shanghai die große Autoshow dem Ende zuneigt, erscheinen in den deutschen Medien überraschte und überraschende Nachrichten und Kommentare zur chinesischen Wirtschaftsmacht. Hier wundert man sich darüber, dass China beim Vorantreiben der Elektromobilität kein Wunder vollbringen kann. Dort heißt es, Chinas neuer Kampf gegen Korruption könne den dortigen Luxusmarkt schwächen. Besonders hervorgestochen ist aber der Kölner Express: Wo man in Deutschland jahrelang über chinesische Plagiate klagte, heißt es dort nun: „Dreiste China-Plagiate findet man nur noch selten. Was
Willkommen beim interkulturellen Quiz über China-Knigge und deutsch-chinesische Kulturunterschiede! Hier können Sie herausfinden, ob sie ein Experte für Interkulturelles sind. Wie gut kennen Sie sich aus?
Chinesische Medien berichten am 25.04.2013 von der Niederschlagung einer terroristischen Bewegung in Kashgar, Xinjiang Provinz. Bei einer Hausdurchsuchung seien Mitarbeiter der Gemeindeaufsicht attackiert worden. Bis die alamierte Polizei sich durchsetzen konnte, seien insgesamt 15 Menschen von der terroristischen Bande getötet worden. Sechs aus der Bande seien von der Polizei erschossen worden. Untersuchungen hätten gezeigt, dass die Gruppe terroristische Angriffe geplant habe. Seit 2009 ist es immer wieder zu Unruhen in der Region Xinjiang gekommen. Xinjiang stellt 17,3 % der Gesamtfläche
Einem Bericht des amerikanischen Telekommunikationsunternehmens Verizon vom 23.04.2013 zufolge ist China das Land, aus dem die meisten Cyberattacken gestartet werden. Von 120 Spionagefällen, die Verizon untersucht hat, stammten sogar 96 Prozent aus China. Seit einiger Zeit sorgt der Cyberkrieg zwischen China und den USA für zusätzliche Spannungen in den diplomatischen Beziehungen. Kürzlich wurde noch bekannt gegeben, dass die Regierungen der beiden Länder eine gemeinsame Arbeitsgruppe zum Thema Cybersecurity organisieren wollen. http://www.verizonenterprise.com/DBIR/2013/
Kaum jemand kann die deutsche und englischsprachige Informationsflut bewältigen, die zum Thema China täglich durchs Netz geht. Glücklicherweise gibt es einige Hilfsmittel, die den Überblick erleichtern.
Deutsche Automobilhersteller feiern sich dieser Tage bei der Shanghai Motor Show 2013. Volkswagen ließ es sich nicht nehmen, sowohl den Starpianisten Lang Lang als auch den Hollywood-Star Keanu Reeves auf die Bühne der Abendgala zu holen. Die wichtige Automesse in Chinas Wirtschaftsmetropole öffnet vom 21. bis zum 29. April ihre Türen. Ausländische Produzenten stellen sich trotz der erfolgreichen Jahre auf schwächere Zuwachsraten im Reich der Mitte ein. In letzter Zeit hatte es zudem Medienberichte in China gegeben, die kritisch auf