Xi Jinping trifft Obama im Juni

Auf der offiziellen Regierungsseite der VR China wurde heute (22.05.2013) angekündigt, dass Chinas neuer Staatspräsident Xi Jinping im nächsten Monat Barack Obama treffen werde. Die

Weiterlesen »

China und Indien nähern sich an

Bei einem heutigen (20.05.2013) Treffen in Indien sprach sich der chinesische Premierminister Li Keqiang für eine engere Zusammenarbeit mit Chinas bevölkerungsreichstem Nachbarn aus. Das Verhältnis

Weiterlesen »

Xi Jinping trifft Obama im Juni

Auf der offiziellen Regierungsseite der VR China wurde heute (22.05.2013) angekündigt, dass Chinas neuer Staatspräsident Xi Jinping im nächsten Monat Barack Obama treffen werde. Die

Weiterlesen »

China und Indien nähern sich an

Bei einem heutigen (20.05.2013) Treffen in Indien sprach sich der chinesische Premierminister Li Keqiang für eine engere Zusammenarbeit mit Chinas bevölkerungsreichstem Nachbarn aus. Das Verhältnis

Weiterlesen »

Xi Jinping trifft Obama im Juni

Auf der offiziellen Regierungsseite der VR China wurde heute (22.05.2013) angekündigt, dass Chinas neuer Staatspräsident Xi Jinping im nächsten Monat Barack Obama treffen werde. Die Regierungsgespräche sollen in Kalifornien stattfinden und zwei Tage andauern. Wie Staatsmedien berichten, seien die internationalen Ziele der chinesischen Regierung, „eine friedliche Entwicklung, eine Win-Win-Kooperation sowie der Zusammenhalt in einer Schicksalsgemeinschaft.“ Amerika und China befinden sich als Großmächte in einem komplexen Abhängigkeitsverhältnis bei gleichzeitiger Konkurrenz.

Weiterlesen »
Konflikt und Kritik Deutschland China

Deutsch-chinesische Kulturunterschiede:
Kritik und Konflikte

Was unterscheidet Deutsche und Chinesen im interkulturellen Miteinander? Wo kommt es leicht zu Missverständnissen? Wie lassen sie sich vermeiden? In dieser Reihe stellen wir zentrale Kulturunterschiede im deutsch-chinesischen Austausch vor, die in einer Umfrage unter 54 Deutschen und 54 Chinesen genannt wurden.

Weiterlesen »

China und Indien nähern sich an

Bei einem heutigen (20.05.2013) Treffen in Indien sprach sich der chinesische Premierminister Li Keqiang für eine engere Zusammenarbeit mit Chinas bevölkerungsreichstem Nachbarn aus. Das Verhältnis zwischen Indien und China gilt seit Jahrzehnten als gespannt. Ein Grund dafür ist der kurze, aber heftige Grenzkrieg, den die beiden Länder im Jahr 1962 führten. Lis erste Auslandsreise seit dem Regierungswechsel in China wird auch noch nach Deutschland führen.

Weiterlesen »

Strafzölle gegen China in der Kritik

Die geplanten Solar-Strafzölle gegen China geraten in Deutschland immer stärker in die Kritik. Nicht nur Industrieverbände, sondern auch Politiker haben sich gegen die von der EU geplanten Maßnahmen ausgesprochen. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler äußerte in der Welt am Sonntag, dass auf Dialog und nicht auf Drohungen gesetzt werden solle. Wirtschaftsexperten befürchten einen Handelskrieg zwischen China und der EU.

Weiterlesen »

Meinungsvielfalt in China? Stimmen aus China!

Im ICC-Artikel Alternative China-Informationen im Netz wurden deutsche Medien vorgestellt, die sich mit China befassen, ohne die üblichen Einseitigkeiten der Berichterstattung zu übernehmen. Wir haben nachgefragt, wer hinter den Projekten steht und was diese Menschen motiviert, sich für einen alternativen Blick auf China einzusetzen. Für diesen Artikel stand die Chefredakteurin von Stimmen aus China (SAC) Rede und Antwort.

Weiterlesen »

VW bestätigt neues Werk in Changsha

Nun ist es offiziell: In einer heutigen (16.05.2013) Pressemitteilung bestätigte Volkswagen, dass mit dem Bau eines Werkes in Changsha 长沙 begonnen wurde. Schon in der letzten Woche hieß es in deutschen Medien, dass ein neues Werk in der Heimatprovinz von Mao Zedong geplant sei. Dort sollen nach der Fertigstellung Ende 2015 jährlich ca. 300.000 Fahrzeuge produziert werden. Der Konzern fertigt in China mit lokalen Partnern aktuell 20 Modelle der Marken Volkswagen, ŠKODA und Audi.

Weiterlesen »