FH Kiel Shanghai Ingenieurwesen

Chinastudien innovativ:
CDHAW der Tongji und China an der FH Kiel

Auch an deutschen Universitäten wird China immer wichtiger. In den letzten Jahren wurden einige Studiengänge entwickelt, die sich aus neuen Blickwinkeln mit dem Reich der Mitte befassen. In der Reihe “Chinastudien innovativ” stellen wir besonders interessante Fächer und Programme vor, diesmal geht es um eine Verbindung zwischen Kiel und Shanghai.

Weiterlesen »

Rasante Urbanisierung in China: UNDP China-Bericht 2013 online

Erstmals hat das United Nation Development Programm (UNDP) und die Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften einen „China National Human Development Reports“ veröffentlicht. Der Bericht erklärt, dass im Jahr 2011 zum allerersten Mal mehr Chinesen in der Stadt als auf dem Land gelebt haben. Es wird geschätzt, dass im Jahr 2030 etwa 70 Prozent der Chinesen in städtischen Gebieten leben werden.

Weiterlesen »
Arbeiten in China, Teamwork

Internship in Suzhou: America or China? China!

By Benedikt Kossl. Internship at Georg Fischer Automotive. When I had the choice between a traineeship in America or China, the decision was easy for me. I experienced very much during the time in Kunshan. Now, I will tell you a bit about it.

Weiterlesen »
Arbeiten in China, Teamwork

Praktikum in Suzhou: Amerika oder China? China!

Erfahrungsbericht von Benedikt Kossl. Praktikum bei Georg Fischer Automotive. Als ich von der HR-Zentrale von Georg Fischer die Wahl zwischen einem Praktikum in Amerika und einem in China bekam, fiel meine Entscheidung ziemlich schnell. Ich wollte etwas völlig Neues erfahren und so kam es auch. Während meiner Zeit in Kunshan habe ich einiges erlebt und ich versuche einmal, einen kurzen Einblick zu geben.

Weiterlesen »

Ausländische Direktinvestitionen nehmen in China weiter zu

Trotz des reduzierten Wachstums in China nehmen die Direktinvestitionen aus dem Ausland dort zu. Wie das chinesische Handelsministerium berichtet, sind die FDI im Monat Juli im Vergleich zum Vorjahr sogar um 24,1 Prozent gestiegen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 investierte Deutschland in China als europäisches Land vor den Niederlanden und Frankreich mit Abstand am meisten.

Weiterlesen »