
Umfrage: Anzeichen, dass man zu lange in China lebt?
Welche Anzeichen gibt es, dass man womöglich schon zu viel Zeit in China verbracht hat? Woran erkennt man, dass man zumindest zeitweilig zurück in die
Welche Anzeichen gibt es, dass man womöglich schon zu viel Zeit in China verbracht hat? Woran erkennt man, dass man zumindest zeitweilig zurück in die
Seit dem 1. September 2013 gelten neue Regeln bei der Beantragung eines Visums für China. Wurden bisher Aufenthaltsgenehmigungen in acht Sparten vergeben, gibt es nun
Viele ICC-Leser wissen bereits, dass bald in Düsseldorf eine große Chongqing-Woche stattfindet. In früheren Artikeln wurde bereits das Gesamtprogramm und die Akrobatik-Oper “Legende der Mulan”
Am Rande des G20-Gipfels in Russland hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping sich am 06.09.2013 mit der deutschen Bundeskanzlerin zu einem Gespräch getroffen. Dabei äußerte
Nicht nur China und Deutschland sind interkulturell interessant. Die ICC-Reihe „Weltblick“ stellt weitere Aspekte und Tipps zwischen den Kulturen weltweit vor. In diesem Gastbeitrag von
Die Staufen AG setzt in China weiter auf Expansion und hat in Peking eine neue Niederlassung eröffnet. Es ist nach Shanghai, Hongkong und Shenyang bereits
Welche Anzeichen gibt es, dass man womöglich schon zu viel Zeit in China verbracht hat? Woran erkennt man, dass man zumindest zeitweilig zurück in die
Seit dem 1. September 2013 gelten neue Regeln bei der Beantragung eines Visums für China. Wurden bisher Aufenthaltsgenehmigungen in acht Sparten vergeben, gibt es nun
Viele ICC-Leser wissen bereits, dass bald in Düsseldorf eine große Chongqing-Woche stattfindet. In früheren Artikeln wurde bereits das Gesamtprogramm und die Akrobatik-Oper “Legende der Mulan”
Am Rande des G20-Gipfels in Russland hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping sich am 06.09.2013 mit der deutschen Bundeskanzlerin zu einem Gespräch getroffen. Dabei äußerte
Nicht nur China und Deutschland sind interkulturell interessant. Die ICC-Reihe „Weltblick“ stellt weitere Aspekte und Tipps zwischen den Kulturen weltweit vor. In diesem Gastbeitrag von
Die Staufen AG setzt in China weiter auf Expansion und hat in Peking eine neue Niederlassung eröffnet. Es ist nach Shanghai, Hongkong und Shenyang bereits
Welche Anzeichen gibt es, dass man womöglich schon zu viel Zeit in China verbracht hat? Woran erkennt man, dass man zumindest zeitweilig zurück in die Heimat reisen sollte? Wir möchten erfahren, wie die Meinung der ICC-Leser hierzu aussieht.
Seit dem 1. September 2013 gelten neue Regeln bei der Beantragung eines Visums für China. Wurden bisher Aufenthaltsgenehmigungen in acht Sparten vergeben, gibt es nun zwölf Kategorien für die Vergabe. Neu eingeführt wurde z.B. eine Kategorie R für hochqualifizierte Spezialisten, deren Fähigkeiten in China dringend benötigt werden. Details zu der neuen Regelung finden Sie hier.
Viele ICC-Leser wissen bereits, dass bald in Düsseldorf eine große Chongqing-Woche stattfindet. In früheren Artikeln wurde bereits das Gesamtprogramm und die Akrobatik-Oper “Legende der Mulan” vorgestellt. Dieser Beitrag geht auf weitere Highlights der Veranstaltungswoche ein.
Am Rande des G20-Gipfels in Russland hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping sich am 06.09.2013 mit der deutschen Bundeskanzlerin zu einem Gespräch getroffen. Dabei äußerte Xi sich positiv zur konstruktiven Haltung der Bundesregierung im Streit über Solarzölle, der in den letzten Monaten zwischen der VR China und der EU für Spannungen gesorgt hatte. Es war das erste Mal, dass Xi an diesem Treffen der mächtigen Staaten teilnahm.
Nicht nur China und Deutschland sind interkulturell interessant. Die ICC-Reihe „Weltblick“ stellt weitere Aspekte und Tipps zwischen den Kulturen weltweit vor. In diesem Gastbeitrag von Frau Prof. Dr. Simone Rappel geht es um Verhandlungen in Indien.
Die Staufen AG setzt in China weiter auf Expansion und hat in Peking eine neue Niederlassung eröffnet. Es ist nach Shanghai, Hongkong und Shenyang bereits der vierte Standort von „Staufen China“. Der Schritt wurde mit der Wichtigkeit der chinesischen Hauptstadt für die internationale und chinesische Industrie begründet.