Chinesen in Deutschland - Li Meng

Chinesen in Deutschland:
Von Logistik, Glück und Sachlichkeit

Was zieht Chinesen nach Deutschland? Wie empfinden sie das Leben in der neuen Heimat? Das ICC-Portal hat sich für diese Blog-Reihe mit Chinesen unterhalten, die schon einige Jahre in Deutschland verbracht haben. Im ersten Teil berichtet die strategische Einkäuferin Li Meng über ihre persönliche Deutschland-Geschichte…

Weiterlesen »

Chinas erste Mondlandung steht kurz bevor

Wie in den ICC-News berichtet, hat die chinesische Raumfahrtbehörde am 02.12.2013 eine Forschungsstation mit dem Namen Yutu 玉兔, übersetzt “Jade-Kaninchen”, auf den Mond geschickt. Der 140 Kilogramm schwere Rover soll drei Monate lang die Oberfläche des Erdtrabanten erkunden, um Daten und Bildaufnahmen auf die Erde zu übermitteln. Zwar wurde noch keine offizielle Landezeit angegeben, doch wird diese auf ca. 21 Uhr chinesischer Zeit (14 Uhr MEZ) an diesem Samstag (14.12.2013) vermutet.

Weiterlesen »
Wempe in Peking, China

Deutsch-chinesische Erfolgsgeschichten:
Juwelier Wempe in China

Für chinesische Uhren- und Schmuckliebhaber war WEMPE auch schon vorher ein Begriff. Auf Deutschland- und Europareisen haben sich bereits zahlreiche Chinesen von der Qualität des deutschen Juweliers überzeugen können. Seit Februar 2013 ist WEMPE jetzt auch mit einer eigenen Boutique in Peking vertreten. ICC hat nachgefragt, wie die Eröffnung vorbereitet wurde und was den chinesischen Markt auszeichnet.

Weiterlesen »

Chinesische Touristen auf dem Vormarsch – ihre Wünsche im Ausland

Chinesische Touristen strömen zunehmend ins Ausland, auch Deutschland ist ein sehr beliebtes Ziel. In einer Umfrage des Online-Buchungsportals Hotels.com wurden chinesische Reisegewohnheiten und die Initiativen und Einschätzungen von Hoteliers weltweit vorgestellt. Wir haben einige wichtige Erkenntnisse zusammengefasst.

Weiterlesen »

Chinesische Exporte steigen überraschend stark an

Wie die chinesische Zollbehörde heute (08.12.2013) bekannt gegeben hat, sind Chinas Exporte im November überraschend stark gestiegen. Grund dafür sei vor allem die erhöhte Nachfrage aus Europa und den USA. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hätten sich die Ausfuhren um 12,7 Prozent auf 202,2 Milliarden US-Dollar erhöht. Diese Nachricht überrascht, da die Exportzahlen der VR in den letzten Monaten verhältnismäßig niedrig ausgefallen waren.  

Weiterlesen »
China Humor Chinesen

Lachen zum Lernen? Über Humor im China-Knigge

Dürfen wir beim Lernen lachen? Lassen sich Kulturunterschiede somit besser vermitteln und verstehen? Der Nachwuchssinologe Marcel Greiner hat hierzu den Autor und Chinakenner Christian Y. Schmidt interviewt. Das Ergebnis sind einige interessante Ideen zu interkulturellen Lernprozessen und Humor in Kulturratgebern…

Weiterlesen »