Gabriel besiegelt Zusammenarbeit mit China im Industrie 4.0-Sektor

PEKING. Bundesminister Sigmar Gabriel war bis gestern in China, um mit Staatspräsident Xi Jinping und dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie Miao Wei Beschlüsse zu den Themen „bilaterale Wirtschaftsbeziehungen“ und „Industrie 4.0“  zu fällen. Die bereits 2014 beschlossene Innovationspartnerschaft zwischen China und Deutschland soll nun mit konkreten Projekten umgesetzt werden. Aus diesem Grund unterzeichneten beide Parteien eine Absichtserklärung über eine Zusammenarbeit beim „Intelligent Manufacturing“, bei der es um die digitale Vernetzung der industriellen Produktion geht. Sowohl Deutschland als auch China wollen

Weiterlesen »
Baidu Online Marketing China SEO

Online-Marketing für China und chinesische Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Was zählt beim Online-Marketing für China? Gelten im Reich der Mitte andere Gesetze bei der Suchmaschinenoptimierung? Diese neue ICC-Reihe gibt Antworten auf Fragen zu Baidu und Co. Der erste Artikel geht auf aktuelle Trends im chinesischen Online-Wettbewerb ein und formuliert wichtige Tipps für einen verbesserten Auftritt im chinesischen Internet.

Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst in 2015 bisher um 7 Prozent

PEKING. Trotz der jüngsten Einbrüche an den Börsenmärkten ist Chinas Wirtschaft in 2015 bisher um 7,0 Prozent gewachsen. Diese Zahl veröffentlichte jetzt das Statistikamt in Peking. Das Wachstum lag moderat höher als zuletzt von Wirtschaftsexperten erwartet. Zugleich werden auch diesmal kritische Stimmen laut, die eine verzerrte Datenlage beanstanden. China nimmt seit 2013 geringere Zuwachsraten in Kauf, um die Wirtschaft zugunsten der Nachhaltigkeit umzustrukturieren. Zwar hat sich China damit vom zweistelligen Wirtschaftswachstum entfernt, liegt jedoch weiterhin deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Für Deutschland wird

Weiterlesen »
Internationaler Vertrieb – Go east – Wege nach China

Konferenz-Tipp „Internationaler Vertrieb: Go east – Wege nach China“

China ist Deutschlands wichtigster Geschäftspartner in Asien, aus chinesischer Sicht nimmt Deutschland Deutschland auch über europäische Grenzen hinweg eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft ein. Dementsprechend gewinnt auch der Vertrieb zwischen den beiden Ländern stetig an Bedeutung. Die Konferenz „Internationaler Vertrieb: Go east – Wege nach China“ geht auf aktuelle Entwicklungen ein – das ICC-Portal berichtet als exklusiver Medienpartner.

Weiterlesen »
Dama Tantchen China Investment Marketing

Chinesische Tantchen (dama 大妈) – vom Tanzen zum Investment

Jedem der schon einmal in China war, ist dieses Phänomen bestimmt schon einmal aufgefallen. Man schlendert die Straßen entlang, egal ob dicht an der Hauptstraße oder auf großflächigen Parkanlagen, und trifft auf große Frauengruppen mittleren Alters, die gemeinsam zu lauter Musik tanzen. Passanten bewundern die choreografierte Synchronität und die Leichtigkeit der einzelnen. Bewegungsabläufe. Für diese Gruppe von Frauen verwendet man unlängst den Namen dama 大馬 – wörtlich „ältere Mutter“ oder „Tantchen“. Was macht diese Gruppe aber so besonders?

Weiterlesen »

China International Robot Show 2015 in Shanghai eröffnet

SHANGHAI. Als größtes Event der Robotikindustrie in der Volksrepublik öffnete die China International Robot Show 2015 am 8. Juli in Shanghai ihre Türen. Unter dem Thema der „Förderung der Entwicklung von Robotertechnik“ sowie dem Ziel einer „führenden Position in der immer stärkeren Wandlung der Manufaktur“ steht die Ausstellung im Interesse sowohl der Industrie, als auch der Öffentlichkeit. Bei steigenden Lohnkosten und Anforderungen an Fachkräfte und zugleich sinkenden Preisen für Robotertechnik wenden sich derzeit viele Industrien in China ab von der

Weiterlesen »