Sino HR Conference 2014 – China-Personal im Fokus

In wenigen Wochen findet in Frankfurt die Sino HR Conference 2014 statt. Die Deutsch-Chinesische Personalkonferenz widmet sich seit dem Jahr 2012 den wichtigsten Personalfragen für Unternehmen und Organisationen zwischen Deutschland und China.

Inter:Culture:Capital unterstützt die Sino HR Conference in diesem Jahr erstmals als Medienpartner. Gleich im Anschluss an die Konferenz werden auf dem ICC-Blog wichtige Erkenntnisse zusammengefasst. Vorab haben wir den Veranstalter Dirk Mussenbrock zu den Hintergründen und der Aktualität der Plattform befragt.

Sino HR 2013 chinesische Mitarbeiter
Schon 2013 ein voller Erfolg – die Sino HR Conference

3 Fragen zur Sino HR Conference an Dirk Mussenbrock

ICC: In diesem Jahr findet schon zum dritten Mal die Sino HR Conference statt. Wie ist ursprünglich die Idee zu dieser Plattform entstanden?

Dirk Mussenbrock: „In Gesprächen mit Kunden des Stellenportals SinoJobs und den SinoJobs Career Days wurde immer wieder ein Informationsdefizit zu Themen des deutsch-chinesischen Personalmanagements auf Seiten der Unternehmen beklagt. Auf dieses Bedürfnis haben wir reagiert und die Konferenz 2012 ins Leben gerufen.“

ICC: Chinas Wachstum hat in letzter Zeit ein wenig nachgelassen, steigt dadurch der Effizienzdruck für den Personalbereich china-aktiver Unternehmen?

Dirk Mussenbrock: „Die geringen Lohnkosten haben dazu geführt, das Thema Effizienz in der gesamten Unternehmensorganisation mit geringerer Priorität zu behandeln – auch weil sich die lokalen Niederlassungen im Aufbau befanden. Sinkende Margen, steigende Kosten und zunehmender Wettbewerb führen nun dazu, dass in den Unternehmen feiner justiert wird – und darunter fällt dann auch das Thema Effizienz.“

ICC: Warum sollten auch in diesem Jahr keine Geschäftsführer, Personalleiter und Personalverantwortliche aus dem Chinageschäft die Deutsch-Chinesische Personalkonferenz verpassen?

Dirk Mussenbrock: „Der chinesische Markt ist weiterhin sehr dynamisch. Rahmenbedingungen ändern sich stetig und erfordern ein gut informiertes Management – nicht nur in China. Die Sino HR Conference bietet auch in diesem Jahr wieder ein aktuelles Informationspaket und auch den sehr wertvollen Austausch unter den Konferenzteilnehmern.“

Vielen Dank für das Interview, Herr Mussenbrock!

Zum Konferenzrückblick

www.china-wiki.de/chinesische-mitarbeiter-rekrutieren-binden-sino-hr-2014

Mehr zum Thema:

Interkulturelles Training Deutschland für chinesische Mitarbeiter und Vorgesetzte

Management in China: Deutsch-chinesische Personalführung 2013

Chinesische Mitarbeiter binden: 7 Ratschläge für deutsche Unternehmen

Chinesisches Lernverhalten und Empfehlungen für deutsche Lehrende