Media Markt in China schließt

Media Markt schließt endgültig seine Tore im Reich der Mitte. Der National Business Daily schreibt heute (12.03.2013), dass der deutsche Medienriese sich nicht an das

Weiterlesen »

Media Markt in China schließt

Media Markt schließt endgültig seine Tore im Reich der Mitte. Der National Business Daily schreibt heute (12.03.2013), dass der deutsche Medienriese sich nicht an das

Weiterlesen »

Xi Jinping ist neuer Staatspräsident der VR China

Xi Jinping 习近平 (*1953) ist der neue Staatspräsident der Volksrepublik China. Hatten einige deutsche Medien schon verfrüht dem Sohn des einstigen Vize-Premierministers des Landes diesen Titel verliehen, ist es jetzt auch offiziell bestätigt. Xi gibt an, einen Schwerpunkt seiner Amtstätigkeit auf die Bekämpfung von Korruption legen zu wollen.

Weiterlesen »

Autozulieferer Grammer erweitert Produktion in China

Der Autozulieferer Grammer erweitert seine Produktion in China. Laut einer aktuellen Pressemeldung (13.03.2013) wird der führende Zulieferer von Innenraumausstattung und Sitzsystemen nun in Changchun ein neues Werk eröffnet, in dem die bisher räumlich getrennte Produktion zusammenlaufen soll. Grammer ist insgesamt an fünf Standorten im Reich der Mitte vertreten.

Weiterlesen »

Autobauer Audi setzt auch weiterhin auf China

Audi setzt weiterhin auf China. Wie der Autobauer nun offiziell bekannt gab, habe man im Jahr 2012 das Premiumsegment in China souverän angeführt. Im Jahr 2013 wolle man neben den Märkten in den USA auch weiterhin in China die gute Position verteidigen. Die Marke Audi erfreut sich dort insbesondere bei Regierungsbeamten größter Beliebtheit.

Weiterlesen »

Interkulturelle Konflikte und Lösungswege: Chinesische Einladungen

In dieser Reihe stellen wir typische Konflikte in der interkulturellen Kommunikation von Deutschen und Chinesen vor. Zu Beginn wird ein Fallbeispiel aus der Unternehmenspraxis beschrieben. Danach werden einige Fragen zum Beispiel gestellt, die zum Nachdenken anregen sollen. Abschließend werden der Konflikt interkulturell analysiert und bewährte Lösungswege besprochen. In diesem Fallbeispiel geht es um die Rituale des Einladens in China und die Zahlungsgewohnheiten von Chinesen beim Restaurantbesuch.

Weiterlesen »

Media Markt in China schließt

Media Markt schließt endgültig seine Tore im Reich der Mitte. Der National Business Daily schreibt heute (12.03.2013), dass der deutsche Medienriese sich nicht an das neue Umfeld habe anpassen können. Die Media-Saturn-Holding GmbH (MSH), die in Europa die größte Elektronik-Fachmarktkette darstellt, hat in China mit Foxconn zusammengearbeitet. Der erste Markt wurde 2010 in Shanghai eröffnet.

Weiterlesen »

Chinesische Regierung möchte an “Familienplanungspolitik” festhalten

Die chinesische Regierung hält an ihrer “Familienplanungspolitik” fest. Hatten in den letzten Monaten chinesische und westliche Medien spekuliert, es könne in naher Zukunft eine Veränderung in der Politik geben, ließen chinesische Staatsmedien heute (11.03.2013) verlautbaren, dass angesichts der großen Bevölkerung und der Ressourcenknappheit im Reich der Mitte weiterhin auf die bekannten Maßnahmen gesetzt werde.

Weiterlesen »