Provinz Sichuan wieder von Erdbeben heimgesucht

Ein schweres Beben hat die Region erschüttert, in der im Jahr 2008 fast 70.000 Menschen durch ein heftiges Erdbeben ums Leben kamen. Zur erneuten Katastrophe kam es am 20.04.2013 um 8 Uhr der chinesischen Ortszeit. Die neue Staatsführung erklärte umgehend, dass man die nächsten Stunden nutzen müsse, um Leben zu retten, solange dies noch möglich sei.

Weiterlesen »

Deutsche Medien echauffieren sich über Chinas Wachstumsrückgang

Das Wachstum des chinesischen Bruttoinlandsproduktes lag im ersten Jahresquartal nur bei 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie so oft, gehen nun Deutschlands Medien in die Diskussion darüber, wie es bloß weitergehen soll mit dem Reich der Mitte. Andere Beobachter ziehen auch in Betracht, dass es durchaus geplant sein könnte, die Wirtschaft abzukühlen, um Reformen durchführen zu können. Interessant ist in diesem Kontext die Überschrift des National Bureau of Statistics of China, das die Zahlen am 15.04.2013 veröffentlicht hat. Da

Weiterlesen »
Wie findet und bindet man Talente in China?

Personal in China – Trends und Perspektiven 2013

Am 17. April hat zum zweiten Mail die Sino HR-Konferenz – eine Plattform für deutsch-chinesisches Personalmanagement – stattgefunden. Rund 80 Teilnehmer kamen nach Frankfurt am Main, um sich über die aktuellen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Personalmarkt zu informieren…

Weiterlesen »

Interkulturelles Training China bei der Sino HR 2013

Die 2. Deutsch-Chinesische Personalkonferenz fand am 17.04.2013 in Frankfurt statt. Dort wurden aktuelle Trends des deutsch-chinesischen Personalmanagements vorgestellt. China-Trainer Jonas Polfuß vom ICC-Portal hat dort einen Vortrag mit Hintergründen und Tipps für ein interkulturelles Training China gehalten.

Weiterlesen »

Alternative China-Informationen im Netz:
Portale und Blogs

Oft wurde geschimpft auf Spiegel, Focus und Co. Die China-Berichterstattung sei zu einseitig, zu negativ, zu chinafeindlich. Einige größere Untersuchungen haben gezeigt, dass deutsche Medien phasenweise tatsächlich sehr eingeschränkt nach China blicken… Alternative China-Informationen im Netz: Portale und Blogs.

Weiterlesen »